Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Hi,
vor ein paar Jahren hab ich mal 2 ausgebüchste Afghanen eingefangen.
Sie kamen einen Hügel herunter auf mich zu. Eigentlich wars aber auch egal wo ich stand, ich stand wahrscheinlich einfach nur da wo sie lang wollten. Ich hab sie zwischendurch ein paarmal gerufen, war aber uninteressant. Jedenfalls waren sie auch nicht gewillt auszuweichen, warum auch. Im Vorbeigehen legte ich dann einem Tier locker meinen Hosengürtel um den Hals, und das Tier blieb stehen, sonst keine Reaktion. Und als da andere Tier merkte dass sein Kumpel nicht mehr weiterging, blieb er auch stehen. Ihr könnt die aufgeheizte Stimmung quasi spüren, war irgendwie totallangweilig. Die Tiere schauten mich nichtmal an.Wir sind dann an einem Bauernhof vorbei und ich fragte ob jemand wüsste wo die Grazien hingehören, man wusste es schlappe 3 km weiter.
Da hab ich die beiden dann abgeliefert, die Besitzer waren auch so Schlaftabletten, oder sagen wir so,Emotionen kann man dehnen.
Nun ja alles war gut. Ich mochte die Tiere auch, aber als Fremder ohne Bezug sie behandeln einen wirklich als wär man nicht da. irgendwo aber auch witzig.LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich hätte das so verstanden, dass die Katzen nicht so richtig dankbar sind...
man tut u macht für sie, aber sie leben im Grunde genommen für sich u nicht für den KH (= Katzenhalter)
was man "für die Katz" gemacht hat, ist halt hinterher weg...Wie Martin Rütter sagt: Kein Futter schmeckt gut genug und kein Bettchen ist weich genug.
Ein Hund freut sich, wenn du nachhause kommst und sagt: "Juhuu, da bist du ja. Schön, dich zu sehen, yippieh!" Eine Katze sagt: "Wird aber auch Zeit, dass du kommst. Ich habe Hunger und das Klo muss auch mal wieder geputzt werden." -
Hören Afghanen überhaupt? Ich dachte, die seien so eine Art große Katze.
Oder ist das nur ein Gerücht, das Afghan-Freaks verbreiten, um den Pöbel abzuschrecken?wie gesagt, es gibt auch Ausnahmen (nicht umsonst heißt das Video "free afghans in snow") - und dann gibt's noch die Windhundehalter, denen es egal ist, ob ihre Windhunde jagen gehen
Das muss man vielleicht mögen als Windhundfreak. Gelten ja nicht umsonst als extrem selbstständige Tiere. Ich habe auch schon Leute mit Auslandstierschutzirgendwaswindhund im Wald getroffen, die alleine spazierengingen und sich mit ihrem Hund am Ende des Weges "verabredeten". Für mich wäre das nichts, aber wenn man es mag und genügend Fatalismus aufbringt - warum nicht?
Ich mochte die Tiere auch, aber als Fremder ohne Bezug sie behandeln einen wirklich als wär man nicht da. irgendwo aber auch witzig.
Das ist bei vielen anderen Windhunden aber auch so, oder? Andere Menschen und auch Hunde sind einfach Luft. Was sie nicht jagen können, interessiert die nicht.
-
Also die Galgos hier im Windhundauslauf lassen sich auch gerne von Fremden schmusen.
-
Wie Martin Rütter sagt: Kein Futter schmeckt gut genug und kein Bettchen ist weich genug. Ein Hund freut sich, wenn du nachhause kommst und sagt: "Juhuu, da bist du ja. Schön, dich zu sehen, yippieh!" Eine Katze sagt: "Wird aber auch Zeit, dass du kommst. Ich habe Hunger und das Klo muss auch mal wieder geputzt werden."
Ich kenne da auch noch einen Spruch vom Rütter:
Die Denkweise des Hundes:
Wow, die Menschen füttern mich, sie streicheln mich, sie spielen mit mir...
Die Menschen müssen Götter sein.Die Denkweise der Katze:
Die Menschen füttern mich, sie streicheln mich, sie spielen mit mir....
Eindeutig, ICH BIN GOTT! -
-
"Hunde haben Herrchen, Katzen Personal" hatte unser TA an der Wand stehen
-
Oder wie unterschiedlich sie den Raum betreten
Hund legt Ohren an, wedelt mit dem Schwanz und kommt freudig angewackelt. Grobmotorisch wie der Glöckner von Notre Dame mit einem leicht ähm...treudoofen Gesichtsausdruck.
Die Katze bleibt erst einmal in der Tür stehen und lässt mit hoch erhobenem Haupt ihren Blick streifen, ob es sich lohnt den Raum zu betreten.
Wenn sie sich dann entschließt, es zu tun, schreitet sie stolz und elegant wie eine Elfe und schmiert erst einmal ihren Rotz an dir ab.
Streichelt man sie, hat man oft das Gefühl, die Diva habe kurz ihre Fans mit ihrer Anwesenheit beglückt, muss aber ganz schnell weiter und schreitet Fächer schwingend von dannen. -
Dann ist mein Hund eine Katze
Die latscht hier rein als gehöre ihr die Welt. Die Katzen auch. Die anderen Katzen wollen nur nicht an der Leine rausgeführt werden
-
Ich habe auch schon Leute mit Auslandstierschutzirgendwaswindhund im Wald getroffen, die alleine spazierengingen und sich mit ihrem Hund am Ende des Weges "verabredeten"
Hahahaa!
So klingt's richtig süß
-
Was ist im Bezug auf Hunde ein trockener Kopf bzw. trockener Körperbau, und was wäre das Gegenteil davon?
Hat da jemand vielleicht auch Bildvergleiche?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!