Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich hab mich am Anfang wirklich sehr drüber geärgert, dass man den - doch sehr überraschenden und ja doch irgendwie offenen - Schluss des Romans geändert hat, @Meeko030.
    Je älter ich werde - und je öfter ich den Film gesehen habe - desto mehr kann ich mich aber damit anfreunden.
    Mittlerweile kommt mir das Buch-Ende sogar ziemlich weit hergeholt und künstlich vor. (Um vielleicht die ethische Frage noch stärker zu betonen? Keine Ahnung.)
    Der Film endet tatsächlich realistischer - und irgendwie versöhnlicher, ohne zum super-Duper-Alle-Geheilt-Happy-End zu verkommen...

    Genau so empfinde ich das auch :)

  • Habe heute ein dickes Paket mit Histos für die Bücherstube bekommen.
    Und -- klar! -- stöbere ich da erstmal, bevor ich die Bücher dort einstelle. ;)

    Nun sind Histos nicht mein liebstes Genre; ab und zu geht aber.
    Von daher habe ich keine große Ahnung davon.

    Hier das Paket:

    Externer Inhalt share-your-photo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gablé habt Ihr hier schon mehrmals empfohlen.
    Ist da sonst noch was drin, was Ihr so gut fandet, dass es sich zu lesen lohnt?

    (Das 2. Buch von links ist "Brüderschlacht" von Iggulden.)

  • Die sehen ja schick aus. Mich muss ja erst mal ein Buch optisch ansprechen bevor ich es in die Hand nehme und mir die Inhaltsangabe durchlese :smile:
    Oh das Buch "Thors Hammer" klingt interessant.

    Woher hast du die als Paket bestellt?

  • Das von Cornwell ist der 10. Band der Uthred-Serie. Ich liebe die Uthred-Reihe, glaube aber nicht, dass das so sinnvoll ist, den 10. Band zu Lesen, ohne die anderen Bücher dazu gelesen zu haben. Sprachlich ist es oft recht derb, das muss man vermutlich mögen, und nicht immer sonderlich harmlos.

    Philippa Gregorys Bücher zum englischen Mittelalter lese ich eigentlich immer ganz gerne (im Moment lese ich auch wieder etwas von ihr), wobei dabei meist nicht so viel Action ist, sondern mehr die Leute im Focus stehen. Wolfsschwestern ist dabei allerdings eines der wenigen Bücher, die ich noch nicht von ihr zu dem Themengebiet gelesen habe.

    Das von Gablé ist der zweite Band ihrer Otto-Reihe und ich bin sehr gespannt darauf, aber ich habe keine Ahnung, ob sich das gut ohne den ersten Band lesen lässt.

    Ansonsten kenne ich die Bücher/Autoren nicht, außer dass ich von Sabine Ebert und Jan Guillou etwas auf meinem Merkzettel habe.

  • ich nehme alles :tropf:

    Das dachte ich mir auch. :D


    Nachdem ich ja vor kurzem Atwwods "Bericht der Magd" beendet habe, bin ich ein wenig unzufrieden mit meiner Leseauswahl. Irgendwie hat mich nichts so richtig gepackt, 2 Bücher habe ich sogar abgebrochen.
    Nun lese ich gerade "1984" von George Orwell... und befürchte, dieses Jahr wird das Jahr der Dystopien bei mir werden. :ugly:

    Danach steht das Leserundenbuch "Zug der Waisen" an.

    Und dann hoffe ich, dass ich wieder im "Leseflow" bin.

  • Du liest aber auch altes Zeug! :D
    "1984" fand ich mal klasse, ebenso wie " Die Magd".
    Ob ich es heute noch gut finde, weiß ich nicht.

    So Phasen, dass kaum was gefällt, weil es einen nicht packt, kenne ich auch.
    Ich habe "Oma lässt grüßen und sagt es, es tut ihr leid" , Frederik Backman, geschenkt bekommen und es greift nichts.
    Es ist mir zu viel Fantasy, zuviel zuviel, immer verdreht, immer skurril, immer aufbauschend...

    LG, Friederike

  • 1984 ist auf meiner Prioritätenliste ganz weit oben! Nur leider nie verfügbar, wenn ich bestelle xD jedes Mal im Warenkorb, jedes Mal dann nicht da. :-/

    Ich wollte mir ja gerade fast Woman in Cabin 10 mitnehmen :ugly: das klingt sooo spannend!! Sowas ist ja voll meins. Aber satte 17€ für ein (Taschen-)Buch sind da nicht drin .. waren die nicht mal bei 10-12€? :ops: Und wenn, überlass ich die lieber wem anders als real :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!