Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß, der Tipp kam von dir, meine ich! Seitdem auf meinem Schirm, aber heute erst bei den Bestsellern gesehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bemerke gerade, dass mein Büchermessietum echt fast nur Vorteile hat... grad beim Ausräumen der Umzugskisten hab ich “Das Mädchen mit dem Perlohrring“ entdeckt... brauch ich es mir nicht mehr kaufen

Und die Bücher für die Challenge krieg ich auch locker zusammen, ohne (theoretisch) auch nur ein einziges neu zu kaufen

Jetzt muss ich die nur noch auch lesen

-
Ich habe alles durchgerechnet, als ich heute meine Regale abstaubte... wenn ich im Monat nicht mehr als vier neue Bücher kaufe, gesetz dem Fall, ich würde mich streng daran halten, würde ich in zwei Jahren meinen kompletten SUB runterlesen können. Das ist doch mal ein Ziel!
-
Woher hast du die als Paket bestellt?
Sind geschenkt!
Philippa Gregorys Bücher zum englischen Mittelalter lese ich eigentlich immer ganz gerne
Dann schau ich mir das mal genauer an.
-
Du liest aber auch altes Zeug!

Jomei.... "alte" Leserin - "alte" Bücher. Beide wandeln sich lediglich in "Klassiker"!

-
-
Ist eigentlich inzwischen schon jemand mit "Das dunkelste Blau" von Tracy Chevalier durch?
Wenn ich mit meinen beiden aktuellen Büchern durch bin, wollte ich wohl mal ein Buch von ihr ausprobieren und in der Onleihe hätte ich eben "Das dunkelste Blau", aber auf "Ruf der Bäume" sowie "Die englische Freundin" zur Auswahl. Vom Klappentext her spricht mich "Das dunkelste Blau" am meisten an, aber falls das in euren Augen schwächer als die anderen Bücher von ihr ist, würde ich wohl ein anderes wählen.
-
Ich habe auch ein Buch von T. Chevalier als Leseprobe heruntergeladen: "Zwei bemerkenswerte Frauen". Mich würde interessieren, wer ihre Romane kennt und welcher davon empfehlenswert ist.
-
Ich habe dazu schon öfter was dazu geschrieben. Gebt mal in der Suchfunktion Tracy Chevalier ein.
Das dunkelste Blau und Ruf der Bäume habe ich selbst noch nicht gelesen.
@Stachelschnecke hat Ruf der Bäume gelesen und war hin und weg!Ich kann Zwei bemerkenswerte Frauen sowie die englische Freundin empfehlen.
Des Weiteren habe ich das Mädchen mit dem Perlenohrring und der Kuss des Einhorns gelesen. Auch beide super!Schwach von denen ist keins. In meinen Augen. Am wenigsten von der Thematik hat mir Kuss des Einhorns gefallen. Aber das ist Geschmacksache.
-
Alles anzeigen
Ich möchte jetzt hier mal eine Lanze für eine meiner Liebligsautorinnen brechen.
Tracy Chevalier.
Ich bin durch Zufall mal bei dem Film "Das Mädchen mit dem Perlohrring" hängen geblieben. Den fand ich so toll, dass ich das gleichnamige Buch gelesen habe. So kam ich auf T. Chevalier.
Danach habe ich
Der Kuss des Einhorns,
Zwei bemerkenswerte Frauen und
Die englische Freundin gelesen.Alle Bücher erzählen historische Geschichten, in denen idR eine starke/besondere Frau die Hauptrolle spielt und deren meist schwierigen Stand in der derzeitigen Gesellschaft beschreibt.
Das Besondere: Es wird jedesmal eine Thematik integriert, die irgendwie nebenher läuft, allerdings doch umfassend zur Geschichte gehört und beiträgt.
Nämlich:
Bei "Das Mädchen mit dem Perlohrring" geht es um einen Künstler und seine Malkunst.Bei "Der Kuss des Einhorns" geht es um Teppichweberei.
Bei "Zwei bemerkenswerte Frauen" geht es um Fossilien- und Ammonitenfunde".
Bei "Die englische Freundin" geht es um das Nähen von Quilten und das Thema der Sklaverei in Amerika im 19 Jahrh.
Es gibt noch einige andere Bücher von ihr und ich bin auf jedes total gespannt. Bisher bin ich in jedem Buch in eine kleine andere Welt eingetaucht. Die Geschichten sind irgendwie ruhig, idyllisch und trotzdem fiebert und leidet man mit.
Es geht auch jedesmal mit um die Liebe und Heirat, allerdings sehr schnörkellos erzählt, was ich gut finde.
Hach... das musste ich mal loswerden. Ich lese nämlich gerade so begeistert Die englische Freundin.

Ich könnte mir vorstellen, dass das einigen zu langweilig ist, aber ich bin echt froh diese Autorin entdeckt zu haben.
So. Ende im Gelände.

Ich habe mich mal selbst zitiert.

-
Jaja, ich weiß ja ich muss weiter lesen.

Heute kam erstmal ein Sachbuch an, das ich direkt beim Verlag bestellt habe und auf das ich jetzt fast einen Monat warten musste. 'Hexenmedizin' von Christian Rätsch und Wolf- Dieter Storl. Ich vermute, dass dieses Autorenteam sich perfekt ergänzen müsste, ich bin schon sehr gespannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!