Das Essen und die Kilos

  • Ich habs auch mal zu einem falschen Post geschafft. Verdammt :ugly: Also nochmal von vorne :headbash:

    Bei mir klappt das defintiv am besten mit ignorieren und wenn es zu viel wird einmal klar und deutlich sagen, dass das mein Ding ist. Mehr gibts dazu nicht. Die Vorstellung die die Leute von meiner "Wunschoptik" haben ist oft eine völlig falsche! Ich denke, dass die meisten das daher gar nicht beurteilen können ob es reicht ob es zu knochig aussieht... Weil ich nicht dick bin und trotzdem abnehmen möchte werden mir oft Süßigkeiten oder Kuchen angeboten mit "eine Ausnahme geht doch mal!". Hab dann auch schon offen und direkt gesagt, dass ich es nicht kann und auch nicht möchte weil ich sehr schnell mein Ziel aus den Augen verliere. Der Rest ist mir dann tatsächlich einfach egal.

  • Ich habe da ein ähnliches Problem: Jahrelang wurde immer wieder an mich hingeschwätzt, ich solle doch abnehmen, das sei nicht gesund, etc. pp. Und immer dann, wenn ich mich tatsächlich dran gemacht habe, abzunehmen, passte es dann auch nicht...

    "Aber ich habe doch Geburtstag! Da kann man doch MAL eine Ausnahme machen!" / "Also von diesem Metabolic Balance..., da halte ich ja gar nichts." / "Du wirst schon sehen... Es kommt der berühmte JoJo-Effekt und dann wiegst du noch mehr." / "Das mit dem BMI ist doch sowieso Humbug!" / "Dieses Low Carb bringt doch nichts. Mach FDH und fertig"

    Ich könnte die Liste endlos weiterführen...

    Mich ärgert das sehr, weil es (bei mir zumindest) schon sehr viel Überwindung und eisernem Willen bedarf, dass ich überhaupt ernsthaft versuche abzunehmen. Und solche Sprüche, vor allem, wenn sie genau von denen kommen, die jahrelang "ABNEHMEN!" gepredigt haben, sind einfach total demotivierend. Genauso ist es mit dem Hinweis, dass man ja mal eine Ausnahme machen könnte. Dann ist es (bei mir zumindest) nämlich so, dass man hier mal ne Ausnahme macht und da mal ne Ausnahme macht, und dann kann ich es gleich lassen.


    Zu der Sache mit den Klamotten noch: Für Secondhand-Shops habe ich definitiv keine Geduld. Shoppen gehört eh schon nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen und dann habe ich einfach keine Lust, Stunden im Secondhand-Shop zu verbringen und Sachen anzuprobieren.

    Ich kaufe meine Klamotten ALLE im demselben Laden und da kostet eine Hose halt ab 80 bis 100€. Und dass ist mir dann ehrlich gesagt zu teuer. Aller Voraussicht nach, werde ich kommenden Dienstag bei 92kg sein, d.h. ich hätte in sechs Wochen knapp über 10kg abgenommen. Das entspricht bei mir ungefähr einer Kleidergröße. Ich plane (mindestens) weitere 10kg abzunehmen. Und dann für sechs Wochen (oder lassen wir es meinetwegen acht Wochen sein) drei neue Hosen im Wert von 250 bis 300€ zu kaufen, sehe ich auch irgendwie nicht ein. Im Moment geht es auch noch gut mit Gürtel, ohne dass es jetzt zu sehr nach Schlabberlook aussieht. Vllt kann ich mich ja dann auch schon in die 40 quetschen, bevor mir die Hosen ganz von der Hüfte fallen.^^

  • Zur "tätlichen" Sabotage, in Form von aufgedrängten Kalorien, kommt es zum Glück bei mir (noch?) nicht :D
    Klar bringt Schatzi mal was vom Bäcker mit, oder Schwiegermutter hat ein Backrezept ausprobiert und bringt einen Teil zum probieren hoch. War vorher auch so und ist keine aktive Sabotage. Wenn's passt esse ich es auch. (Das liebe ich am Kalorienzählen :applaus: )

    Gegen diese "Besorgnis" nahestehender Leute, bin ich allerdings waffenlos. Meistens kann ich es mit Humor nehmen, meistens ... Ich befürchte, mit schwindenden Kilos wird es massiver, bis sich alle dran gewöhnt haben :muede:

  • Ich höre da gar nicht mehr zu.
    ICH wollte abnehmen, ICH bestimme mein Wohlfühlgewicht und ICH kann beurteilen mit welcher Methode ich dahin komme.
    Ich bin erwachsen, im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte und verantwortungsbewusst genug meiner Gesundheit keinen nachhaltigen Schaden zuzufügen.
    Also lass ich die Leute reden und gucke in entsetzte Gesichter, wenn ich Geburtstagstorte bei Sabine esse, Currywurst mit Nina oder den Schokoriegel im Auto und trotzdem immer noch genauso schlank bin wie vor drei Wochen. Ich weiss ja ob ich es mir gerade erlauben kann oder nicht. :D

  • Ja diese "Besorgnis" kenne ich auch, bzw. mein Freund muss damit viel eher kämpfen, weil er mehr abgenommen hat als ich und man es bei ihm viel krasser sieht. Außerdem hat er es auch überall rumposaunt, dass er auf Diät ist, ich habe da nie viel drüber geredet, sondern einfach mein Ding durchgezogen. Meine Arbeitskollegen merkten es erst, als ich eigentlich schon fertig war, dass irgendwas anders aussieht an mir.

    Insbesondere seine Eltern haben ihn früher gerne mal drauf hingewiesen, dass er zu dick sei (und sein Vater ist adipös!), nun ist der arme Bub ja viel zu dünn. Am witzigsten finde ich ja, dass seine Mutter, die früher gaaaaanz oft gesagt hat "Junge, wie kannst du nur soooo viel essen und so viel Fett und so riesen Portionen!!", immer wenn mein Freund beim essen reingehauen hat, kam ein Kommentar. Nun waren wir letztens im Cafe essen und wir haben uns vegane Sahne mitgenommen, da es die dort nicht gibt und haben uns einen Teller Obst bestellt (Kuchen gab es keinen veganen) und haben den fett mit Sahne besprüht. Da purzelte der Mutter meines Freundes direkt wieder aus Gewohnheit heraus "Junge, wie kannst du nur...." und dann war stille, ihr viel plötzlich wieder ein, dass sie ihren Jungen ja eigentlich viel zu dünn findet :lachtot:

  • Ich höre da gar nicht mehr zu.
    ICH wollte abnehmen, ICH bestimme mein Wohlfühlgewicht und ICH kann beurteilen mit welcher Methode ich dahin komme.
    Ich bin erwachsen, im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte und verantwortungsbewusst genug meiner Gesundheit keinen nachhaltigen Schaden zuzufügen.
    Also lass ich die Leute reden und gucke in entsetzte Gesichter, wenn ich Geburtstagstorte bei Sabine esse, Currywurst mit Nina oder den Schokoriegel im Auto und trotzdem immer noch genauso schlank bin wie vor drei Wochen. Ich weiss ja ob ich es mir gerade erlauben kann oder nicht. :D

    Hm, vielleicht ist der Trick das "gar nicht mehr". Bei mir fängt es jetzt erst an.

    Hat es hier schonmal jemand mit Shakes versucht? Ich meine sowas wie Almased?

    Nein, probiert habe ich das nicht. Aber ich denke, für den ein oder anderen funktioniert es.
    Man kann diese Shakes komplett nutzen, oder nur mal die ein oder andere Mahlzeit ersetzen und muss nicht viel dabei überlegen. Ist also recht einfach.
    Ich nutze keine Shakes weil ich mich irgendwann eh mit meinem Essverhalten auseinander setzen muss, dann kann ich auch gleich damit anfangen. Diese Shakes sind nur für eine Weile nutzbar.
    Für Leute die etwas zwischen den Zähnen brauchen damit es als Mahlzeit taugt, wirde das auch nichts sein.
    Dann kann ich mir auch vorstellen, dass mir das recht schnell zuwider wird.

    Proteinshakes nutze ich sehr gerne. Ich bin davon recht lange satt und meine Muskeln freuen sich auch.

  • Hat es hier schonmal jemand mit Shakes versucht? Ich meine sowas wie Almased?

    Ich finde die ekelhaft, aber selbst wenn man das ertragen kann und das durchzieht, ich frage mich immer, wie sieht dann die Ernährung nach der Diät aus? Wenn man während der Diät keinen Weg geht, bei dem man lernt so mit Essen so umzugehen, dass man eben schlank bleibt, sondern nur Mahlzeiten durch Shakes ersetzt, wie geht es dann weiter, wenn man die Shakes wieder durch Mahlzeiten ersetzt? Ich stelle mir das sehr schwer vor.

  • Hat es hier schonmal jemand mit Shakes versucht? Ich meine sowas wie Almased?

    Ich habe vor Urzeiten mal Slimfast gemacht. Da kann ich nur abraten. Viel zu viel Zucker drin und ich (zumindest) hatte Dauerhunger. Plus einen schlimmen JoJo-Effekt nachdem ich damit aufgehört hatte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!