Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Danke euch! Dann versuche ich es mal mit Essig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ein Geschirr, was längere Zeit unbenutzt rum lag und jetzt trotz mehrmaligem Waschens immer noch ziemlich nach Hund müffelt. Gibts nen Tipp wie ich das wieder "geruchsneutral" bekomme?
Es gibt Waschmittel extra für Sportklamotten, das nimmt jeden Geruch raus. Ich würds mal damit probieren.
-
Nee, Arzt hat nichts gesagt. Das Jucken ist nun auch nicht soooooo extrem, dass er nun ständig gekratzt werden möchte. Aber ich dachte mir halt, dass man ihm ja etwas Unterstützung zukommen lassen kann.
Rosmarintee wird schonmal notiert.
Kühlen hilft auch gegen Juckreiz.
Und falls die Wunde es zulässt tuts ihm sicher gut wenn du ab und zu mal feste rüberschubberst, also mit der ganzen Hand nicht kratzen, sondern schubbern.
Oh, und klopfen! Mit den Fingerspitzen in einem schnellen Takt relativ feste auf die Stellen klopfen, das tut nicht weh und nimmt den Juckreiz auch sehr gut weg.Jetzt muss ich aber auch mal was Doofes fragen.
Mein Hund war gestern und heute wirklich top und wahnsinnig lieb. Als Belohnung quasi hab ich ihr mein Vertrauen geschenkt und sie durfte gestern ne Stunde ohne Leine statt Schlepp und heute stückchenweise ein bisschen ohne Leine rumlaufen, da allerdings nur in begrenztem Rahmen, da keine freiliegende, große Wiese zum Rumtoben (wie ich ihr mal noch beibringe, dass sie weiß, dass sie sich mal nicht so weit von mir entfernen soll, sondern einen geringeren Radius als normalerweise erlaubt einhalten soll, muss ich mal noch googeln, oder hat hier auch jemand n Tipp?) gibt.. Merkt mein Hund sich das, dass sie, je braver sie ist, mehr Freiheiten genießen darf und mein Vertrauen geschenkt bekommt, sodass sie sich das quasi merkt und vielleicht zukünftig weiterhin gern so toll ist?Es gibt viele Hunde die das durchaus verknüpfen. Die meisten Hunde sind ja nicht blöd, also wird sie bald merken wie angenehm es ist wenn sie tut was du willst und dafür eben Freiheiten hat.
Klappt halt nicht bei allen, aber bei den meisten.Das mit dem Radius, du könntest ein Kommando wie "Warte" aufbauen auf das sie eben stehenbleiben muss, bis du sie wieder freigibst.
Auch da verknüpfen viele Hunde recht schnell in welcher Entfernung das Kommando kommt und sie beginnen von selbst diesen Radius einzuhalten.Wo ich grad von blöd spreche: Arren hat schon wieder vergessen wie man sich um Bäume wieder auswickelt. *seufz* Mein Fehler, wir waren die letzten 2 Monate nicht im Wald und alles was ich nicht mindestens 1mal im Monat bei ihm abrufe ist vergessen.
Hat jemand ne Idee obs sowas wie "Hirnleistungsbooster" für Hunde gibt?
Ginseng oder sowas? -
Ich hab mal wieder eine doofe Frage
Und zwar konnte ich nirgends im Reglement lesen (ist aber auch schon länger her) dass Laserpointer bei Agility Turnieren NICHT erlaubt sind, also rein theoretisch:
Darf man Laserpointer auf Turnieren benutzen?Ich mache kein Agi mehr,mir ist da nur spontan die Idee gekommen
Wozu sollte man auf einem AGI Turnier einen Laserpointer nutzen wollen ?
-
Benutzt jemand von euch ACME Pfeifen und weiß zufällig, ob die 210,5 und 211,5 für dir Hunde arg unterschiedlich sind?
Ich hab heute eine 210,5 als Fehllieferung bekommen und darf sie kostenlos behalten, jetzt überleg ich, ob ich sie a) überhaupt benutze, b) neu auftrainieren müsste (Stop und RR) oder c) sie unterschiedlich genug klingt um damit statt den Rückruf Kommandos zu pfeifen.
Wie reagieren eure Hunde darauf, habt ihr das vielleicht schon mal getestet? -
-
Um den Weg vorzugeben?
Wie sinnvoll das ist -
Hat jemand ne Idee obs sowas wie "Hirnleistungsbooster" für Hunde gibt?
Ginseng oder sowas?Gibt's - ist kein Arzneimittel, aber dafür in Akutsituationen schnell zur Hand. Bin sooo kurz davor, es auch für meinen Hund zu bestellen: Denkmütze
-
Gibt's - ist kein Arzneimittel, aber dafür in Akutsituationen schnell zur Hand. Bin sooo kurz davor, es auch für meinen Hund zu bestellen: Denkmütze
Oh mein Gott....
Verdammt, das Ding muss ich haben! Aber das wird Arren wieder nicht passen, nicht wenn die so komische Maßangaben haben.
Man greift ja doch nach jedem Strohhalm mit nem dummen Hund, ne? -
Da schließ ich mich an: Ich hab es schon bei 60° gewaschen, und es hat immer noch so einen käsig-stichigen Geruch. ...
Manche Energie- und Wasserspar-Waschmaschinen sollen im 60°-Waschgang keine 60° C erreichen, sondern nur etwas mehr als die Hälfte. Probiert es doch mal mit Kochwäsche.
-
Meiner Meinung nach dürfen Dinge, die Hunde benutzen oder besitzen einfach nach Hund riechen.
Vielleicht bin ich olfaktorisch da nicht so empfindlich.
Natürlich wasche ich all das Zeugs auch mal, Decken und Geschirre, aber eine porentiefe Geruchsfreiheit erwarte ich nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!