Bearded Collie / Tibet Terrier wie sind die so`?

  • Hallo,


    auch wenn der Hundeeinzug leider wieder in der Ferne weilt, guck ich immer schon mal Hunde :roll: nun hat es mir eine Maus angetan bei der laut Forimeinung Bearded Collie und Tibet Terrier sind sein könnte.


    Da ich merke, dass mich Wuschelhunde anziehn (Verwandschaft hatte früher einen) würde ich mich über Rasseinfos, Verhalten, Beschäftigung etc zu den beiden genannten Rassen freuen, um mich schon mal zu informieren was da auf mich zu käme.


    Beardies kenn ich nur als Hütehunde...


    achso, das ist die Maus: http://www.canarian-animals-in…pages/huendinnen.php#2063



    Vielen Dank schonma! :bindafür:
    LG pollynixe

  • Niemand der einen Beardie oder Tibet Terrier (Mix) hat?


    Mag ich ja fast nich glauben ;-)


    lg PollyNixe

  • Hi. Hier wohnt seit 2 Wochen TT-Welpe. Lernt schnell und gern, nicht ängstlich, recht entspannt und meldet Unbekanntes. Bin aber auch neugierig, wie es sich entwickelt.

  • Vielen Dank für eure Verlinkung und Verweise :bindafür: da muß ich mich mal in ruhe reinlesen.


    @moonelsa viel spaß mit dem zwerg! Hoffentl kriegt er hier nen Pfototread ;-)


    lg PollyNixe

  • In der Hundeschule haben wir einen jungen TT. Der ist total verspielt mit seinen 8 Monaten, lernt schnell ist aber auch sehr lebendig.

  • dank dir! kläfft er`? hat eher eher will to please oder dickschädel`?


    Danke!lg Polly

  • Wir hatten damals einen Tibet Terrier in der Hundeschule und meine Großtante hatte auch öfter mal einen da.


    Beide Hunde ruhten in sich, behielten immer klaren Kopf und wirkten nie überdreht auf mich. Die Hündin aus der Hundeschule hat allerdings auch nie gefallen daran gefunden, mit ihren Menschen zu spielen - der Hund bei meiner Großtante dagegen ist mit mir als Kind den ganzen Tag durch den Garten gerannt... :herzen1:


    Aber es sind absolut keine 'Befehlsempfänger' wie Border Collie oder Labrador, die haben ihren eigenen Kopf und wollen überzeugt werden. Den Schutztrieb sollte man nicht unterschätzen, denke ich.


    Gekläfft haben übrigens beide nicht, das waren sehr stille Hunde.

  • Ich habe hier einen Tibet Terrier Mix sitzen.


    Er ist in der Wohnung Absolut toll. Bellt ganz stellten mal.


    Dafür ist er draußen ein Arsch.. Was aber mit sicherheit an seiner vergangenheit liegt. Viele Tibis haben einen Dickschädel und halten nicht viel davon mit ihren Besitzern zusammen zu arbeiten ;). Auch muss man sich der Fellpflege gewachsen fühlen. Den die ist wenn man einen Gepflegten Tibi haben möchte nicht ganz einfach.
    Was bei den Tibis auch oft vorkommt ist das sie sehr schwer das alleine bleiben lernen.


    Meiner bleibt nach 5 Jahren Traning & dem Einzug eines 2 Hundes nun endlich 2 Stunden alleine..


    Lucky lernt sehr schnell und hat auch spaß daran. Aber es gibt einige Tibis die eben echt überhaupt kein interesse daran haben mit ihren Menschen zusammen zu arbeiten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!