
Das Essen und die Kilos
-
Gast75605 -
5. Juli 2015 um 19:08 -
Geschlossen
-
-
Jupp, Zuckersucht gibt es.
Man merkt das ziemlich deutlich, wenn man selbst mal ne Weile drauf verzichtet. Esse ja auch gerne Schokolade, aber in letzter Zeit war es zu warm und ich hatte auch keine Zeit. Als ich dann ne Vollmilchschokolade probiert habe, war die echt zu süß. Vieles andere kann ich seit der Ernährungsumstellung ohnehin nicht mehr essen (Yogurette, Limos etc). Wenn man sich aber "zwingt", fängt die Sucht auch wieder an. Plötzlich schmeckt einem das alles wieder und jeden Abend weist der Körper einen drauf hin, selbst wenn man pappsatt ist, dass was Süßes ja ganz nett wäre.Wenn man ein paar Tagen nur in geringem Maße Zucker isst, hört das wirklich auf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Essen und die Kilos*
Dort wird jeder fündig!-
-
Stimmt, war bei mir auch so.
Anfangs “brauchte“ ich jeden Nachmittag zum Kaffee mein Stück Kuchen. Mittlerweile mag ich kaum noch welchen essen. Ich greife dann viel lieber zu Joghurt mit frischen Früchten (aktuell gerade Blaubeeren, Himbeeren und Kirschen) oder mal ein-zwei Haferkekse.
Schokolade mag ich gar nicht mehr. Ist mir viel zu klebrig-süss. Bäh. Früher hätte ich für Nougat gemordet.
Man entwöhnt sich wirklich mit der Zeit. -
Ich habe letztens mal Kale-Chips getestet. Gewöhnungsbedürftig aber lecker!
-
Juhuuu, ich hab gestern ein ganzes Paket mit Bikinis bestellt :)
Und sie passen alle, hab mal 4 in die engere Auswahl genommen, die müssen jetzt noch auf 2 reduziert werden.
Echt schön wenn man mal zufrieden ist :) Mal schauen wie schwer es wird die 53,X kg fest zu halten. -
Ich halte meinen Schokoladenkonsum ja mit einem gelegentlichen Mars Eisriegel unter Kontrolle
Schokolade ist echt schwierig. Abends finde ich besonders schlimm, einen Film anschauen und dann hat man nichts in der Hand zum knabbern. Darum im Moment ja gelegentlich diese Quarks und Gemüse.
Das ist wohl einfach Gewohnheit, schwer da wieder von los zu kommen. -
-
Jupp, Zuckersucht gibt es.
Man merkt das ziemlich deutlich, wenn man selbst mal ne Weile drauf verzichtet. Esse ja auch gerne Schokolade, aber in letzter Zeit war es zu warm und ich hatte auch keine Zeit. Als ich dann ne Vollmilchschokolade probiert habe, war die echt zu süß. Vieles andere kann ich seit der Ernährungsumstellung ohnehin nicht mehr essen (Yogurette, Limos etc). Wenn man sich aber "zwingt", fängt die Sucht auch wieder an. Plötzlich schmeckt einem das alles wieder und jeden Abend weist der Körper einen drauf hin, selbst wenn man pappsatt ist, dass was Süßes ja ganz nett wäre.Wenn man ein paar Tagen nur in geringem Maße Zucker isst, hört das wirklich auf.
Ahhhh, das erklärt einiges :)
Ich habe letztens eine Tafel Schokolade bekommen (mochte ich früher MEGA gerne...)
Jetzt, ich freu mich total auf nen Riegel davon, setzt mich fröhlich aufs Sofa, beiße rein und.....
Denk mir, höh? Was haben die dir denn für ne Geschmacksrichtung gekauft?
Geh wieder zum Schrank, schaue, ist die die ich früher so gerne gegessen habe, aber es schmeckt mir nicht mehr, partou nicht mehr...Das gleiche habe ich mit Chips.... Ich dachte es liegt an den Sorten, habe schon neuere Sachen, ganz alte... Ich mag sie nicht mehr...
Haribo kann ich allerdings auch nicht dran vorbei
Aber gegessen habe ich die auch schon ewig nicht mehr..
In den sommermonaten esse ich viel lieber Erdbeeren, Wassermelone, Blaubeeren usw :)
-
Ich esse eigentlich auch viel lieber Obst und Gemüse als Süßes. Aber irgendwie finde ich das alles langsam langweilig. Jeden Tag Apfel, Banane, Melone, Himbeeren, mal Heidelbeeren, Nektarinen, Pfirsiche, .... irgendwie eintönig... keine Ahnung warum.
-
Wenn das wirklich eine Sucht ist, hilft ja wirklich nur, dass man konsequent darauf verzichtet.
Doch Industriezucker komplett von meiner Liste streichen werde ich auf gar keinen Fall(können).Dafür nasche ich einfach zu gern, vorallem mein Eis, das kommt gleich nach Weingummi.
Man darf auf gar keinen Fall in alte Muster zurückfallen und muss sich zeitlebens Essen bewusst machen.
Was haltet ihr von Popcorn Abends zum knuspern?
Hat zwar auch nicht wenig Kalorien, aber das Zeug wiegt ja fast nichts und hat ordentlich Volumen. -
Dafür nasche ich einfach zu gern, vorallem mein Eis, das kommt gleich nach Weingummi.
und Eis selbst machen ohne massig Zucker?
-
Nein, man kann nichz zuckersüchtig werden, wir sind evolutionär bedingt zuckersüchtig. Um mit möglichst wenig Energieaufwand genügend Energie reinzubekommen ist es wichtig, energiereiche Nahrungsmittel identifizieren zu können (ohne lustiges Nachschlagwerk...so mitten in der Urzeithöhle). Deswegen wird bei Zucker und Fettkonsum ein ähnlicher Botenstoffcocktail wie bei Suchtsubstanzen ausgeschüttet. Aber gut, wenn euch der diesbezügliche Placebo Effekt hilft ^^
Und nein, je nach "Sucht" ist eine totale Abstinenz nicht ds Ziel..das ist eine veraltete Vorstellung die nicht den derzeitigen Therapiestandards entspricht und den entsprechenden biologischen Grundlagen auch nicht.
Kritisch wirds, wenn Leute zunehmend von sozialen Envents aufgrund diverser Ernährungmythen fernbleiben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!