Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
@Stachelschnecke
Ich nehme Informationen auch sehr gut über hören auf. Habe das bei Prüfungen auch oft aufgesprochen.
Für mich persönlich ist es dennoch ein Unterschied, ob gelesen oder gehört. Zum Lesen gehören für mich Seiten zum umblättern, der Geruch neuer Bücher, das Gewicht auf den Knien (oder Armen oder wie immer das Buch gehalten wird), generell die Haptik eines Buches - TB oder HC, Prägung auf dem Umschlag oder nicht, die Augen "anstrengen"....
All das habe ich beim Hörbuch nicht (und beim Ebooks eben nur zum Teil) und deshalb ist es für mich gefühlt halt irgendwie auch kein "richtiges" Lesen.Ob es einen Extra Unterthread braucht - ich denke nicht. Es sei denn, es soll wirklich mehr um das "drumherum" gehen - wie liest die Person, gekürzte Fassung oder nicht.... Aber ansonsten sind es ja doch Bücher, um die es geht. Dann müssten die Hörbuch-Hörenden ja alles doppelt posten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hach... 'Saeculum' ist genauso spannend wie die anderen von der Autorin. Ich mag die echt... die schreibt lockerflockig, es gelingt ihr aber immer interessante Themenkomplexe zu finden. Saeculum dreht sich um Rollenspiel und Reenactment. Finde ich als Rollenspielerin und Larperin natürlich besonders toll. Sie recherchiert auch immer überraschend gut. Ist sonst nicht so einfach, das spezielle Flair dieser Szene einzufangen.
Das Einzige was mich stört ist der Einband- der ist zwar sehr hübsch, aber wirklich nur aus unbeschichteter Pappe, das heißt er wellt sich sehr leicht, kriegt leicht Knicke... Aber andererseits passt es total zum Thema und ich könnte mir vorstellen, dass er absichtlich darauf abgestimmt wurde.
Egal, jetzt schnell weiterlesen!
-
Das Einzige was mich stört ist der Einband- der ist zwar sehr hübsch, aber wirklich nur aus unbeschichteter Pappe, das heißt er wellt sich sehr leicht, kriegt leicht Knicke... Aber andererseits passt es total zum Thema und ich könnte mir vorstellen, dass er absichtlich darauf abgestimmt wurde.
Ja, hübsch find ich den jetzt nicht, aber das hat der Verlag schon gut hinbekommen, genau auf die Zielgruppe, zu der Du und ich ja übrigens so gar nicht gehören.
Ich lese ihre Bücher sehr gerne, gut recherchiert, flüssig und schlüssig geschrieben.
Sie war mal zu einer Lesung hier und ist eine total sympathische und entspannte Frau, die die Anliegen der Nerd- Generation ernst nimmt, ohne zu belehren. -
Ich habe heute mit Fitzeks "Das Paket" angefangen, das mir sehr gut gefällt. Die Spannung wird derart konstant aufrechterhalten, dass der Leser gar nicht zum Durchatmen kommt und mit der nächsten belastenden Situation für die traumatisierte Psychiaterin bei jedem Umblättern rechnet.
-
Sagt mal, kennt irgendwer hier zufällig 'Dunkelsprung' von Leonie Swann und kann was dazu sagen?
Ich gestehe, mich zieht das Cover schon magisch an.
-
-
So... "Unterleuten" von Juli Zeh fertig. Und... hmm... irgendwie - schon gut, aber auch zäh und anstrengend. Wenn die sympathischste Figur, der Mann ist, der seine Frau und Tochter geschlagen hat, dann ist es einfach anstrengend.
Ich mag Juli Zeh und ihre Bücher. Das ist sicherlich nicht ihr bestes, aber auch hier stehen tolle Sätze drin. Aber ich sitze nun hier und denke mir: "Irgendwie ist das Buch doch nicht fertig. Das war alles? Was soll mir das sagen?"
Mal schauen, wie ich in ein paar Tagen darübe denke.
-
Sagt mal, kennt irgendwer hier zufällig 'Dunkelsprung' von Leonie Swann und kann was dazu sagen?
Ich gestehe, mich zieht das Cover schon magisch an.
Ich kenne nur die beiden Schafskrimis von ihr (Glennkill und Garou). Beides fand ich sehr lesenswert. Leichte Lesekost mit interessanten Perspektiven (wenn man sich drauf einlassen kann) und eine aus meiner Sicht gelungene Kombination aus Humor und Krimi.
Ob die neueren Werke ähnlich sind, kann ich natürlich nicht sagen.
-
Sagt mal, kennt irgendwer hier zufällig 'Dunkelsprung' von Leonie Swann und kann was dazu sagen?
Ich gestehe, mich zieht das Cover schon magisch an.
Ja, das habe ich. Fand es nicht atemberaubend aber schon nett und irgendwie anders.
Kann ich gerne verschicken. -
Das wär sooo großartig, wenn du das tätest!
Da ich die Schafkrimis nicht kenne, habe ich wirklich überhaupt keine Vorstellung von der Art und Weise der Autorin.
-
Glennkill fand ich leider ziemlich langweilig. Hatte n paar witzige Gespräche, etc, aber den eher nur alle paaaaar Seiten mal ein Satz vielleicht, also fand ich auch nicht überaus witzig. Hatte da leider lehr erwartet. Der Stil war aber leicht und schnell zu lesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!