Das Essen und die Kilos

  • Wo fangen denn genau bei euch Fertigprodukte an und wo hören sie auf? Bzw. welche konkreten Zusatzstoffe empfindet ihr als gesundheitsschädigend?

    ich schrieb nix von gesundheitsschädigend
    ich empfinde vieles inzwischen eher als unnötig

    "böse" Fertigprodukte sind für mich neben Fertigpizza und sowas für die Mikrowelle, wo oft Zucker und was weiß ich nicht was zugesetzt ist, was ich in natürlichen Lebensmitteln nicht finde

    somit sage ich aber nicht, dass es generell ungesund ist
    sondern lediglich, dass ich es ohne probieren mag, weil man Körper sie nicht benötigt

  • für mich persönlich:

    - alles wo unnötig Zucker dazu getan wird
    - alles wo Palmöl/Palmfett drinnen steckt
    - Emulgatoren, Geschmacksverstärker

    als Fertigprodukte empfinde ich :

    - Tütensuppen/Sossen
    - Fertigdressing
    - Fruchtjoghurt
    - die meisten Aufschnitte (gibt es trotzdem, aber nur 1x die Woche)
    - Margarine
    - Sachen die in die Mikrowelle/ den Ofen getan werden müssen und dann fertig sind (diese ganzen Pfannengerichte, Pizza, Lasagne, etc)

    kaufen tue ich dennoch
    - Dosen Kidneybohnen (habe genau 1 Sorte ohne Zucker gefunden...)
    - TK-Gemüse
    - TK-Fisch
    - Milchprodukte - da gucke ich halt auf möglich Bio und aus Österreich stammend

    Fleisch, Eier, regionales Gemüse gibt es beim Bauernhof/regionalen Fleischmarkt der bei den Bauern kauft.

  • So ungefähr sehe ich das auch :)

    Ich mag meine Geschmackssinne nicht mit irgendwelchen künstlichen Aromen täuschen, auch brauche ich kein Essen, was so mit Konservierungsstoffen zugeballert ist, dass es möglichst lange hält. Ausserdem ist es einfach schwer bekömmlich. Mir wird von dem ganzen Kram wirklich schlecht und ich bekomme Kopfschmerzen. Ist immer ein guter Indikator ob das Essen im Restaurant tatsächlich aus der Tüte kam.

    Auch brauche ich keinen extra Zucker in Brot oder Dosengemüse.
    Bei allem fleischhaltigen wird mir oft auch schlecht. Ich staune immer wieder, wie man sich denn das billigste vom billigsten an Fleisch mit gutem Gewissen in den Wagen legen kann. Wenn man mal solches Fleisch isst, weil man Gelüste auf Döner, Megges und Co hat oder einfach im Restaurant isst, ist das ja das eine. Aber täglich bzw nur das? Dann wundern sich alle, warum Antibiotika nicht mehr wirken...
    Also das ist jetzt kein Fleischesser vs Vegetarier Post , ich esse ja selbst Fleisch, aber neben dem moralischen Aspekt gibt es eben auch einen gesundheitlichen Aspekt, warum man auf solches Fleisch verzichtet.


    Vllt ist das auch so ein kleiner Protest gegen die Nahrungsmittelindustrie, einfach weil da sooo viel Unsinn betrieben wird, da muss man sich ja nur mal Monsato und Co anschauen...

  • Lasst andere doch einkaufen was sie wollen und schert euch um euer eigenes Leben :ka:
    In meinem Einkaufswagen sind auch mindestens 50% ungesundes, was solls, ich hab nur das eine Leben und das genieße ich :D

  • Kann nur nicht verstehen, dass man sich für andere Einkaufswagen interessiert

    Ich stell mir da so vor, wie ihr mit nur Obst und Gemüse im Wagen, am besten alles Bio, so abwertende Blicke an andere, die "normal" essen schickt.

    Aber macht doch alle was ihr wollt :D

  • klingt so garstig :D
    ich hinder sie doch nicht daran, zu kaufen, was sie kaufen wollen

    ich finds nur spannend

    Einkaufswagenstalking macht Einkaufen erst erträglich :D

    Manche Leute sind mir anhand des Wageninhalts sofort sympathisch, andere (Eier aus Bodenhaltung, Billigfleisch in Massen etc.) eher weniger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!