Betreuung finden so schwer?
-
-
Ist ja gut, was geht ihr denn so ab
ICH schicke da meinen Hund sowieso nicht hin, weil ich ihn definitiv nicht deswegen kastrieren lasse. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Grund warum meine Hunde nicht in hutas gehen, sondern ich mir ein Netzwerk von Freunden und bekannten aufgebaut habe, die meine Hunde sitten und deren Hunde ich dann auch sitte.
Das klappt super und so ist es ein geben und nehmen.
Ich teile meine Hunde dann auch auf, wobei ich auch Freunde habe die im Notfall alle drei auf einmal nehmen.Aber ich bin da auch easy, meine Hunde kennen die sitter gut und ich kenne die auch gut. Die behandeln meine Hunde, wie sie ihre eigenen behandeln und mehr kann man nicht verlangen.
Ich vertraue meinen sittern und gebe Ihnen freie Hand. Die müssen dann mit meinen Hunden leben, wie es für sie am besten passt.
Und genauso sitte ich deren Hunde auch. Ist ein geben und nehmen und klappt toll.
und ist zudem ziemlich kostengünstig. Kostet nämlich nur ein Dankeschön, und aus dem Urlaub ein Mitbringsel. (Bei @jennja gilt noch, keine Staubfänger als Mitbringsel, dass ist dann die größte Schwierigkeit bei unserem hundesitterabkommen)
Lg
-
Ich als "Allein-Hundehalterin" und dazu den Anspruch an mich, das meine Hunde nur im Notfall mehr als 6 Stunden alleine bleiben sollen, habe beides. Ein privates Netzwerk - das reicht von "stelle die Hunde kurz zum Pipi machen auf ne Wiese" über "ich nehme 1 Hund, wenn möglich nicht über Nacht" bis hin zu "ist quasi auch mein Hund". Letztere nehmen die Hunde auch mal mit in den Urlaub. Zum Glück immer nur 1, denn jeder meiner Hunde hat nen eigenen 'Co-Owner" .
Dieses private Netzwerk baue ich bewusst auch immer weiter aus. Es kann sich ja immer mal was ändern.Und ich habe ein paar professionelle Hundesitter_in meinem Telefonbuch, denen ich meine Hunde anvertrauen würde.
Aber zum Glück für meinen Geldbeutel muss ich das fast nie.Aber ich gehöre da auch eher zur entspannten Sorte Hundehalterin.
-
Letzte Woche habe ich mir eine zweite Huta/Pension angeschaut (danke für deinen Tipp @tamstar). Das war ganz gut soweit, ging sogar mit Janosch. Die Frau hat einen souveränen Eindruck gemacht und auch Konflikte zwischen den Hunden und durch den Zaun frühzeitig verhindert. Das fand ich echt gut. Nur die Nachtunterbringung habe ich nicht gesehen, weil die an einem anderen Ort ist.
Und dann hat sich gestern ganz unverhofft jemand mit Hund bereit erklärt auf Leo die 5 Tage aufzupassen. Ich bin total happy! Ist mir wirklich 1000x lieber als eine der beiden Pensionen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!