Das Essen und die Kilos

  • @Lagurus
    Die Informationen die ich gesehen habe stammen direkt von der Hochschule und hatten nicht unbedingt was mit BL Sendung primär zu tun, sondern es ging dabei um Thema Diäten.

    Naja, ungern und gern... man geht auch regelmäßig arbeiten. Und Sport fängt schon an, dass man raus geht mit oder ohne Hund und sich bewegt... es geht nicht gleich um Fitnessstudio. Wenn man schon so zu denken anfängt wie du, dann kann man auch gleich argumentieren, dass man ungern sein Essverhalten einschränkt... irgendwo muss man halt anfangen.

    @crazygirl1990
    Aber klar kannst du das, aber es bedarf halt einer konsequenten Ernährung.
    Als ich noch täglich Sport machte, habe ich mir auch nicht so viele Gedanken gemacht, außer vllt dass ich darauf bedacht war Kohlenhydrate zu nehmen, wenn ich diese explizit benötigt hatte. Mein Umdenken setzte halt ein, als ich damit aufhörte und durch Arbeit, GReisen, Stress und Inkonsequenz mal schnell fast an die 30 kg zunahm.
    Und ehrlich gesagt bin ich nach wie vor nicht konsequent in meiner Ernährung... ich leben halt einmal und will nicht auf Kuchen verzichten, aber um dem Gegenzusteuern habe ich Sport in mein Leben wieder integriert... leider nicht regelmäßig aber es ist doch wieder ein Bestand meines Lebens. Und natürlich achte ich auf bestimmte Produkte, so sind gesüsste Getränke aus meinem Leben verschwunden...weniger Fleisch zu essen, scheitert an den Essgewohnheiten innerhalb der Familie... aber ich arbeite daran.. u.u.u.

    Es ist halt die Kombination die es mbMn ausmacht und keine monokausale Herangehensweise.

  • Also ich bin bekennender Sportvollverweigerer. :D
    Ich hasse das Gefühl kurz vor dem Herzkasper oder Erstickungstod zu stehen, wenn Ich mich körperlich anstrenge und schwitzen mag ich auch nicht. Das einzige was ich regelmässig mache sind kleine Wanderungen und Golf spielen. DAS mache ich echt gerne. Für die meisten zählt es aber nicht als Sport.
    Ich lege allerdings auch keinen gesteigerten Wert auf perfekte Definierung meines Körpers. Ich bin seit fast 20 Jahren glücklich verheiratet und habe Kinder. xD
    Abgenommen habe ich um meine Rente in einem guten Allgemeinzustand irgendwann geniessen zu können. Meine Rückenmuskulatur stimmt, meine Knochen knacken sehr dezent, ein 6 Std. Golftunier macht mir nichts aus und ich kann 3 Stunden wandern ohne Schwächeanfall. Reicht mir völlig.
    Nein, Sport und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.

  • @Lagurus
    Naja, ungern und gern... man geht auch regelmäßig arbeiten. Und Sport fängt schon an, dass man raus geht mit oder ohne Hund und sich bewegt... es geht nicht gleich um Fitnessstudio. Wenn man schon so zu denken anfängt wie du, dann kann man auch gleich argumentieren, dass man ungern sein Essverhalten einschränkt... irgendwo muss man halt anfangen.

    Naja du sagtest aber, dass man nicht groß an den Kalorien sparen soll und da bleibt dann bloß Sport. Und wenn man effektiv nur über Bewegung abnehmen möchte, muss man sich echt viel bewegen. Und um viel Sport am Tag zu machen, müssen andere Sachen hinten an stehen und man muss den Tag eher um das Training herumplanen als andersherum. Und wenn man dann diesen Weg gehen möchte, sollte einem das schon Spaß machen. Die 200-300 Kalorien, die so eine paar Hunderunden bringen, machen halt einfach nicht schlank. Keine Frage sie sind gesund für Herz-Kreislauf aber ein einzelner Schlankmacher ist das Fitzelchen Kalorienverbrauch sicherlich nicht.

    Abgesehen davon ist es einfach schade, wenn sich hier jemand freut, dass er abgenommen hat und dann einfach nur solche Kommentare erntet, die noch nicht einmal stichhaltig sind. 1400 Kalorien sind für eine Frau völlig in Ordnung. Nur weil DU als Mann ca. 2000 Kalorien am Tag als Grundumsatz hast, kannst du das lange nicht auf andere beziehen. Das Internet schmeißt mir einen Grundumsatz von 1409 Kalorien raus. Und wenn ich dann den Tag hauptsächlich gesessen haben, kommt da auch nicht mehr viel zu. Und ich verstehe auch nicht wieso 2 Kilo in 2 Wochen bei wirklichen Übergewicht sonderlich viel sein sollen? Warum muss man denn einer Person dann seinen Erfolg vermiesen?

  • Die Informationen die ich gesehen habe stammen direkt von der Hochschule und hatten nicht unbedingt was mit BL Sendung primär zu tun, sondern es ging dabei um Thema Diäten.

    Ich weiß nicht, von welchen Daten du genau sprichst, aus dem Artikel geht nicht hervor, ob sie die Angaben selbst wissenschaftlich belegt wurden.


    Wenn man schon so zu denken anfängt wie du, dann kann man auch gleich argumentieren, dass man ungern sein Essverhalten einschränkt... irgendwo muss man halt anfangen.

    Es geht nicht darum besonders viel Ausreden zu finden um nicht mit dem Abnehmen anfangen zu müssen. Es ging bei meinen Aussagen um die Ausgangssituation, dass du eine "zu geringe" Kalorienzufuhr für stoffwechsel-ruinierend hältst (wann auch immer es zu gering ist, 1400 kcal sind es meiner Meinung nach nicht, das wäre noch über meinem Grundumsatz, der bei mir bei 1300 kcal liegt) und dass du für mehr Kalorien und dafür zusätzlichen Sport plädierst um das zu vermeiden. Ich sehe das nicht so, ich finde nicht, dass man sich zu Sport zwingen muss, wenn man da absolut keinen Spaß daran hat und das nur Abnehmen mit Sport eine valide Methode ist um abzunehmen ohne seinen Körper zu ruinieren.
    Die Mehrbewegung, die mehr der Hund gebracht hat, hat sich auf der Waage bei mir überhaupt nicht bemerkbar gemacht, dafür ist das nicht ausreichend genug Bewegung, da werden kaum Kalorien verbraucht durch das bisschen Spazierengehen. Damit sich auf der Waage was tut, muss man schon ziemlich viel Sport machen.

    ich leben halt einmal und will nicht auf Kuchen verzichten

    Musst du auch nicht, ich Kuchen und Schokolade war auch während meiner Diät ein ganz normaler Begleiter. Man muss nur eben alles rundherum ein wenig anpassen, damit das noch drin ist und sich in der Menge eben etwas zügeln. Ich hätte keine Diät geschafft, wo ich mir sowas hätte verbieten müssen.

  • Da einige hier ja geschrieben haben, dass sie auch gerne mal Protein Shakes trinken - wie steht ihr denn eigentlich zu Süßstoffen, insbesondere im Bezug auf den gesundheitlichen Aspekt?

    Bisher gibt es da eigentlich nix negatives zu sagen. Hin und wieder taucht was epidemiologisches auf in Richtung "Übergewicht korreliert mit dem häufigen Verzehrt von Getränken mit Süßstoffen"...ähm...hust

    Leider schmecken mir alle Süßstoffe nicht

  • Leider schmecken mir alle Süßstoffe nicht

    Hast Du schon Xylit oder Erythrit probiert? Ich kenn nun nur die Xucker Produkte (Premium und Light) und find die ganz gut. Den ganzen anderen Kram find ich auch ziemlich eklig. Aber backe/süße eigentlich fast nur noch damit.

    Stevia Base wäre noch so ne Mischung, die angeblich nicht die negativen Beigeschmäcker von Stevia haben soll. Ich habs noch nicht probiert. Bin mit den Xylit und Erythrit allein zufrieden und Stevia Base ist noch teurer. =)

  • wie steht ihr denn eigentlich zu Süßstoffen, insbesondere im Bezug auf den gesundheitlichen Aspekt?

    Süßstoffe finde ich persönlich sehr bedenklich. Sie suggestieren dem Körper, dass Zucker (süß) kommt und regen damit die Bauchspeicheldrüse an. Die Bauchspeicheldrüse seinerseits produziert wiederum Insulin für das wieder kein Bedarf ist, weil ja der Blutzuckerspiegel nicht tatsächlich hoch ist. Folge : die Bauchspeicheldrüse ist fehl geleitet, der Körper produziert zu viel Insulin, weil er das vermeintliche Süsse kompensieren will. Der Körper gerät in den Unterzucker, der Mensch fühlt Hunger und ißt.

  • Es ging bei meinen Aussagen um die Ausgangssituation, dass du eine "zu geringe" Kalorienzufuhr für stoffwechsel-ruinierend hältst (wann auch immer es zu gering ist, 1400 kcal sind es meiner Meinung nach nicht, das wäre noch über meinem Grundumsatz, der bei mir bei 1300 kcal liegt) und dass du für mehr Kalorien und dafür zusätzlichen Sport plädierst um das zu vermeiden. Ich sehe das nicht so, ich finde nicht, dass man sich zu Sport zwingen muss, wenn man da absolut keinen Spaß daran hat und das nur Abnehmen mit Sport eine valide Methode ist um abzunehmen ohne seinen Körper zu ruinieren.

    (1) Diese Aussage ist nicht meine, sondern von der Hochsportschule aus Köln
    (2) Diese Aussage ist kein MUSS sondern ein KANN und zielt auf die Personen ab, die Jahrelang mehrere Diäten in ihrem Leben durchgeführt haben (welche auch immer). Dies ist auch u.a. auch eine Erklärung für Yoyo.
    (3) Es geht nicht um MEHR Kalorien, sondern um soviel Kalorien, dass der Körper "normal" funktionieren kann, sprich Grundumsatz muss mindestens drin sein.
    (4) Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Sport zwingen sein muss, sondern einfach darauf verwiesen, dass eine Herangehensweise von mehreren Seiten sowohl effizienter als effektiver ist. Aber jeder ist natürlich selber erwachsen.
    (5) Viele sehen Sport komischer Weise als Leistungsport an ... da wird plötzlich Wandern und Golf, etc. pp nicht als Bewegung gewertet... Noch mal... JEDE aber wirklich JEDE Bewegung fließt in die Bilanz ein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!