Das Essen und die Kilos

  • In manchen Läden gehe ich nicht gerne rein, weil der Mix aus Licht und Spiegel mich noch viel dicker aussehen lässt als ich eigentlich bin. Oder dieser Spiegel sagt die Wahrheit und die anderen beschönigen es nur :lol:
    Wie auch immer, mag ich nicht. C&A finde ich da zum Beispiel ganz schlimm. Ich bestelle aber auch viel online, weil ich mich einfacher wohler fühle Zuhause etwas anzuprobieren.

    Heute habe ich mich wieder zum Sport aufgerafft, nachdem das Wochenende eher Meh war... Aber ich bin schon innerhalb meiner kcal geblieben, immerhin etwas. Und nach dem Sport dann direkt weitere 10 km mit Paco zurück gelegt :applaus: Da wird heute noch ein bisschen was zusammen kommen =)

  • Ich dachte immer, genau das Gegenteil wäre der Fall. In den Läden wären eher Schlankmacherspiegel und vorteilhaftes Licht, dass der ganze Krempel ganz toll an einem ausschaut und man viel kauft.
    Daheim dann: :shocked: :???: :flucht: :D

  • Ohne, Bikinis im Laden probieren ist selbst für Normalgewichtige echt Horror! Ich hasse das!!! NIE,NIE,NIEMALS würde ich wieder Bikinis im Laden kaufen, da liebe ich Otto und meinen Spiegel zuhause.

    Bei anderen Klamotten finde ich es einfach toll dass ich Zuhause einfach mal schnell verschiedene Kombis mit Schuhen und Klamotten die ich schon zuhause habe durchprobieren kann. Das ist für mich der absolute Vorteil von Online-Shopping.

  • Ich hab mittlerweile 'mein' Jeansmodell gefunden, das bestell ich einfach online - jetzt eine Nr. kleiner. :applaus:
    (Dafür habe ich aber lange gebraucht... Ich bin relativ groß und hab einen verhältnismäßig langen Oberkörper. Normale Bundhöhe ist eigentlich immer zu niedrig, hoher Bund sieht aber auch wieder bekloppt aus... :muede: )

    Ansonsten komme ich mit Onlinebestellungen auch ganz gut klar, seit ich 1. besser weiß, welche Schnitte mir stehen und ich 2. fast ausschließlich dort bestelle, wo ich schon weiß, wie die Größen ausfallen.
    Ich muss nur noch selten Sachen zurückschicken, andernfalls würde ich auch nicht online bestellen. Ist ja bekloppt, das ganze Hin und Her.

  • Ich finde es sehr deprimierend Bikinis in der Umkleidekabine anzuprobieren, das Licht ist meistens so blöd, dass meine Cellulite aussieht wie ne Mondkraterlandschaft.

    Das kenn ich :ugly:

    Brauche eigentlich dringend einen neuen Bikini :D

    Ich hab mir mal was bestellt, was gegen Cellulite helfen soll... Obs hilft ist fraglich, und war auch nen teurer Spass... (Eine Leggings) Aber ich mag meien Beine überhaubt nicht, und das ist mein letzter Verusch die Krater da etwas in den Griff zu bekommen :(

  • Ich glaube leider nicht an Cremes die irgendwelche Wunder versprechen :(

    Meiner Meinung nach gibt es keine Creme die gegen Cellulite hilft, das Einzige was funktioniert ist Sport, Fett abbauen, Muskeln aufbauen. Zusammen mit Wechselduschen, Feuchtigkeitscreme & eventuell gezielter Massage.

    Aber ich lasse mich gerne eines Andren belehren wenn jemand den ultimativen Tipp hat :)

  • Der Preis ist mir zu hoch, den ich für Cellulite-freie Beine zahlen müsste (ein durchtrainierter Körper), deswegen habe ich mich schon lange damit abgefunden und ich sehe mich ja auch selbst nicht von hinten, außer im Spiegel :D Aber wenn ich das so in der Umkleide machmal sehe, möchte ich am liebsten gar nicht in den Urlaub fahren und erstmal 3 Monate Diät einlegen. Zu Hause sieht es dann aber gar nicht mehr so schlimm aus ;) Und in der Regel sind am Strand dann eh 70% der Menschen dicker als ich (bin ja nicht dick) und Cellulite haben 90% der Frauen, von daher muss ich mich für nix verstecken ;)

  • An die Cremes glaube ich auch nicht, aber diese Leggings wollte ich einfach noch versuchen..

    Klar bekomme ich keine Aalglatten beine davon...

    Aber versuchen möchte ich es trotzdem. Sie soll halt das Gewebe straffen,,,

    Mal abwarten :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!