Meine private Beiss-Statistik

  • Ich kann da ja nur von meinem reden, der mit Beschädigungsabsicht auf andere los geht und dem ist es völlig egal ob der Hund sich ignorant verhält.
    Mittlerweile lässt er sehr unterwürfige Rüden zumindest meistens in Frieden. Jeder mit etwas Selbstbewusstsein, muss seiner Meinung nach aber dran glauben (meiner Meinung nach nicht xD).

    Achja ich hab nen Spitz und nen Airedake vergessen, von denen ich gebissen wurde. Von dem Spitz als Kind und von dem Airedale vor 2 Jahren.

  • Der Mops wirkt auf manche Hunde wirklich gruselig. Unsere ist bei einer Züchterin geboren die auch Möpse hatte (Gott klingt das doof). Als wir zu Besuch waren und ihr 5 schwarze Mops Gesichter entgegen kamen nahm sie reiß aus. Das schnaufen der Steif wirkende Körper, keine Mimik. Kam sie gar nicht drauf klar. hinterm Zaun traute sie sich auf 2 Meter nicht ran. Die waren ihr total Suspekt :lachtot:

    Aber da war es die Farbe mit. Bei schwarzen Hunden ist das mit der Mimik etwas schwer. Merke auch immer bei den Kindern in der Familie das mit dunklen Hunden ne Zeitlang gefremdelt wird. Ne Zeitlang hatten die Nichten auch wahnsinnige Angst vor unserer obwohl die nie was gemacht hat udn nur im Flur lag. Von einem Tag auf den anderen war sie dann der Liebling..... komisch.

    Naja. Ein heller Mops in der Schule mag sie sogar sehr aber der kam allein und nicht mit Verstärkung, schwarz und schnaufend :hust:

  • VDH Welpen Statistik

    2013

    DSH 11092 (Zahl der DSH Geburten ist gerade stark rückläufig)
    Labrador 2428

    Verhältnis 4,5:1 im etwa ;)

    So ist die Chance auch im etwa 4,5mal so hoch auf einen unfreundlichen DSH zu treffen als auf einen unfreundlichen Labrador.

    Das ist falsch gedacht. Man müsste die Rassen einzeln betrachten und dann schauen, wieviel Prozent der Exemplare innerhalb einer Rasse unfreundlich sind. Und da würde man beim DSH sicher einen sehr hohen Prozentsatz erreichen, beim Labrador einen geringen.

  • Hmh, die Sache mit den Möpsen und anderen Kurzgesichtern ist da noch ein wenig anders. Ihre kurzen Schnauzen signalieren einfach schon eine Drohgebärde ansich, die bei manchen Hunden einfach dafür sorgt, das sie meinen, sich verteidigen zu müssen.

    Möpse haben eine sehr "gekürzte" Mimik und der Gesichtsausdruck, den sie von der Natur mitbekommen haben - ist kurze Schnauze - Angriff..... so jedenfalls sehen das viele andere Hunde.

    Lucas etwa ist beileibe kein A..... er geht Streit aus dem Weg und wenn einer pöbelt - dann geht er weg, aber wenn ihn einer angreifen will, so wirklich - dann lässt er sich das nicht bieten. Auf Kurzgesichter reagiert er mit Gegenwehr..... deshalb ist er an der Leine.

    Neulich auch beim TA, Mops, schnorchelnd neben seinem Mensch, Lucas fühlt sich angemacht und knurrt. Der nimmt das einfach nur als knurren wahr und reagiert entsprechend. Und der Mensch? "Ist das nicht niedlich, ich mag das so gern das schnorcheln..... ich kann dabei so gut schlafen." Is klar, das arme Dinge bekommt keine Luft und der Mensch find das niedlich. Deppen gibts auch unter Menschen, nicht nur unter Hunden.

    Sundri

  • Das ist falsch gedacht. Man müsste die Rassen einzeln betrachten und dann schauen, wieviel Prozent der Exemplare innerhalb einer Rasse unfreundlich sind. Und da würde man beim DSH sicher einen sehr hohen Prozentsatz erreichen, beim Labrador einen geringen.

    Kann ich nicht beurteilen es gibt hier keine DSH's. Man sieht auch ganz selten im Umkreis von 8km mal einen spazieren gehen. Wenn man nun von meinen Mix absieht in den gerade mal 25% DSH stecken! Rest Hütehundanteil und einer andere Mixdame. Die Gefahr hier geht klar nicht von DSH's aus!

    Der Rest sind ganz viel andere Rassen und so einige Hunde die mit sehr großer Vorsicht zu genießen sind.
    So versucht andauernd ein Labrador Snoopy zu dominieren, beißt ihn auch in die Ohren und wird dafür ausgemeckert oder wenn es zu für 1-2s kurz auf den Boden gepinnt.
    Aber nur weil er einfach total unerzogenen ist und wild. Seh es aber schon kommen irgendwann hat Snoopy richtige Löcher und keine Kratzer mehr.
    Er macht es auch gottseidank nur bei Snoopy andere Rüden würden ihn dafür zerlegen.

    Oder RR's (weiblich) die ihn zerfleischen wollen und es schon mehrfach getan haben.

  • Und das rechtfertigt einen Angriff deines Hundes auf den Mops? Finde ich irgendwie nicht.


    Ja nehmen aber viele als Rechtfertigung.
    Hinterher bin ich noch Schuld an dem Angriff, weil wie konnte ich auch nur mit Mops umher laufen.
    Meiner schnorchelt dazu nicht, da hört man NÜSCHT.
    Wird dann an der Mimik liegen, würde ich auch nicht abstreiten.
    Kann ich aber auch nicht ändern, die meisten Hunde können Louis sehr gut lesen, da gabs nie Probleme.
    Bei den anderen, müssen die halt besser reagieren, wenn der Hund dann auf meinen abgehen will - das ja irgendwie nicht "mein Bier".
    Muss mir oft genug das Bla bla bla liegt nur an ihrem Hund anhören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!