Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Ich hab mich vorhin schon im "Mich nervt gerade"-Thread ausgelassen.

    Hat jemand einen Tip wie ich es verhindern kann, dass ein fremder Kater unser Haus von oben bis untern markiert? Der pinkelt echt überall hin und ich weiß nicht wie ich das verhindern kann.

  • Hat jemand einen Tip wie ich es verhindern kann, dass ein fremder Kater unser Haus von oben bis untern markiert?

    Das kannst du machen was du willst. Unkastrierte Kater markieren nun einmal alles.
    Meine Oma hatte das gleiche Problem, sie hat wirklich ALLES ausprobiert und nichts hat geholfen. Der Kater wurde kastriert und die Sache war gegessen. =)
    Und sie hatten das Glück, dass es der eigene Kater war und sie ihn kastrieren lassen konnten.
    Bei einem fremden Kater ist es natürlich doof.

  • Ich hab mich vorhin schon im "Mich nervt gerade"-Thread ausgelassen.

    Hat jemand einen Tip wie ich es verhindern kann, dass ein fremder Kater unser Haus von oben bis untern markiert? Der pinkelt echt überall hin und ich weiß nicht wie ich das verhindern kann.

    Ich habe in dem Zusammenhang mal etwas von einer "Verpiss dich" Pflanze gehört. Vielleicht hilft die ja etwas?

    Und was ich noch gehört habe: Alufolie soll von Katzen auch verhasst sein. Evtl Fensterbrett damit auslegen damit die nicht dahin geht?

  • Die Pflanze hilft nicht wirklich. Ebenso wenig hilft das Abwehrspray... Zumindest bei uns hat es nie geholfen.
    Das einzig wirksame Mittel gegen markierender Kater war eine volle Dröhnung Wasser aus dem Gartenschlauch ^^
    Seit dem traut er sich nicht mehr zu uns.
    Manchmal hilft es auch die markierten Stellen mit Alkohol/Essigreiniger zu putzen.
    Aber vermutlich ist das ebenso regelmäßig erfolgversprechend wie Pflanze oder Spray...

  • es ist meine absolute Lieblings-Schäferleine :(

    schäferleinen sind geflochten wie fettlederleinen, nur dass das kürzere Stück Seil in die Leine gezogen und dort mit heißkleber verklebt ist. Das lässt sich also aufflechten und der Karabiner austauschen (habe ich schon gemacht).
    Falls etwas unverständlich sein sollte kann ich auch Fotos machen.

  • Manchmal hilft es auch die markierten Stellen mit Alkohol/Essigreiniger zu putzen.
    Aber vermutlich ist das ebenso regelmäßig erfolgversprechend wie Pflanze oder Spray...

    Genau das hatte meine Oma ausprobiert.
    Es hilft nicht.

  • @Yogilein: Ist bei uns ähnlich. Irgendwo las ich mal 'Man ist halt wie die Mama, immer da. Selbstverständlich'.
    So wird's vermutlich sein. Zudem albert mein Freund mehr mit unserer Hündin herum - spielt wilder... ich bin da oftmals nicht so 'locker'. Und Rumalbern bringt natürlich Spaß...

    :)

    So ist es bei uns auch =)

    LG Anna

  • Und der Tipp mit der Alufolie? Schon ausprobiert? Da hab ich von mehreren gehört, dass es geklappt hat....

    Das war dem Kater auch egal und ist unserem jetzigen Kater auch egal.
    Der legt sich drauf und findets gemütlich. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!