Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
ich wiederhole mich zum wiederholten Mal:
Noah von Fitzek ist sein Bestes, nichts anderes lohnt, meiner Meinung nach.
da hatte er eine geniale Phase. Ein tolles Buch.Für diesen ganzen Biss- und- Erotik- Krempel bin ich eh zu alt.
Wems gefällt.Den Nesser habe ich mir noch für heute Abend aufgehoben, die letzten Seiten.
So ein gutes Buch!
Das, welches in London spielt, ist übrigens ähnlich toll, wenn auch nicht ganz so@Enni- Titel such ich Dir noch raus. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für diesen ganzen Biss- und- Erotik- Krempel bin ich eh zu alt.
Wems gefällt.Sag das nicht, ich hatte in der Buchhandlung einige gestandene Frauen, die das unbedingt kaufen wollten... ich halte von dem Buch selber zwar nichts, aber zu alt ist man nie

-
Sag das nicht, ich hatte in der Buchhandlung einige gestandene Frauen, die das unbedingt kaufen wollten... ich halte von dem Buch selber zwar nichts, aber zu alt ist man nie

Kollegin?
Klar, ich habs auch an fast alle Altersstufen rübergereicht. So von 18- 58
Der Markt bietet für jeden was, ist ja ok. Wenisgtens muss man dazu nicht beratend tätig werden- welchen SadoMaso hättens denn gerne...
-
Hat sich jemand den Kindle heute bestellt???
Ich schwanke immer noch und fühle mich wie ein Verräter, wenn ich ihn bestelle. Ich liebe meine Papier-Bücher!
Aber das ist jetzt die Gelegenheit...

-
Kollegin?
Klar, ich habs auch an fast alle Altersstufen rübergereicht. So von 18- 58
Der Markt bietet für jeden was, ist ja ok. Wenisgtens muss man dazu nicht beratend tätig werden- welchen SadoMaso hättens denn gerne...
Ausgebildet, aber leider nicht mehr da arbeitend... der Arbeitsmarkt ist halt doch ziemlich schwierig... den Büchern will ich aber nach meinem Studium trotzdem treu bleiben, aber dann wohl eher im Verlag (oder es findet sich ja doch noch irgendwann eine schöne Stelle in einer netten Buchhandlung
)Ja, das war das tolle an den Büchern... einfach in die Hand drücken
Und Nachfolger bzw. welche, die in ne ähnliche Richtungen gingen, gabs dann ja auch zuhauf. -
-
Hat sich jemand den Kindle heute bestellt???
Ich schwanke immer noch und fühle mich wie ein Verräter, wenn ich ihn bestelle. Ich liebe meine Papier-Bücher!
Aber das ist jetzt die Gelegenheit...
Geht mir genauso, deshalb habe ich ihn heute nicht bestellt.
Aber ein Freund hat heute zugeschlagen, der hat eigentlich die selbe Einstellung und will nie auf Bücher verzichten will aber für den Urlaub mal testen. Morgen ist er da, hab gesagt ich teste ihn dann mit ihm, vielleicht kommt ich ja doch auf den Geschmack, auch wenn er nie Bücher ersetzen wird können, aber vielleicht für den Urlaub?! -
Geht mir genauso, deshalb habe ich ihn heute nicht bestellt.
Aber ein Freund hat heute zugeschlagen, der hat eigentlich die selbe Einstellung und will nie auf Bücher verzichten will aber für den Urlaub mal testen. Morgen ist er da, hab gesagt ich teste ihn dann mit ihm, vielleicht kommt ich ja doch auf den Geschmack, auch wenn er nie Bücher ersetzen wird können, aber vielleicht für den Urlaub?!Für mich als alte Gutenberg- Jüngerin eins der zwei denkbaren Argumente.
Gewicht für unterwegs.
Das zweite ist: Menschen mit körperlichem Handicap, die ein Buch in der Form einfach nicht mehr händeln können, da kann das Teil eine Alternative sein.
Hier gibt es den Fall. Genutzt wird der (geschonken bekommene
) Kindle zwar selten, aber immer noch häufiger als ein ewig zuklappendes Papierbuch. -
Hat sich jemand den Kindle heute bestellt???
Öhm... nach langem überlegen... und langem zögern... weil das alte Kindle tut ja noch... ich hab's getan
(und leider zu lange gezögert, das weiße Kindle ist erst wieder Sptember lieferbar, da zu viele verkauft wurden
). Aber ich bin sowieso eBook-Fan, ohne eBooks würde ich so gut wie gar nichts lesen.PS: Ich hätte demnächst eins günstig gebraucht abzugeben

-
Ich mag den Fitzek gerne, ich lese auch ihn gern bei FB- er ist so witzig ^^
Noah liegt hier aber auch schon Jahre ungelesen, fällt mir grad ein ^^
Und Passagier muss ich auch noch ran. Habe jetzt im Urlaub 3 Bücher geschafft, habe vorher nur Hörbücher gehört jahrelang, ich komme sonst nie dazu mich auf das Lesen zu konzentrieren.
Eben habe ich mein neues Joy Fielding Buch abgeholt, da mache ich mich gleich dran.
Fitzek ist nicht jedermanns Sache, da doch viel Fiktion dabei ist. Splitter war mir auch zu viel und bei Seelenbrecher habe ich mir mehr erhofft.
Ach aber ich mag ihn doch irgendwie gerne lesen.
Bei Jilliane Hofmann mag ich die kurze Kapitel, ich hatte daher Samariter im Urlaub gut geschafft und fand es super klasse.
Und bei Karin Slaughter habe ich mal wieder von vorne angefangen und ich liebe die Buchreihe. -
Ich hab jetzt doch mal die "After" Reihe angefangen, das erste Buch habe ich an einem Tag durchgelesen und mir heute das zweite bestellt. Sonst lese ich fast nur Thriller, da ist das mal ne ganz nette Abwechslung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!