Splitter Pfote und Op ?
-
-
Hach ich weiss gar nicht mehr was ich machen soll.
Wilma hat sich vor 2 Wochen einen Splitter eingetreten. Als keine Besserung eintrat bin ich zu einem TA der meinte dass wir es Homöopathisch versuchen mit Tarantula und Baden etc.
Also probiert und probiert mit dem Ergebnis dass es nicht besser wurd.
Also hab ich nochmal 'gepult' und zwei Sandkörner rausgeholt... hätt ja besser werden können.
Aber nach zwei Tagen wieder zum Tierarzt.
Der hat das ganze leicht erweitert (Die Wunde ist wirklich mini-klein) und ein Stück Glas rausgeholt und vll ein ministück Splitt/Stein.. Auch eher ein Sandkorn.
Dann Fußverband inkl Zugsalbe. Von Fr bis Dienstag.
Dienstag war ich dann zur Verbandsabnahme... und wieder wurd auf gleichem Wege ein Splitter rausgeholt (Ich frag mich wie viel bei solch einer Miniwunde reinpasst!)
Die Pfote war trotz Polsterung leicht Wund vom Verband und daher haben wir uns gegen einen weiteren entschieden. Ich hab die Pfote bei den Minirunden nur mit Pflaster und Socke geschützt.+ 3-4 am Tag Kamillenbäder
Das war also jetzt am Dienstag... bis dato aber noch keine Besserung.
Sie läuft noch immer teilweise auf 3 Beinchen, das Loch ist noch da und mir kommt der Ballen geschwollen vor....
Heut um 15:30 erneut nen Termin...Und ich weiss nicht was gemacht wird.. nochmal ohne Narkose leicht erweitern?
Ich hab selbst in das Loch geguckt... es sieht komplett sauber und leer aus..
.
Oder doch den kompletten Ballen einmal auf? Hat jmd damit Erfahrung? Das soll ja rechtlangwierig sein mit dem abheilen und kompliziert mit dem Nähen...
Oder kann es 'nur eine Enztündung' sein, ohne dass das noch was drin ist?
ICh halt seit 2 Wochen den Hund still... Wilma merkt man es so langsam an und ich will doch dass diese Pfote endlich besser wird ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Roo hatte genau das selbe! Wir waren in D'dorf unterwegs und dort ist er in einen spitzen Stein getreten. Er hat danach kurz gehumpelt, dann war aber wieder gut. Am Tag danach konnte er gar nicht aufteten. Also ab zum Tierarzt. Dort hat er natürlich überhaupt nicht gehumpelt. Sie hat die "Wunde" gründlich gecheckt, aber nichts gefunden. Am Freitag waren wir wieder da um eine Röntgenaufnahme zu machen. Das hat aber nicht funktioniert, da Roo überhaupt nicht kooperativ war. Also am Montag wieder hin. Roo wurde unter Narkose versetzt und geröntgt. Gesehen hat man nichts. Sie konnte dann aber auch richtig an die Pfote und hat ein kleines Stück Stein herausgepult.
Dann mussten wir noch 3 Mal zum Verbandwechsel kommen.
Jetzt ist Gott sei Dank alles wieder ok. Aber eine Verletzung am Ballen ist langwierig.
Hoffentlich geht es deiner Wilma bald besser. Roo lässt ganz lieb grüßen. -
Ja, sowas hatten wir auch schonmal. So eine Hundepfote scheint nach dem gleichen Prinzip zu funktionieren wie die Handtasche von Hermine Granger aus den Harry-Potter-Geschichten! Was da so alles rein passt! Und ewig Ärger macht!!
Ich würde erstmal nach dem Prinzip weiter verfahren, allerdings bade ich solche Füße (bei Menschen auch gern mal entzündete Zehen) mit grüner Seife. Wirkt antiseptisch und trocknet die Wunde schön aus. Dann soviel Luft dran lassen wie möglich und gleichzeitig aufpassen, dass der Hund nicht schleckt oder wieder Schmutz 'reinkommt.
Hier zog sich sowas über mehrere Wochen, in denen der Hund mal mehr mal weniger humpelte. Am Ende bildete sich dann noch mal eine kleine Eiterbeule, wie ein Miniabszess, der von selbst aufging und scheinbar den letzten Fremdkörper ausgespült hat.
Was mir noch einfällt, zur Zeit gibt es ja auch wieder Grannen, diese Mistdinger!! Die sind doch so hinterhältig und wandern gern mal nach "Eintritt" in den Hund. Das könnte man noch überprüfen.
-
Wir baden Füße in denen etwas drin steckt immer in Gallseife, 2x am Tag ca. 10min. und dann noch 1-2 Mal in Kamillentee. Gallseife funktioniert vom Prinzip wie Zugsalbe, es zieht die Fremdkörper raus. Normalerweise klappt das fast immer. Das Gute ist, dass man nicht wie bei der Zusalbe einen Verband machen muss so dass nichts wund wird.
Wo stecken die Splitter denn? Wirklich in einem Ballen oder in einem der Zwischenräume?
Wie sieht es mit röntgen aus? Je nach Hund geht das sogar ohne Narkose und man könnte so eventuell wissen ob wirklich noch etwas drin steckt. Falls Sedierung notwendig wäre würde ich die Wunde gleich nochmal etwas weiter öffnen lassen, eventuell finden sich noch weitere Splitter! Vielleicht ist die Pfote auch einfach nur Wund, gereizt und tut weh & deshalb läuft sie immer noch schlecht?
Alles Gute auf jeden Fall für Wilma! -
Bei uns hat der Tierarzt baden in Jodlösung empfohlen. Und ein anderes Mal gabs antiseptische Seife namens Hibiscrub. Waren aber Abszesse zwoschen den Zehen wo was drin steckte.
Aber Ihr hattet ja inzwischen den Termin, was hat der Doc denn gesagt?
-
-
Der Ballen is nachwievor geschwollen
Aber die Wunde sieht gut aus und der Doc meinte am Freitag wir sollen erstmals so lassen und nur baden/cremen...ich bin gespannt und hoffe das beste
Der Splitter ist im Ballen - also nicht im weichen fleisch und da Glas schon rausgezogen wurd ist eine Granne eher auszuschliessen :) -
Hab' den Beitrag gerade erst gelesen. Wie geht's deiner Vierpfote nun?
-
Hab' den Beitrag gerade erst gelesen. Wie geht's deiner Vierpfote nun?
humpelt noch.. aber der riss schliesst sich langsam - laut arzt ist nichts mehr drin.
-
Weiterhin humpeln ist ja Mist! Hoffentlich hat der TA recht.... Ich würde weiterhin baden, vielleicht mal in verdünnter Calendula-Urtinktur?!? Alles Gute!!!!!!!!!!
-
Nun hab ichs auch erst eben gefunden.
Ist ja unschön das sie immer noch humpelt. Also, humpelt sie immer oder kann sie zwischendurch auch toben?Hamilton hatte sich ja den Zehenballen aufgeschnitten vor 2 Jahren. Der lief nach 2 Wochen wieder normal, bis auf ab und zu Pfote hochziehen. Nach 4 Wochen wars als ob nie was gewesen wäre.
Und bei euch sind ja nun auch 3 Wochen schon um... Arme Maus! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!