Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Du funktioniert jedes beliebige Ladegerät mit Mini-USB-Anschluss, ich nehme das Ladegerät von meinem Smartphone. Wenn du auch eins hast und es nicht gerade ein iPhone ist, dann sollte es auch passen.

    Warum sollten die Ladegeräte vom I-Phone nicht gehen? Wir benutzen für Kindle und I-Phone die gleichen. Nur mit anderem Kabel (aber das ist ja beim Kindle dabei).

  • Warum sollten die Ladegeräte vom I-Phone nicht gehen? Wir benutzen für Kindle und I-Phone die gleichen. Nur mit anderem Kabel (aber das ist ja beim Kindle dabei).

    ich glaub, ihr gings um den Mini-USB Anschluss, der bei anderen Handys gleich wie beim Kindl ist

    ich lad mein Kindl übrigens immer am Rechner, wenn ich abends dran sitze, so brauch ich kein Ladegerät - und im Urlaub gibts dann das Handyladegerät

  • Genau, ich lade das Teil auch am PC auf, denn das passende Kabel ist ja dabei.

    Den Nachtwandler habe ich auch gelesen. Ich fand den eigentlich recht spannend, aber das Ende fand ich etwas konstruiert und nicht überzeugend. Zudem blieben für mich auch einige Fragen offen. Mehr habe ich von Fitzek noch nicht gelesen, ich habe aber noch Passagier 23 ungehört auf dem iPod. Mein Fazit war: Gute Unterhaltung, aber keine Weltliteratur.

  • Warum sollten die Ladegeräte vom I-Phone nicht gehen? Wir benutzen für Kindle und I-Phone die gleichen. Nur mit anderem Kabel (aber das ist ja beim Kindle dabei).

    Ich meinte eigentlich das Kabel, dass das eben nicht geht vom iPhone. Wusste nicht, dass das beim Kindle dabei ist und das mit Ladegerät nur der Steckdosenadapter gemeint ist. Ist schon einige Jahre, dass ich mein Kindle gekauft habe ;)

    Am Rechner dauert mir das Laden zu lange.

  • Ich gebe Unmengen Geld für Bücher aus, sitze aber auch an der Quelle und hab einen kleinen Preisvorteil.

    Zwei Krimitipps:

    für die Freunde des norddeutschen Humors:
    Sven Stricker, Sörensen hat Angst (kommt gaaaanz langsam in die Gänge, aber dann!)
    und
    Hakan Nesser, Die Lebenden und Toten von Winsford (sehr ungewöhnlich, viel mehr als ein Krimi, sehr spannend, ohne viel Blut, Horror, Pathologen und was weiß ich. Toll.)

  • Der Sohn von Jo Nesbo hat mich erst kürzlich auch ganz gut unterhalten. :) Dass man überhaupt nichts aus der Sicht der eigentlichen Hauptperson und somit dessen Gefühle auch nicht besonders intensiv mitbekommt hat mich total fasziniert.

  • Ich hatte ja die ersten beiden bekannten Bücher von Fitzek gelesen und fand sie nicht so toll.. Die Enden waren so weit hergeholt...
    Aber irgendwie schwärmen so viele von seinem Büchern. Vielleicht muss ich ihm nochmal ne Chance geben. :???:

    Ich kann damit auch Nix anfangen.... das ist mir irgendwie alles zuviel :roll:

    Hakan Nesser, Die Lebenden und Toten von Winsford (sehr ungewöhnlich, viel mehr als ein Krimi, sehr spannend, ohne viel Blut, Horror, Pathologen und was weiß ich. Toll.)

    Oh, ja :applaus: Ich bin ja so begeistert von dem Buch !!! Schade, das ich es durch habe. Für mich eines der besten Bücher seit langem. Ich möchte gerne mehr davon.....

  • Ich habe einen Fitzek gelesen und fand den Schreibstil echt nicht gut, diese künstlich erzeugte Spannung fand ich schon fast peinlich, ein zweites Buch wollte ich dann echt nicht lesen.

    Aber ich lese gerade mal was schnulziges und zwar Biss zum Morgengrauen. Wollte nun auch mal wissen, was viele so toll daran finden. Bin jetzt erst zu einem drittel durch und bis jetzt haut es mich noch nicht zu um. Mal gucken, ob noch was kommt. Ein anderes Buch der Autorin fand ich jedenfalls richtig toll.

  • Ich habe einen Fitzek gelesen und fand den Schreibstil echt nicht gut, diese künstlich erzeugte Spannung fand ich schon fast peinlich, ein zweites Buch wollte ich dann echt nicht lesen.

    Aber ich lese gerade mal was schnulziges und zwar Biss zum Morgengrauen. Wollte nun auch mal wissen, was viele so toll daran finden. Bin jetzt erst zu einem drittel durch und bis jetzt haut es mich noch nicht zu um. Mal gucken, ob noch was kommt. Ein anderes Buch der Autorin fand ich jedenfalls richtig toll.

    Ich glaube, wenn dir Biss bisher nicht gefallen hat, wird es auch nichts mehr... zumindest im ersten Buch (wenn ich mir den Film angucke, beim Buch hab ich es nur bis zur Hälfte geschafft) gibt es keine wahnsinnig spannende Wendung im Nachhinein oder so.

    Die ersten Bücher von Fitzek fand ich noch recht unterhaltsam - ich glaube, "Das Kind" hat mir da am besten gefallen. Aber bei "Splitter" hat es für mich aufgehört.. zu viele sinnlose Folterszenen und ein überhaupt nicht schlüssiger Plot.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!