Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Sagt mal, darf /kann man bittere (eigentlich reife) Tomaten essen? Oder besser nicht?

      Hast du einen Pilzbefall an den Pflanzen?

      Reife Früchte mit zB Braunfäulebefall an der Frucht werden ungenießbar/bitter.

      Ansonsten bilden Tomaten eigentlich keine Bitterstoffe, anders als Gurke/Zucchini.

    • Ja, das waren Wildschweine, man riecht sie immer noch. Hier im Wohngebiet sind alle Gärten eingezäunt (und wir mittendrin), von daher haben sie ganze Arbeit geleistet und trotzdem nur bei uns gewühlt.

      Jetzt müssen wir mal überlegen, ob wir einen teuren Zaun anschaffen. Den Maschendrahtzaun haben sie vor 4 Jahren schon durchbekommen, und nun auch den Rancher-Zaun, der ein spontaner Ersatz war. Es wird wohl Zeit für langlebige Doppelstabmatten...

    • Hier ist jetzt die Tomatenschwemme am Laufen, gestern und heute insgesamt 15 Kilo runtergeholt. 50 Kilo hat die Saison bereits gebracht, ich koche aktuell zweimal die Woche ein.

      Jetzt fängt es auch (wie irgendwie immer im September) an, dass diese geballte Masse mich latent überfordert..

      Vorhin geerntet :

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Rekord geknackt: 1,085kg - Tomate

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ich bin richtig neidisch!

      Bei uns kann ich heuer wohl eher froh sein wenn ich zwei, drei Gläschen Sugo einkochen kann :( :

      Ich habe auch immer ein etwas blödes Gefühl, wenn ich in diesem Jahr meine Tomatenbilder teile, weil es für die meisten so ein Reinfall war.

      Den Reinfall hatte ich dafür aber letztes Jahr, erst Dürrflecken, dann nahtlos Phytophthora.

      Ich freue mich total, weil von der Anzucht bis zur Ernte ja einfach auch viel Herzblut und Mühe drinsteckt. Wenn es jetzt halbwegs weiterläuft, rechne ich mit etwa 150kg Gesamtmenge, damit bringe ich uns dann locker übers Jahr bis in die nächste Saison.

    • Man braucht doch keinen Reinfall um hier Erfolge zu zeigen.

      Ich bin total frustriert, aber deswegen kann ich mich trotzdem für andere freuen.

      Gehört halt dazu, dass im Garten nicht immer alles klappt.

      Dafür hat sich meine Blaubeere gut erholt (falls sich jemand erinnert, die leider abschnitten wurde- war gut gemeint).

      Ich muss noch Äpfel ernten. Mal sehen wie wir das anstellen. Der Baum ist riesig… und dann darf noch später im Jahr ein neuer Kirschbaum einziehen.

      Zucchini gibt es immer noch sporadisch. Ich lasse sie mal drin.

      Der Garten sieht insgesamt aus wie Kraut und Rüben… ich komm nicht dazu und jemand anderen lasse ich nach den diversen Erlebnissen wie Blaubeere und diverse verschwundene Pflanzen, die wohl als Unkraut gewertet wurden nicht mehr dran….

    • So, das erste Jahr Gewächshaus war..semierfolgreich? Gerade haben wir (aus Zeitgründen) unser Gemüse und unsere Früchte in Kübeln, das wollen wir nächstes Jahr ändern.

      Obwohl sich nicht mehr so richtig darum gekümmert wurde, tragen die Tomaten nicht massig, aber doch nicht schlecht. Sie sind sooo süß und köstlich. Eine Pflanze hat manchmal Mutanten, das ist eigenartig: Runde Tomaten und so eingeschnittene Tomaten an einem Strauch.

      Wir hatten zwei Gurkenpflanzen und eine köstliche Gurke... Unsere zwei Auberginen haben drei Auberginen gebildet. Einen Kürbis pro riesiger Kürbispflanze. Schade, dass unser Kompost so schattig ist. Da hatte eine aus jux und tollerei eine Pflanze drauf gesetzt- die Pflanze flippt völlig aus, aber es ist wahrscheinlich zu spät und zu schattig um die Früchte auszubilden.

      Naja, vom Rest rede ich mal nicht...Kohlrabi und Knollenfenchel war ok, leider hab ich die Ernste verpasst und die letzten zwei sind geschossen.

      Edit: Ach ja der Kartoffelturm.. Auch so semi erfolgreich, aber wir konnten schon zwei Mal zwei Portionen davon essen und es sind nochmal zwei Portionen da. Die meisten Kartoffeln waren eher klein.

      Aber ich hab Lust, den noch mal zu machen. Weil irgendwie find ich Kartoffeln besonders faszinierend. Und ich liebe Kartoffeln.

      Aber was ganz wunderbar ist: Es hat so viel geregnet, dass sich hier Rasen ausbreiten konnte <3 Es ist super grün hier dieses Jahr.

      Nächstes Jahr müssen wir planvoller dran.

    • Moin,

      wir geben dieses Jahr unser Pachtland und damit auch das Gewächshaus auf.

      Einen großen Teil der Wiese haben wir ja schon an unsere Pferdenachbarn unterverpachtet, die nehmen jetzt die komplette Wiese. Wir hätten zwar unseren Teil weiter nutzen dürfen - aber die Folie vom Gewächshaus fängt langsam an zu schwächeln und so wirklich intensiv haben wir das Gewächshaus in den letzten Jahren auch nicht mehr genutzt. Die Wiese als Hundspielplatz zu verwenden geht auch nicht - dafür sind da zu viele Mäuselöcher. Wir wollen ja nicht, dass sich Hundi oder wir uns die Gräten brechen.

      Wir werden im nächsten Jahr auf unserem Grundstück eine Ecke einrichten, wo wir dann Tomaten und Gurken stehen haben.

      Einen Kartoffelturm haben wir dieses Jahr auch - einmal haben wir schon geerntet. Es langte für eine Mahlzeit. 3 Pötte haben wir noch nicht abgeerntet. Ich bin gespannt.

    • Ich habe mich nun auch entschlossen den Garten abzugeben :( ich fahre unter der Woche einfach 40min dort hin (für 11km :lepra: ) und das ist einfach zu viel. Ganz abgesehen davon, dass es einfach Spritverschwendung ist.

      Mein Plan ist jetzt alles noch mal schick zu machen und die Apfelernte mitzunehmen, noch mal ordentlich ausmisten und dann verkaufen. Nächstes Jahr werde ich mich erst mal mit meiner Terrasse beschäftigen (hab ja 16qm) und die ordentlich begrünen. Und im Jahr darauf habe ich dann hoffentlich genug zurückgelegt um mir hier einen Garten mit genügend Startkapital für einen anständigen Rasenmäher und sowas zu holen :) der Vorteil hier ist auch, dass es direkt nebenan einen Recyclinghof gibt, das nervt mich bei meinem Garten aktuell schon extrem (nur ein mal pro Woche für 4 Stunden gibt's die Möglichkeit Grünzeug zu entsorgen, alles andere muss ich mit dem Hänger quer durch die Stadt schippern. Kein Wunder dass dort überall Müll rumfliegt -.-)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!