Katzen in Gefahr, was tun?!

  • Unser Zaun ist aus Draht und relativ hoch, eigentlich ist auch überall zu, der Katzenhalter hat den Zaun selbst zusammen mit meinem Freund gebaut. Ich denke man müsste etwas hinmachen damit die Katzen nicht drüber können?

    Wenns mein Garten und Zaun wären, würde ich dem Katzenhalter (das scheint ja nicht seine einzige Katze gewesen zu sein) ermöglichen, dass ER dort z. B. noch den Überkletterschutz anbringen darf. Gern auch mit meiner Zusammenarbeit - so im Sinne von guter Nachbarschaft und in dem Verständnis dessen, dass man als Gartenbesitzer dazu eher nicht verpflichtet ist, es aber als entgegenkommende Geste verstanden haben will, weil einem selbst der Tod der Katze eben auch sehr leid tut.


    Für mich war das eine Art tragischer Unfall, auf den es niemand angelegt hat. Und ich finde es ausgesprochen toll von Dir, dass Du Dir da soviele Gedanken machst.


    Als mein verstorbener Doggen-Bub noch da war, wussten unsere Stallkatzen abends immer durch das Angehen der Hoflampe, dass wir jetzt rauskommen und sie sich besser verziehen sollten. Das haben sie selbst ganz rasch miteinander verknüpft.
    Vielleicht hast Du da ja auch noch eine ähnliche Möglichkeit bei Euch.


    LG, Chris

  • Wie wäre es, wenn du auf deiner Seite vom Zaun ein paar Rampen anbringst, damit die Katzen schneller wieder zurück können?



    Finde es teilweise krass, wie die anderen Hundebesitzer so denken...Ich möchte den Besitzer sehen, wenn sein Hund abrückt und beim Nachbarn in den Garten geht und dort totgebissen wird und dann sagt"ja hätte er sich halt fernhalten sollen"...

  • @Schokotoffee Wenn mein Hund abhaut und deshalb zu Tode kommt mach ich mir verdammt viele gerechtfertigte Vorwürfe das ich mein Hund nicht besser gesichert habe. Denn ich wäre schuld und nicht der Autofahrer, der mein Hund überfahren hätte, nicht der gesicherte Hofhund, der meinen freilaufenden Hund erwischt hätte.


    Ich bin selbst Katzen- und Hundehalter und wenn ich Garten hätte, hätte die "einbrechende" Katze selbst Schuld wenn sie zu Tode kommt. Denn mein Hund jagt fremde Katzen. Ich bin nicht erpicht darauf rauszufinden, ob er der Katze auch was tun würde...


    Dein Vorschlag bezüglich Rampen, finde ich nicht gut durchdacht.
    Erstens würde mich in meinen Garten die Rampen rein optisch schon stören.
    Zweitens käme auch unter Umständen der Hund rauf und könnte so in Nachbars Garten noch hinterher.
    Drittens hat der Halter für sein Tier Verantwortung und niemand sonst. Ob es sich dann bei dem Tier um ne Maus, Ratte, Katze, Schlange, Hund oder Vogel handelt ist dabei völlig irrelevant!

  • Finde es teilweise krass, wie die anderen Hundebesitzer so denken...Ich möchte den Besitzer sehen, wenn sein Hund abrückt und beim Nachbarn in den Garten geht und dort totgebissen wird und dann sagt"ja hätte er sich halt fernhalten sollen"...

    Natürlich wäre das auch sehr schlimm. Allerdings ist man ja versucht, seinen Hund immer zu sichern. An der Leine oder hinterm Zaun. Es wäre sehr sehr schlimm für mich, wenn das meinem Hund passieren würde. Aber hätte ich aufgepasst wäre das nicht passiert und nicht die Schuld des anderen Hundes, sondern meine...

  • Es geht nicht um die Verantwortung sondern um Gefühle. Schuld ist man selbst.



    Ich kenne einige Katzenrampen, die kein Hund hoch kommt.


    Ob man nun eine Rampe/Kletterhilfe hat die den Garten verschandelt oder im schlimmsten Fall des öfteren tote Katzen und dazu einen Hund der total hohl dreht-ich würde mich für die erste Variante entscheiden.

  • Was für eine schreckliche Situation :(


    Ich finde es super dass du dir Gedanken machst, allerdings finde ich es doch ziemlich übertrieben über Umzug nachzudenken wegen diesem Vorfall! Wenn ich das richtig lese hast du deinen Garten extra hoch eingezäunt, normalerweise gehen Katzen nicht in Gärten bei denen sie wissen dass Hunde da sind falls doch geht das trotzdem in 99% aller Fälle gut weil die Katze schneller ist und sich irgendwo in Sicherheit bringen kann. Bei euch ist hat jetzt Katzenhasser auf kranke Katze getroffen, sehr traurig, aber so etwas könnte uns genauso passieren. Ich habe hier 2 jagdlich sehr ambitionierte Hunde denen trotz Leine schon mehrfach Kaninchen zum Opfer gefallen sind. Sie würden eine Katze, wenn sie sie bekommen würden, töten. Da ich um das Jagdproblem weiß gehen sie draußen NUR an der Leine. Ich würde aber nie auf die Idee kommen sie nicht mehr in den Garten zu lassen!
    Jeder der eine Freigängerkatze hat weiß dass diese sich in Gefahr begibt, sei es durch Straßenverkehr, Hunde oder sonstige Fallen in denen eine Katze landen kann. Nicht falsch verstehen, ich wäre genauso geschockt wie du wenn so etwas passieren würde, aber ich würde jetzt auch nicht anfangen mich und die Hunde komplett einzuschränken. Wenn du deinen Hund draußen weiter offline laufen lassen willst dann würde ich eventuell über ein Maulkorb nachdenken, ich denke das beruhigt vor allem dich. Aber je nach Größe des Hundes kann eine Katze auch trotz Maulkorb gefährliche Verletzungen davon tragen. Lass doch die Leine in Ortsgebieten einfach dran und lein erst ab wenn ihr im Wald oder Feld seid?!

  • Aber wäre es nicht sinnvoller den Katzengarten ausbruchssicher zu gestalten?


    Ich habe jetzt mal nach Katzenrampen bzw Katzentreppen gegooglet. Was ich bei der Bildersuche gesehen hab, fand ich jetzt nicht so ideal. Außerdem ist dann auch die Frage (selbst wenn sie nur am Zaun sind) ob im Falle eines Einbruchs die Versicherung dies nicht als "sicherungsrelevant" oder wie man das jetzt nennen mag hinstellt und nicht zahlt.

  • @Tastatur :Also ich meine keine Rampe die vom Boden bis zum Zaun hochgeht. Sondern eher 2 kleine Bretter die am Zaun montiert werden damit die Katze draufspringen kann.


    Das mit der Versicherung: Glaube ich nicht, wenn man garkeinen Zaun hat wärs ja dann noch unsicherer/gefährlicher für eine Versicherung, oder?

  • Ich finde das sehr schwierig und kann Eure Gefühle gut nachvollziehen. Wir hatten lange Zeit auch Probleme mit Nachbarskatzen in unserem Garten, dazu noch die Hühner die über den Zaun fliegen.
    Eine Weile sind wir vorher auch den Garten abgelaufen bevor die Hunde rauskamen, aber glaubt mir die Katzen seht ihr nicht unbedingt. Die hocken sich ins Gras, liegen unterm Busch oder auf dem Baum ... ich seh das nicht, die Hunde also raus und haben sofort Katze in der Nase. Zum Glück ist nie was passiert, aber was soll ich machen ? Im Moment ist zum Glück Ruhe, weil die Katzen was anderes zum stromern haben.
    Als jetzt unsere Nachbarn wieder Küken hatten die durch unseren Garten hoppelten habe ich sie gebeten Kükendraht anzubringen, was sie auch gemacht haben. Sonst hätte ich in den sauren Apfel gebissen. Übrigens haben meine Hunde jahrelang Zaun an Zaun mit den Hühnern gelebt, das war sehr entspannt und auch unterwegs hat niemanden dieses Geflügel interessiert. Seitdem eines Tages leider ein Hühnchen in unserem Garten den Hunden zum Opfer fiel ist mein Rüde völlig Gaga wenn er unterwegs Hühner sieht. Am Zaun klappt es mittlerweile wieder sehr gut, aber an freilaufenden Hühnern müssen wir arbeiten.
    Unsere eigene Katze wurde auch mal von Nachbarshund gebissen. Im ersten Moment war ich stinksauer auf den Hund, aber sie war nun mal in seinem Garten. Das ist der Preis von Freilauf, später wurde sie in unserem Garten von einem Mader schlimm zerbissen ....

  • Vielen Dank für die Antworten! Da ich jetzt nur noch am Handy bin kann ich nicht auf jede einzelne eingehen.


    Die Tipps um unseren Garten Katzensicher zu machen werde ich heute abend mal mit meinem Freund besprechen.
    Ausserdem gehen wir heute Abend noch zusammen zum Nachbarn rüber um uns nochmal zu entschuldigen und ne Lösung zu finden. Ich denke nicht das es von dieser Seite her Probleme gibt, meine Angst ist die Schwester des Vermieters. Sie hat das ganze gesehen und entsprechend reagiert...die war stinksauer, hat auch gleich den Vermieter angerufen.


    Ich leine beide Hunde immer an wenn ich mir unsicher bin ob ich sie kontrollieren kann, also auch im Ort. Danach laufen sie wie gesagt frei. Eigentlich habe ich keine Angst das sie draussen eine Katze erwischt, ich würde den Maulkorb nur drauf machen damit sich die Nachbarn usw. besser fühlen.


    Zum jagen: Wir haben da abgesehen von Katzen keinerlei Probleme mehr. Ich habe meine Hündin sogar mal an einen Fuchsbau (auf dem Grundstück meiner Eltern) geschickt, der besetzt ist, weil die Füchse ständig die Hühner meiner Eltern gefressen haben. Hat sie nicht die Bohne interessiert, sie hat keine anstalten gemacht da rein zu gehen. Rehe, Vögel, Mäuse usw. interessieren sie auch gar nicht. Sie ist mir noch nie weg gerannt!
    Ich kann also nicht am jagen selbst trainieren, wenn ich keine Katzen zum trainieren habe. Bei meinen Eltern habe ich mit ihr geübt, sie wurde VIEL ruhiger und ist mit dem Kopf bei mir. Trotzdem würde sie die Katze killen wenn diese ihr ins Maul springt. Sie macht auch nur Theater wenn sie eine Katze in der nähe SIEHT (oder an einem bestimmten Ort immer gesehen hat), auf Geruch oder so geht sie gar nicht.
    Sie lässt Beute auf Kommando aus, allerding eher ungerne, tut es aber sofort! Bei der Katze hat nichts mer funktioniert.


    Ich weiss nicht warum die Katze nicht weg gegangen ist, vielleicht war sie wirklich schwer krank. Der Nachbar meinte als er sie gesehen hat gleich, das sie eh eingeschläfert hätte werden sollen weil sie krebs hatte. Eigentlich hätte sie ja wissen müssen das jemand raus kommt als ich die Storen hoch gelassen habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!