Katzen in Gefahr, was tun?!

  • Das ist natürlich sch*** was euch passiert ist. :verzweifelt:
    Ich habe einen Katzenhasser hier sitzen... und rund um uns lauter Leute mit Freigänger-Katzen, die selbst keinen Garten haben. Hurra... :muede:


    Da unsere letzte Pipi-Runde auch meist in den Garten geht merke ich an Batmans Verhalten sofort, ob gerade eine Katze da ist, oder unmittelbar vorher durchgelaufen ist sobald die Gartentür auch nur 1 mm aufgeht.
    Die Nachbarskatzen hier gehen alle samt auf contra und laufen nicht davon - einmal hatte ich so eine unschöne Situation (ca. 3 Jahre her), dass er auf eine Katze traf und ich nicht eingreifen konnte, da er nicht angeleint war und die beiden in einem Busch aufeinandergetroffen sind.
    Lautes Geschrei von beiden Seiten mit dem Ergebnis, Batman hatte einen Kratzer auf der Nase, es hätte aber auch sprichwörtlich ins Auge gehen können.
    (es war damals März, 3° und es lag noch teilweise Schnee, ich bin bin mit meinem Pyjama im Dreck unter dem Busch herumgerobbt... :ugly:
    Seitdem ist mein Hund, sobald es dämmrig wird (vor Allem zu seinem eigenen Schutz) im Garten angeleint. Ausnahmslos.



    Ich würde an deiner Stelle entweder

    • die Hunde beim Rausgehen anleinen und erst dann, wenn du dich vergewissert hast, dass "die Luft rein ist" wieder ableinen.

    oder

    • erst selbst den Garten nach unerwünschtem Besuch abklappern.


    Die zuverlässigere ist wahrscheinlich die Variante mit Hunden, sie werden anzeigen wenn eine Katze da ist.


    PS: Achja, die Katzen kacken uns auch den Gartn zu, muss jeden Morgen mindestens 3-4 Haufen wegräumen... auch unlustig.

  • Was mir dazu einfällt, mein Rüde mochte früher Katzen. Bis ihn eine Nachbarskatze in unserem eigenen Garten angegriffen hat , er hat bis heute eine Narbe auf der Nase. Er ist ein großer Hund und verständlicherweise nicht mehr gut auf Katzen zu sprechen. Dabei hätten wir so gerne wieder eine eigene Katze. Die Katzen zu warnen funktioniert hier nicht, das haben wir versucht, dann kriechen sie höchstens in die Büsche. Zum Glück halten sich die Katzen im Moment fern, sie finden einfach mehr Mäuschen auf dem Feld.

  • Oh Yunak,
    das ist natürlich keine schöne Situation. Ehrenwert, welche Gedanken du dir machst. Du schriebst ja, das ihr nochmal mit den Katzenbesitzern sprechen wolltet. Vllt fragst du da mal irgendwie an, was die denn meinen, was man jetzt noch verbessern könnte.


    Den angesprochenen Maulkorb für den "5-Min-Pipi-im-Garten"-Gang ist wohl erstmal die beruhigenste Lösung für dich. Und auch die Einfachste. Da ihr ja schon so einen hohen Zaun (ich hatte was von 2m gelesen?) habt, würde ich wohl nur noch mal schauen, ob dieser noch komplett heil ist.

  • Mir fiele dazu noch was ein: du sagst, der Schäfer hätte die Katze nur gescheucht, nicht gebissen. Was ist, wenn du in Zukunft den Schäfer zuerst in den Garten lässt, damit die Katzenpopulation unbeschadet flüchten kann, und erst danach den Terrier? Dann käme keine Katze mehr zu Schaden und du brauchst keine Angst zu haben, dass eine bemaulkorbte Terrierdame von einer Kamikatze zerfetzt wird.

  • Wäre ne Idee, aber ich weiss nicht ob sie auch in Zukunft so nett bleibt :tropf: Die ist ja erst 9 Monate alt und mit ihr bin ich noch mitten im Antijagdtraining, wird bei ihr wohl ne längere Geschichte :roll:



    Wir gehen jetzt gleich rüber!

  • So, mit dem Halter haben wir nochmal gesprochen und so wie es aussieht, ist es ok. Es wird nichts von uns erwartet :)


    Sowas wird uns garantiert nicht nochmal passieren. Den Garten werden wir so gut wie möglich "Einbruchsicher" gestalten, allerdings wird der Nachbar das auch tun - die haben selbst nen Hund der Katzen jagd.


    Meine Hündin versuche ich noch irgendwie "ruhiger" bei Katzensichtung zu bekommen!


    Danke euch für die Hilfe, ihr habt mich echt beruhigt.

  • Meine Hündin versuche ich noch irgendwie "ruhiger" bei Katzensichtung zu bekommen!

    Ich würde mich freuen, wenn du weiter berichtest wie ihr das "trainiert". Ich wäre nämlich für jeden Tipp dankbar. Mein Terriertier ist nämlich immer auf 1000 sobald er Katze in der Nase hat. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!