Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ja, ich denke Raja wäre lieber Einzelhund.
Jenny wäre sicherlich auch lieber Einzelhund
Und hat sich das bei euch irgendwie bemerkbar gemacht? Eifersucht? Streitigkeiten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ein Geschirr, was längere Zeit unbenutzt rum lag und jetzt trotz mehrmaligem Waschens immer noch ziemlich nach Hund müffelt. Gibts nen Tipp wie ich das wieder "geruchsneutral" bekomme?
Da schließ ich mich an: Ich hab es schon bei 60° gewaschen, und es hat immer noch so einen käsig-stichigen Geruch. ...
-
Hm ne Streit nicht, aber sie will keine Nähe von sich aus und wenn Kiyu in ihr Bett will wird sie weggeknurrt. Spielen tun sie auch kaum noch, liegt aber auch daran, dass Kiyu ihr zu grob ist. Man merkt einfach sie wäre lieber die alleinige Prinzessin.
-
Jenny war 11,5 als Casi (damals 10) hier einzog. Sie war am Anfang sehr eifersüchtig, da musste man schon aufpassen.
Sie und Casi sind mittlerweile wie ein altes Ehepaar. Sie leben nebeneinander her. Sie akzeptierten sich, haben sich aber nix zu sagen
Leider kuscheln sie nicht und spielen auch nicht zusammen (Jenny ist trotz 14 Jahren noch verspielt, Casi hat auf so was aber da keinen Bock).
Aufpassen muss man immer noch bei Fressbarem, da lässt sich keiner die Butter vom Brot nehmen, da gab es auch schon mal ein getackertes Ohr, beim Streit über einen geklauten Kuchen
.
Wenn ich mit Casi mal alleine unterwegs bin, interessiert es Jenny recht wenig (umgekehrt ist hier high live
, da wird geweint, gebellt... )
Im Nachhinein muss ich sagen, Jenny hat Casi NICHT gebraucht... sie wäre lieber EInzelprinzessin geblieben.
-
Lenny wäre seinerzeit wohl lieber Einzelhund geblieben. Carla war für ihn echt so ein lästiges Anhängsel, die auch noch immer kuscheln wollte.
Leider wollte er das nie und ist dann immer aufgestanden und gegangen, gerade, wenn sie sich so richtig schön angekuschelt hatte
Sie tat mir schon manchmal ziemlich leid, auf der anderen Seite hat sie seine Nerven auch oft arg strapaziert. Lenny hätte ihr nie was getan und der hat auch nie geknurrt, er hat sie einfach .... ignoriert, er hätte sie nicht gebraucht.Jetzt kommt ja Boones zu Carla dazu, aber ich fürchte, sie hat sich so langsam an ihren Prinzessinnen Einzelplatz gewöhnt, das wird für uns auch erstmal ordentlich Management bedeuten. Carla ist ja eher nicht so besonders nett zu anderen Hunden
Mein Traum wäre auch, mal ein Hundepärchen zu haben, die sich echt beide mögen, zusammen im Körbchen abhängen, eine Einheit bilden. Mal sehen, wie es klappt mit den Beiden.
-
-
Hat einer von euch sich eigentlich einen Welpen/Hund zu seinem vorhandenen Ersthund geholt, welcher lieber Einzelhund ist bzw. war?
So halb.
Unser Familienhund, eine Dackelhündin, war schon eine ziemliche Prinzessin und ich habe ihr ungefragt Shawnee, meinen Aussie, als Welpen vorgesetzt. Die zwei haben in der Zeit, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, friedlich miteinander gelebt, "brauchten" sich aber nicht wirklich, d.h. sie haben z.B. nur ganz selten zusammen gespielt und eigentlich überhaupt nicht gekuschelt. War für alle Beteiligten aber okay - die Dackeline hatte ja noch die andere Familienmitglieder als Bezugspersonen und da Shawnee eh mein Hund war, ist er auch mit mir ausgezogen, als ich angefangen habe zu studieren.
Ich hab ein Geschirr, was längere Zeit unbenutzt rum lag und jetzt trotz mehrmaligem Waschens immer noch ziemlich nach Hund müffelt. Gibts nen Tipp wie ich das wieder "geruchsneutral" bekomme?
Hast du schon mal versucht, es über Nacht in Essigwasser einzulegen? Essig neutralisiert Gerüche; hat mir z.B. bei einer alten Leine mal geholfen.
-
Hallöchen
Chestergirl, lege das Geschirr mal in eine Schüssel mit normalem Essig und lass
es ein paar Stunden stehen.Zum Waschmittel gibt es einen Zusatz der heißt Acé
ist ein Bleichmittel für buntes und geht nur Sachen wie Schweiß , Blut etc. an, also keine Farben.
Einfach zum Waschmittel dazu und zum Weichspülen wieder einen Schuß normalen Haushaltsessig.
Wenn der Geruch dann nicht draußen ist hilft wahrscheinlich nur entsorgen.Viel Glück
Karin
-
Ich würde es in eine Tüte mit Kaffepulver legen.
-
Ich hab ein Geschirr, was längere Zeit unbenutzt rum lag und jetzt trotz mehrmaligem Waschens immer noch ziemlich nach Hund müffelt. Gibts nen Tipp wie ich das wieder "geruchsneutral" bekomme?
Vllt. Febreze?
-
Essig killt Gerüche gut. Also als letzte Spülung in der WaMa oder nat. per Handwäsche
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!