Welpes erste/r Nacht/Tag im neuen Zuhause und Fahrt ins neue Heim
-
-
Hallo
Noch 4 mal schlafen, dann zieht unsere kleine Maus bei uns ein
Was macht ihr so am ersten Tag und in der Nacht ?
Wie habt ihr die Autofahrt vom Züchter nach Hause gemacht ? Und wie habt ihr den Welpen transportiert ?Ich freue mich auf eure Erfahrungen
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpes erste/r Nacht/Tag im neuen Zuhause und Fahrt ins neue Heim*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welpe auf den Schoß des beifahrers , am 1. Tag ruhe und kennenlernen der anderen (bzw. so wird es ablaufen jetzt dann) .
Er darf natürlich dann auch mit ins Bett . Hab jedoch bei meinen 1. Hund letztes Jahr sogar paar wochen am Boden geschlafen mit der Matratze damit er nicht rauspurzelt (verrückt , ich weiß
) . -
Hey,
erstmal herzlichen Glückwunsch. Wir haben Kira damals in einem Wäschekorb(aus Weide) auf dem Beifahrersitz transportiert. Alles schön mit decken ausgelegt und die Fahrt wurde gut überstanden und war angenehm. Allerdings mussten wir auch nur 30km fahren :)
Am ersten Tag durfte sie erstmal den ganzen Hof und das Hus erkunden. Die Nacht war unproblematisch. Sie hat nich mal ins Haus gemacht.
Wünsche dir Viel Spaß mit dem Hundi
-
Herzlichen Glückwunsch :-)
Für die Fahrt würde ich auf jeden Fall Zewa und ein Handtuch mitnehmen, falls das Welpchen sich übergeben muss.
Die Welpen die bei uns geholt werden, fahren zu 90 % auch auf dem Schoß des Beifahrers mit. Und wenn möglich durchfahren. Denn ein Welpe kennt den Lärm einer Autobahn ja meistens nicht.Viel Spaß mit dem neuen Baby :-)
-
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!

Was macht ihr so am ersten Tag und in der Nacht ?
Wie habt ihr die Autofahrt vom Züchter nach Hause gemacht ? Und wie habt ihr den Welpen transportiert ?Ich hab' beim Abholen vom Züchter jemanden gebeten, mich zu fahren, damit ich den Welpen auf dem Schoß haben konnte. Myrddin fand die Fahrt die ersten paar Minuten spannend und ist dann entspannt eingepennt.
Am ersten Tag haben wir nichts besonderes gemacht – Zusammentreffen mit dem Ersthund auf "neutralem Boden", den Welpen ein bisschen in Haus und Hof die neue Umgebung erkunden lassen und ansonsten ganz normaler Alltag.

Myrddin durfte von Anfang an mit im Bett schlafen und hat mich zuverlässig geweckt, wenn er mal raus musste.
-
-
Beim Abholen ist mein Mann gefahren und ich saß mit dem jeweiligen Welpen auf dem Schoß am Rücksitz. Zwischendurch haben wir eine kleine Pullerpause gemacht.
Zuhause hab ich erstmal den Welpen in aller Ruhe die Wohnung anschauen lassen und auch den Garten.
Nachts haben alle Welpen in einer Box neben dem Bett verbracht bis sie nachts zuverlässig stubenrein waren. -
Der Einzug unseres Welpen steht ja auch unmittelbar bevor, sodass der Thread super passt. ;-)
Wenn ihr den Hund in Haus mit Garten gebracht habt, was habt ihr ihm zuerst gezeigt? Wir schwanken ein bisschen - also erst eine Weile im Garten bleiben, ihn da schnüffeln und herum wackeln lassen und später erst rein oder umgekehrt. Was meint ihr?
Heimfahrt wird am Schoß passieren, ist auch nicht weit.
Die ersten Nächte wird Zwergi wohl im Körbchen neben meinem Bett schlafen, damit ich höre, wenn sie raus muss. Oder wir beide verziehen uns ins Wohnzimmer, mal schauen. Ins Bett möchte ich sie nicht lassen, wenn sie da runter springt, bevor ich wach bin, ist sie hin.

-
@Quietschie
Also bei uns war sie erstmal im Garten bis zum Abend , das waren so 3 Stunden . Sie hat sich dann von sich aus in die Hundehütte gelegt, allerdings war mir das mit unseren Teichen viel zu unsicher , sodass wir sie mit rein genommen haben, wo Kira dann erstmal alles erkunden konnte. Also letztendlich erst draußen dann drinnen -
Wir sind mit Paula 5 Stunden gefahren. Sie war 10 Wochen alt. Der Züchter hatte in dem Welpen Paket eine Inkontinenz Matte reingelegt, falls sie pullert oder erbricht. Ich habe sie auch auf die Rückbank gelegt, aber war alles gut gelaufen. Ich habe mit ihr hinten gesessen und mein Mann ist gefahren. Abends waren wir dann gegen 20.30 zu Hause. Dann ging es zum lösen in den Garten und dann habe ich mir den Hund geschnappt und hab ihn mit ins Bett genommen.
Wir haben ohne Probleme durch geschlafen. Kein Puller-Alarm und kein weinen ! -
Toby fand den eigens mitgebrachten Wäschekorb blöd für die Heimfahrt, meinen Schoß fand er viiiel besser (Mann ist gefahren).
Als erstes haben wir ihn in den Garten gesetzt bis er Pipi gemacht hat und dann die Wohnung erkunden lassen. Wir hatten die Stoffbox, in der er schlafen sollte, im Wohnzimmer stehen, damit er sie kennenlernt. Und ein großes Kuscheltier war drin, damit die Box nicht so riesig und leer wirkt für ihn. Da hat er sich direkt reingelegt zum Schlafen. Die Nacht war dann auch kein Problem.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!