Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • es sind definitiv Obstfliegen

    Komisch, ich habe seit kurzem auch Obstfliegen in der Küche und hab mich schon gewundert, wo die im Winter herkommen.
    Bei mir in der Küche steht aber überhaupt keine Grünpflanze.
    Was sind das denn jetzt für Dinger?

  • Bei meinen ist das ganz unterschiedlich:
    Balou hat wenn zwischen der Fütterung ca. 9 - 10 Stunden liegen morgens Leererbrechen, die anderen beiden nicht.

    Daher bekommen die Drei vor dem Schlafengehen (gegen 23 Uhr) ein etwas größeres Leckerchen (je nachdem was ich im Haus habe z.B. getrocknete Fleischstreifen u.ä.) und dann hat Balou keine Probleme.

  • Wir haben das Problem auch. Luna kriegt immer einen Gute Nacht-Keks. Habe dafür eine 5 oder 10kg Packung Hundekekse günstig bei zoo+ bestellt. Extra mit wenig Fleisch und viel Keks weil das länger im Magen bleibt.
    Könnte mir auch vorstellen, dass 2-3 Stückchen nicht reichen (je nach Größe des Hundes). Und du könntest auch noch etwas mit weniger Fleisch probieren, vielleicht hilft euch das.
    Ganz weg ist es bei uns aber auch nicht, ab und zu spuckt sie leider trotzdem noch gelb-schaumig, die arme Maus :muede:

  • Bei uns hat sich das automatisch mit dem Alter gelegt.
    Amber frisst so gegen 21 Uhr die letzte Mahlzeit, morgens lässt sie von sich aus ab und zu aus. Früher war ihr dadurch schlecht, mittlerweile gar nicht mehr.
    Sie bekommt aber auch mittags etwas zum Kauen im Büro.

  • Komisch, ich habe seit kurzem auch Obstfliegen in der Küche und hab mich schon gewundert, wo die im Winter herkommen.Bei mir in der Küche steht aber überhaupt keine Grünpflanze.
    Was sind das denn jetzt für Dinger?

    Hm..also bei mir in der Küche waren es definitiv die Obstfliegen, hab sie mit ner Essigfalle los bekommen :-D

  • Komisch, ich habe seit kurzem auch Obstfliegen in der Küche und hab mich schon gewundert, wo die im Winter herkommen.Bei mir in der Küche steht aber überhaupt keine Grünpflanze.
    Was sind das denn jetzt für Dinger?


    Bei Michi69 waren es ja in den Pflanzen nun wohl doch Trauermücken. Und die Obstfliegen in der Küche kann mich sich vielleicht im Winter auch mal durch ein Obst einschlepen, müssten man aber eigentlich dann auch schnell wieder loskriegen
    Bei mir sind es definitv Obstfliegen und das ohne Obst :???: . Und die kamen wohl doch ziemlich sicher aus der Yucca.Der eine Stamm war schon so halb tot, da kamen welche rausgeflogen als ich die Pflanze eben entsorgt habe. Die stand im Wohnzimmer, die meisten Fliegen sind allerdings in der Küche. Aber scheinbar fliegen die rüber in die Küche. Vielleicht gefällt ihnen der Holzbalken, da sitzen die meisten drauf. Ich habe also Holzobstfliegen :headbash:

    Also kann dir nur raten auch die anderen Pflanzen in der Whg mal zu checken.

  • Nen Stück Weißbrot hilft auch gegen Übersäuern.
    Bei uns passiert das nur, wenn der Hund nur eine Mahlzeit am Tag hatte, und die am Besten auch noch ewig zurückliegt.

    Aber das mit dem ordentlich Kontakt aufnehmen üben würde mich auch interessieren, wenn ihr nen Thread aufmacht, könntet ihr den dann hier verlinken?

  • Also kann dir nur raten auch die anderen Pflanzen in der Whg mal zu checken.

    Im Wohnzimmer hab ich nur Sanseverien und die sind knochentrocken, da würde keine Obstfliege überleben. :D
    Muß ich mal das Obst kontrollieren.

  • Oder es gibt doch mutierte Obstfliegen die keine Überlebensgrundlage mehr brauchen und bald die Weltherrschaft an sich reißen :shocked:

    Ich muss jetzt endlich mal arbeiten gehen :sleep: Aber wenn bis heute Abend nicht geschehen kann ich den Thread gerne aufmachen und hier verlinken. Bis dann :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!