Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Ich versteh was sie meint, dann soll der Hund halt einen halt gar nicht erst "verlieren" sondern von vornherein aufpassen!
    Allerdings geht mir selber das auch mehrmals pro Spaziergang so dass ich im Gewusel denke ' Wo ist eigentlich MEIN Hund grade?? Ach da..' also würde ich das Smilla jetzt auch nicht vorwerfen wenn sie mich aus den Augen verliert!

  • Nee, also mein Hund hat generell viel zu sehr nur mich im Blick. Wenn sie dann mal in der Gruppe von irgendwas kurz abgelenkt/erschreckt wird, dann bin ich ja wieder zwei Meter weiter als vorher. Mich würde wirklich interessieren, ob da jemand wegen der Silhouetten-/Wahrnehmungsfrage mehr weiß.

  • Ich versteh was sie meint, dann soll der Hund halt einen halt gar nicht erst "verlieren" sondern von vornherein aufpassen!
    Allerdings geht mir selber das auch mehrmals pro Spaziergang so dass ich im Gewusel denke ' Wo ist eigentlich MEIN Hund grade?? Ach da..' also würde ich das Smilla jetzt auch nicht vorwerfen wenn sie mich aus den Augen verliert!

    ;)
    So in etwa...und klar geht mir das auch so, dass ich sie mal kurz aus den Augen verliere, weil sie Rennspiele veranstaltet und ich wahnsinnig stolz auf sie bin, dass sie immerhin schon mit ihr bekannten Hunden in ihr bekanntem Gebiet "im Eifer des Spielgefechts" mal ihre 50m rennt...dabei verliert sie aber auch nie den Anschluss ^^

    Es ist eher so, dass sie, wenn wir in einer Reihe hintereinander gehen (also wir HH), sie die Reihe auf und ab rennt, auf meine Rufe/Pfiffe/Ansprechen kein Stück reagiert und dann das Janken anfängt...wenn ich mich dann in ihren Weg stelle, rennt sie in mich rein, guckt mich an - und rennt jankend weiter, nur um dann eben auf mein lautes Klatschen und ein "Hey!" völlig "erleichtert" auf mich zuzurennen...und nein, das ist kein "aus-den-Augen-verlieren", sondern eine nervige Austesterei, inwieweit ich auf ihre "Angst" noch Rücksicht nehme; ignoriere ich nämlich das Verhalten komplett, kriegt sie sich nach ein paar Minuten wieder ein und ordnet sich neben mir ein...

    Warum ich sie da trotzdem "raushole"? Weil mich ihr lautes Janken manchmal einfach nur massiv nervt, weil es so unnötig ist!

    Können andere von mir aus gern anders sehen, ich weiß auch, dass das im Grunde auch ein Draufeingehen ist auf ihre Marotte, dass das Ignorieren wesentlich förderlicher ist, aber ihr kennt selber die Tage, an denen das hysterisch anmutende Gequietsche eurer Hunde euch nervt - und ja, dann "pampe" ich meinen Hund eben auch mal an. Tut ihr nicht weh, macht ihr kein Trauma...verlängert schlussendlich nur das Training, bis sie's nicht mehr macht (und des Problems bin ich mir eben auch bewusst)


    EDIT: Weiß jemand, was mit dem "Hund beißt Mensch und wird eingeschläfert"-Thema passiert ist? Irgendwie find ich den nicht wieder auf meiner "Lesen"-Liste :( :

  • Ich hätte wohl zuerst die Augen von meinem Hund untersuchen lassen.
    Eventuell stimmt da was nicht?


    EDIT: Weiß jemand, was mit dem "Hund beißt Mensch und wird eingeschläfert"-Thema passiert ist? Irgendwie find ich den nicht wieder auf meiner "Lesen"-Liste

    Der wird im Augenblick überarbeitet, weil es teilweise doch recht heftig zuging.
    Sollte bald wieder für alle lesbar sein!


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • EDIT: Weiß jemand, was mit dem "Hund beißt Mensch und wird eingeschläfert"-Thema passiert ist? Irgendwie find ich den nicht wieder auf meiner "Lesen"-Liste :( :

    Hier ist er wieder, wurde nur kurz geschlossen :https://www.dogforum.de/index.php/Thre…schl%C3%A4fert/

    edit: zu spät :)

    Wie habt ihr eigentlich einen schnellen Rückruf hinbekommen? Einstein ist in letzter Zeit sehr langsam und manchmal passiert es, dass er auf den Weg zu mir einer Spur nachgeht. War nicht immer so, erst in letzter Zeit.

  • Ich hätte wohl zuerst die Augen von meinem Hund untersuchen lassen.
    Eventuell stimmt da was nicht?


    Der wird im Augenblick überarbeitet, weil es teilweise doch recht heftig zuging.Sollte bald wieder für alle lesbar sein!


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Vielen Dank, hab ihn gerade gefunden :herzen1:

    Und nein, ihre Augen sind - seit der OP 2013 - einwandfrei...ihr Verhalten hat mit ihrer Vorgeschichte zu tun, andere Hunde testen durch Nichtgehorsam, Mücke testet durch plötzliches Verfallen in alte Verhaltensweisen ;)

  • Wie habt ihr eigentlich einen schnellen Rückruf hinbekommen? Einstein ist in letzter Zeit sehr langsam und manchmal passiert es, dass er auf den Weg zu mir einer Spur nachgeht. War nicht immer so, erst in letzter Zeit.

    Ist mal was vorgefallen, als Du ihn mal zurück gerufen hast?
    Eventuell hast Du ihm auch aus Versehen "beigebracht", daß man nicht auf erste Rufen, sondern bequem auch erst beim zweiten, dritten Rufen kommen kann?


    Wenn nein, dann habe ich schon mal mit der Hochwertigkeit der Belohnung "gespielt". Kam der Hund schnell zurück, gab es was Supertolles!
    Kam er etwas langsamer zurück, wurde zwar auch belohnt, aber eben nicht mehr so hochwertig.
    Kam der ganz spät, wurde nur verbal belohnt.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ist mal was vorgefallen, als Du ihn mal zurück gerufen hast?Eventuell hast Du ihm auch aus Versehen "beigebracht", daß man nicht auf erste Rufen, sondern bequem auch erst beim zweiten, dritten Rufen kommen kann?


    Wenn nein, dann habe ich schon mal mit der Hochwertigkeit der Belohnung "gespielt". Kam der Hund schnell zurück, gab es was Supertolles!
    Kam er etwas langsamer zurück, wurde zwar auch belohnt, aber eben nicht mehr so hochwertig.
    Kam der ganz spät, wurde nur verbal belohnt.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Den Auslöser weiß ich leider nicht bzw. kann ihn nicht zurückverfolgen. Aber es kann sein, dass ich ihn auch belohnt habe, wenn er später kam. Ich belohne eigentlich immer variabel, mit Spiel, Ball suchen und Leckerli. Vielleicht sollte ich schauen, dass ich gut belohne, wenn er schnell kommt. Leider kommt das fast nie mehr vor, er kommt zwar aber langsamer (wenn er nicht riechen geht). Früher habe ich auch mal nein gesagt, wenn er schnüffeln ging. Aber eigentlich wollte ich das nicht mehr machen.

  • @anfängerinAlina Ja, Hunde sehen primär Umrisse.
    Deswegen habe viele Hunde Probleme mit Leuten, die z.B. Hüte tragen.
    Oder ein im Sommer aufgewachsener Hund kriegt Angst, wenn das Frauchen das erste Mal eine dicke Winterjacke trägt (s. "Das andere Ende der Leine").

    Alles, was nicht nach dem "bekannten Objekt Mensch" aussieht, also eine andere Form aufweißt, ist erstmal auch kein Mensch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!