
Das Essen und die Kilos
-
Gast75605 -
5. Juli 2015 um 19:08 -
Geschlossen
-
-
wieso glaubst du, dass das nur übers Kalorienzählen geht?Wie viel Kalorien muss eine Mahlzeit haben, so dass die Portion passt?
Wäre es nicht einfacher, zu schauen, ne normale Portion hat x Gramm Nudeln/Kartoffeln, x Gramm Gemüse und x Gramm fleisch und danach schaut?
Wie sollen Kalorien sättigen? Denn das war ja meine Ausgangsfrage, da ging es um Kalorien
Was ist denn eine "normale" Portion? Wenn ich z.B sehe was einem teilweise im Restaurant aufgetischt wird (wann ist es eigentlich zur Normalität geworden zwei(!!) Schnitzel serviert zu bekommen?!).
Ok, der "einzige Weg" war vielleicht übertrieben, aber es ist in jedem Fall ein guter und zuverlässiger. Wenn man z.B eine gewohnt große Portion schon den halben Tagesbedarf deckt, dann ist es entweder das falsche Gericht (für den Alltag), oder eben die falsche Menge.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Essen und die Kilos*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich finde es ist ein Zusammenspiel aus Portionsgröße und Kalorienzahl.
Also Frau braucht man nunmal am Tag Kalorienzahl X (wie viel das ist, sei jetzt mal dahin gestellt). Wenn ich jetzt aber nach Frühstück und Mittagessen, mit eventuellen Snacks, schon die Zahl X erreicht habe, dann bleibt fürs Abendessen ja nix mehr übrig. Oder anders gesagt, esse ich da auch noch eine entsprechende Portion, nehme ich mehr Kalorien zu mir, als benötigt wird und ich nehme zu.
Wenn ich jetzt aber anfange, die Kalorien im Blick zu haben und die Größe meiner Mahlzeiten (und auch die Zusammensetzung) danach ausrichte, dann nehme ich nur noch die wirklich benötigten Kalorien zu mir, nehme also nicht weiter zu bzw sogar ab bei Kaloriendefizit und gewöhne mich auch darüber an die Portionsgrößen, die mein Körper auch wirklich braucht.
Vlt verständlich, ich glaube besser kann ich es nicht ausdrücken
einigen wa uns aufs Zusammenspiel? ^^
Denn das Sättigungsgefühl von Kalorien abhängig zu machen ist ... hm, bin ich nach 500kcal satt?
ist fast ne Tafel Schoki
oder nen vernünftiges Gericht ...du merkst mein Problem an "nur Kcal"?
-
naja, da es schon einiges an Gewichten sind die ich bewege glaube ich zb nicht dass es "nur" 200kcal sind. ich muss mir mal so eine Uhr besorgen, ihr habt mich jetzt neugierig gemacht.
mein Männe wird schimpfen
Kohlenhydrate unterstützen Regeneration. und ja, mehr Power auch. Eiweiss esse ich eh genug.
ich denke wirklich dass die meisten Menschen heutzutage kein "normales" Sättigungsgefühl haben, so wie es vielleicht vor der Industrienahrung war. genauso wie viele Langeweile/Dust/Müdigkeit nicht von Hunger unterscheiden können.
zu den Kalorien: mein Kollege isst täglich eine Tasse Milch mit Crunchy Schokomüsli. grob überschlagen 500kcal. das isst er eine Stunde vor dem Mittagessen, hat quasi nach 1h wieder Hunger.
mein Abendessen hat nur bisschen mehr Kalorien und danach bin ich pappsatt.
laut der Theorie müssten wir ja gleich lange satt bleiben. -
Unter Druck setzt mich das Zählen auch nicht. Es war am Anfang nur etwas nervig. Aber ich habe gelernt viel bewusster auf das zu achten was ich esse. Meine Ernährung ist insgesamt leichter geworden. Ich trinke z.b. keine Fruchtsäfte oder Limonade mehr, weil der Zuckeranteim echt extrem ist. Früchte esse ich dann doch lieber in ihrer Ursprungsform. Da habe ich auch mehr davon.
So wie @sabarta schon beschrieben hatte, hinterfrage ich mich eher. Da überlege ich ob ich jetzt wirklich das Stück Käsekuchen Essen muss oder ob ich das gerade nur aus Stress oder Frust möchte. Auch bei den Portionen achte ich mehr darauf ob sie sinnvoll sind. Ich brauche z.b. keine halbe Torte auf dem Teller und Teile meine Pizza nicht in nur 4 Portionen, weil ich acht nicht schaffe.
Spass beiseite. Ich gucke wirklich ganz anders auf das, was ich esse und komme damit gut klar. Wie schon gesagt: Braucht man wirklich zwei Schnitzel auf dem Teller oder einen halben Liter Cola zum Burger? -
nur kcal allein finde ich ja auch nicht zielführend, da stimme ich dir zu
Sonst könnte ich auch ne ganze Packung Chips, ne Packung Gummibärchen und ein Kitkat essen.
Aber das sollte ja nicht Sinn der Sache sein.Ich kann aber zb auch nicht morgens 100 g Haferflocken, mittags 200 g Reis und abends 250 g Nudeln essen (Trockengewichte). Das ist dann insgesamt auch einfach zu viel.
So meinte ich das. Sinnvolles Zusammenspiel von Portionsgröße und zusammensetzung der Mahlzeiten um weder zu hungern noch ständig zu viele Kalorien zu sich zu nehmen.
-
-
200 kcal sinds bei mir bei bei ca 30 Minuten. Ich bin aber auch noch recht am Anfang, soo viel Gewicht habe ich noch nicht. Der Kalorienverbrauch fürs Training den meine Fitbit mir ausspuckt, stimmt mit dem von Fitrechner.de weitestgehend überein, da könntest du ja auch mal deine Daten eingeben wenns dich interessiert :) Ist ja eh von Person zu Person unterschiedlich, darum liebe ich die Fitbit ^^
-
Meine Aktivitätskalorien werden von meiner Uhr berechnet. Die ist auf mich abgestimmt und rechnet meine Herzfrequenz +zurückgelegte Strecke+entsprechende Aktivität in Kalorienverbrauch um. Ich muss nur die entsprechende Aktivität in die App eingeben (heute z.b. eine Golfrunde) und dann bekomme ich die verbrannten Kalorien und die Kalorien angezeigt die ich heute zu mir nehmen darf/muss.
-
Meine Aktivitätskalorien werden von meiner Uhr berechnet. Die ist auf mich abgestimmt und rechnet meine Herzfrequenz +zurückgelegte Strecke+entsprechende Aktivität in Kalorienverbrauch um. Ich muss nur die entsprechende Aktivität in die App eingeben (heute z.b. eine Golfrunde) und dann bekomme ich die verbrannten Kalorien und die Kalorien angezeigt die ich heute zu mir nehmen darf/muss.
Was ist das denn für eine Uhr und App?
-
Ich bin gerade hoch motiviert und habe mir einen Fitness-Tracker Uhr bestellt
Die Garmin Vivofit 2. Mein Freund wollte direkt auch eine und so habe ich zwei bestellt. Mache eh gerade bei einer Schrittzähler-Challange bei meinem Arbeitgeber mit, wo wir mit Schrittzählern ausgestattet wurden und in 7er Teams 100 Tage unsere Schritte zählen und mit einer App synchronisieren müssen. Soll anspornen, damit die Büromenschen sich mehr bewegen. Leider ist der gesponsorte Schrittzähler so ein kleines Teil zum anstecken an die Kleidung. Ist mir schon mehrfach runtergefallen und das Display ist zersplittert, aber er zählt noch. Außerdem weiß ich nicht, wo ich den anstecken soll, wenn ich ein Kleid trage, ohne, dass es doof aussieht. Deswegen teste ich jetzt mal die überteuerten Versionen als Armbanduhr
Mit Sport habe ich es nicht so, bin da ziemlich faul, aber ich habe festgestellt, dass so kurze 15-20 Minuten Youtube-Videos mit kleinen Workouts sich gut in meinen Alltag integrieren lassen und mich nicht mit einem "Sport ist Mord"-Gefühl zurücklassen, wenn sie nicht zu heftig sind.
-
haha wie lustig, hatte heute einen Lieferanten da und er hat mir den kleinen Ansteck- Schrittzähler, von der Firma bekommen, auch gezeigt
gibt auch eine App meinte er
und wir sind in Österreich. scheint international zu sein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!