Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Wo ich die Verfilmung im Zusammenhang mit den Büchern auch gut fand, war die Hungerspiele.
das stimmt, da hat mir beides echt zugesagt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Echt? Mir würde auf Anhieb keine Buchverfilmung einfallen, wo ich den Film besser fand als das Buch. Da muss ich mal drüber nachdenken.
Bei mir definitiv Herr der Ringe. Da penne ich beim Buch völlig ein, die Filme sind genial.
-
Wirklich? Ich fand das Buch von Herr der Ringe Weltklasse

Die Filme sind auch gut, aber ich finde die Bücher schon ein ganzes Stück besser.
Grundsätzlich mag ich aber die wenigsten Buchverfilmungen, die Harry Potter-Filme fand ich zB schrecklich
Und mir würden noch tausende mehr einfallen! -
Beim Herrn der Ringe kann man, finde ich, Buch und Film kaum miteinander vergleichen.
Das Buch ist viel verspielter und träumerischer. Alle Hintergrundgeschichten, diese irrsinnig vielfältige Welt, die Tolkien da erschaffen hat, füllen die Seiten mit Leben und Klang.
Der Film geht in eine ganz andere Richtung, aktionreicher, härter, mittelalterlicher.
Beide finde ich grandios.Die Harry Potter Filme werden - genau wie die Bücher - nach hinten raus immer spannender und erwachsener.
Teil 1- 3 sind Kinderbücher/-filme, bezaubernd originell und witzig, aber auch etwas naiv.
Teil 6 und 7 (bzw. bei den Filmen auch noch 8) sind düster, spannend und sehr symbolbehaftet.
Die beide anderen Teile bewegen sich dazwischen, sind für mich nicht ganz Fisch und nicht ganz Fleisch.
Nichtsdestotrotz mag ich die Reihe sehr. Auch die Filme (obwohl mich de Bücher wesentlich mehr fesseln). -
Ich muss gestehen ich habe bei Harry Potter nur die die ersten beiden Filme geguckt

Ich war einfach so enttäuscht, weil die Bücher einfach so mega-klasse waren, ich konnte mir das nicht mehr antun!Beim Herrn der Ringe kann man, finde ich, Buch und Film kaum miteinander vergleichen.
Das Buch ist viel verspielter und träumerischer. Alle Hintergrundgeschichten, diese irrsinnig vielfältige Welt, die Tolkien da erschaffen hat, füllen die Seiten mit Leben und Klang.
Der Film geht in eine ganz andere Richtung, aktionreicher, härter, mittelalterlicher.
Beide sind grandios.Stimmt genau!
-
-
Auch beides grandios bzw. die Buchvorlage genial umgesetzt (ganz olle Kamelle, kennt vermutlich kaum einer hier
)
Grass, Die Blechtrommel.Ist ewig her, hat mich sehr beeindruckt, Papier und Zelluloid
-
Ich freue mich schon... Bin gleich unterwegs, komme dann bei Thalia vorbei und habe mir soeben selber gestattet ein neues Buch zu kaufen.
Ganz planlos, einfach stöbern und mitnehmen. Und mein Sohn bekommt ein Kinderbuch.
Das wird ein Spaß.
-
Die Verfilmung von Ein ganzes halbes Jahr fand ich echt klasse. :) Und Hunger Games war auch wahnsinnig gut umgesetzt! Doch ansonsten finde ich fast immer die Bücher besser als die Filme. Die Verfilmungen von Die Bestimmung und Die fünfte Welle hätten sie sich beispielsweise echt sparen können .. ._.
-
Die Verfilmung von Ein ganzes halbes Jahr fand ich echt klasse. :)
Echt? Vielleicht schau ich ihn mir dann doch mal an... Aber ich fand die Schauspieler im Trailer so fürchterlich, sie wirkte auf mich wie Alice im Wunderland und er war irgendwie so .... fröhlich ... dafür, dass er eigentlich nicht mehr Leben will. Das kam mir vor, wie eine Karikatur.
-
Ich mag beide Schauspieler total gern, das hat sicher auch mitgespielt, dass ich den Film gut gefunden habe.
Im Trailer werden aber großteils nur Szenen gezeigt, wo Will schon ein bisschen aufgetaut ist. Ich finde schon, dass er sich gut an das Buch hält.
Aber Emilia hat so krass ausdrucksvolle Augenbrauen, das wirkt manchmal wirklich ganz dezent übertrieben und irgendwie komisch, das stimmt schon. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!