Das Gartenjahr

  • Ich bin etwas gefrustet. Der Regen hat uns echt alles kaputt gemacht.. insbesondere die Tomaten. Aber auch die Zucchini mag den Regen nicht. Meine 4 (!!!) Pflanzen tragen gelegentlich, aber von einer Schwemme kann man nicht gerade reden…

    Meine Nachbarin bringt uns noch ihre. So können wir meinen (zugegeben hohen) bedarf einigermaßen decken |) :lol:

    Was ein frustrierendes Gartenjahr….

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich fühle mit dir @Zwerg14 ! Von meinen Tomaten sind noch 3 Pflanzen übrig die aber immer mal wieder Braunfäuleblätter haben - keine Ahnung ob die Früchte was werden.

      Meine Gurke ist vorwiegend gelb und bei den Zucchini konnte ich jetzt über 6 Wochen insgesamt 5 Zucchini ernten (eine davon so groß wie ein Zeigefinger). Irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt -.-

    • Huiii... also unsereNachbarn haben eine wahnsinnige Gurken- und Zucchiniernte und sind aktuell in Schweden, sodass wir in der Nachbarschaft alles aufteilen und alle wirklich gut versorgt sind.

      Meine Brombeeren tragen dieses Jahr wie verrückt, so viel kann ich gar nicht essen :shocked:

    • Tomaten sind bei uns auch fast alle garnichts geworden oder haben Braunfäule :(

      Dafür haben komischerweise die Zucchini überlebt, sowohl bei meiner Mama als auch meiner Schwester. Meine Mama hat mir gestern eine 70cm lange Zuchini gebracht :shocked: Damit kann ich jemanden erschlagen |) Alternativ wandert er in die Hundenäpfe :D

    • Meine Brombeeren sind auch riesig geworden, Äpfel habe ich auch super viele.

      Aaaber das Gemüse will halt einfach nicht.

      Und ich habe jetzt wieder elend viele Fruchtfliegen im Garten und überlege noch mal Nematoden einzusetzen. Sobald ich auch nur einen Teil Obst mit nach Hause nehme, habe ich nämlich die Plage in der Wohnung |)

    • Die Braunfäule scheint in diesem Jahr wirklich massivst zu wüten - es tut mir total leid, wenn ich wieder mal mitbekomme, dass sie ganze Bestände in kürzester Zeit weggepilzt hat.

      Zum Glück ist sie bei uns im Griff, dafür hat sich aber ein Schadbild im Gewächshaus breit gemacht, dass ich absolut nicht einordnen kann.

      Zwar bisher ein reiner Laubbefall und auf fünf Pflanzen begrenzt, trotzdem beobachte ich das argwöhnisch. Die mir bekannten Erreger/Schädlinge passen sämtlich nicht.

      Ich ernte aktuell alle zwei Tage ein Kilo Tomaten, demnächst beginne ich mit dem Einkochen. Im Moment verbrauchen wir alles noch so, heute Abend gibt es italienischen Brotsalat mit....Tomaten.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Bei den Tomaten läuft mir auch gerade das Wasser im Mund zusammen :herzen1: Nächstes Jahr probiere ich es wieder, vielleicht wollen sie lieber auf meiner Terasse in Kübeln/Hochbeeten leben :D

    • Mir auch🤤

      So sehn meine Tomaten aus (leider grad in ungegossenem Zustand :pfeif:)

      Und gerupft, weil zuviel Grünzeug dran

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Meine Himbeere hat es trotz Spätzündung auch geschafft und blüht! :hurra:

      Und auch die Brombeere blüht noch nochmal, lecker Nachschub! ^^

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!