
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Hallo ich war spazieren und habe eine Pflanze und ein Tier gesehen beide kenne ich so nicht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei der Pflanze würde ich sage, dass es irgendein Wiesenknopf ist. Da sind diese gezackten Blätter und dann diese Blüten an langen Stielen ganz typisch für.
Wir haben 3 große Wiesenknöpfe im Garten und die sind richtig schnell gewachsen und halten auch dem Wind hier ganz gut stand
-
Ich fühle mit dir @Zwerg14 ! Von meinen Tomaten sind noch 3 Pflanzen übrig die aber immer mal wieder Braunfäuleblätter haben - keine Ahnung ob die Früchte was werden.
Meine Gurke ist vorwiegend gelb und bei den Zucchini konnte ich jetzt über 6 Wochen insgesamt 5 Zucchini ernten (eine davon so groß wie ein Zeigefinger). Irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt -.-
Oh man… ähnliche Anzahl Zucchini habe ich auch. Allerdings so groß wie Keulen, weil ich nur noch sporadisch nachschaue. Wäre nur frustriert.
Und passender Weise regnet es natürlich wieder…
-
Raupe, da tipp ich auf den Windenschwärmer in braun.
-
Oh man… ähnliche Anzahl Zucchini habe ich auch. Allerdings so groß wie Keulen, weil ich nur noch sporadisch nachschaue. Wäre nur frustriert.
Wenn sie offensichtlich grundsätzlich tragen, erntet man bei Zucchini umso mehr, je mehr man erntet. Solange die Keulen noch dranhängen, werden eher keine neuen gebildet.
Wenn sie nur kleine Mickerlinge bilden, fehlen ihnen wahrscheinlich Nährstoffe. Zucchini sind Starkzehrer.
-
-
@LinouAlexandra
Das Zweite ist ein Kokon - ich kann dir leider nicht sagen, was daraus schlüpfen wird, denn die meisten Kokons sind braun....und ich bin kein Experte.
-
Oh man… ähnliche Anzahl Zucchini habe ich auch. Allerdings so groß wie Keulen, weil ich nur noch sporadisch nachschaue. Wäre nur frustriert.
Wenn sie offensichtlich grundsätzlich tragen, erntet man bei Zucchini umso mehr, je mehr man erntet. Solange die Keulen noch dranhängen, werden eher keine neuen gebildet.
Wenn sie nur kleine Mickerlinge bilden, fehlen ihnen wahrscheinlich Nährstoffe. Zucchini sind Starkzehrer.
Du meinst also ich soll mir das Elend öfter antun?
-
Du meinst also ich soll mir das Elend öfter antun?
Ja.
So grosse Zucchini taugen eigentlich nur noch als eine Art biologischer Auflaufform, finde ich.
Die kleinen dagegen kann man nahezu in jedes Essen mogeln. Auch in Näpfe.
Kleine dörre ich auch gern in Scheibchen (getrocknet schmecken sie wenigstens überhaupt mal nach was) und nutze sie für Tomatensoßen.
-
Du meinst also ich soll mir das Elend öfter antun?
Ja.
So grosse Zucchini taugen eigentlich nur noch als eine Art biologischer Auflaufform, finde ich.
Die kleinen dagegen kann man nahezu in jedes Essen mogeln. Auch in Näpfe.
Kleine dörre ich auch gern in Scheibchen (getrocknet schmecken sie wenigstens überhaupt mal nach was) und nutze sie für Tomatensoßen.
Ach da bin ich nicht wählerisch
Hier wird das dann einfach kleiner geschnitten
Dann schaue ich mir später mal an, wie die Lage ist. Du wirst mich später aufbauen müssen
-
Mein Gartenjahr ist für die Katz. Ernten kann man kaum etwas, viele Schädlinge, aber immerhin blüht es seit kurzem schön.
Mein Rosmarin hat mit den beiden Minzesorten endlich ein Beet gebildet genau wie ich es wollte.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es blüht:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und durch die verschiedenen leicht verwilderten Ecken habe ich in meinem Garten endlich wieder Bienen und Schmetterlinge. Die Nachbarn finden meinen Garten schrecklich unaufgeräumt und verwildert weil die Brennesseln nicht ausgerottet wurden…
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein einziger Blumenkohl wurde bisher nicht von den Schmetterlingen in Besitz genommen. Ich habe die anderen 11 Pflanzen gerne geopfert weil es nun wieder Kohlweisslinge hier gibt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vielleicht wächst er ja noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!