Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
An die HH, deren Hunde längeres/langes Fell haben: Haben eure Hunde auch nach einem langen, nassen Spaziergang Dreck im Fell hängen, der nicht wirklich rausgeht?
Ja, ist hier auch so. Wo sie lag kann man dann richtige Häufchen zusammenkehren. Mich würde es gar nicht so stören, wenn wir nicht so doofe Fugen zwischen dem Laminat hätten in denen sich dann der ganze Dreck sammelt
Ihr Körbchen muss ich regelmäßig aussaugen, da sammeln sich unheimliche Mengen an Sand in den Ritzen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
An die HH, deren Hunde längeres/langes Fell haben: Haben eure Hunde auch nach einem langen, nassen Spaziergang Dreck im Fell hängen, der nicht wirklich rausgeht?
Bei Sam ist das ganz schlimm... Wenn er nach einem Spaziergang nass geworden ist, wird er trocken gerubbelt und danach bleibt er noch für mindestens eine Stunde unten und trotzdem verteilt er danach noch so etwas wie Sand in der Wohnung, was aus seinem Fell fällt.. Heute habe ich ihn vorher extra noch einmal trocken gerubbelt und durch gekämmt und trotzdem sieht die Wohnung wieder aus wie Sau
Jap. Wie ne Sau, die sich gesuhlt hat sieht sie dann aus.
Das gute - wenn wir nach Hause kommen legt sie sich auf eine große Schmutzmatte im Flur oder auf die Treppe.
Wenn sie trocken ist, bürste ich sie auf dem dunklen Sisalteppich im EsszimmerVorher abrubbeln hilft hier auch nicht.
-
An die HH, deren Hunde längeres/langes Fell haben: Haben eure Hunde auch nach einem langen, nassen Spaziergang Dreck im Fell hängen, der nicht wirklich rausgeht?
Na er geht doch raus. Wenn er trocken ist und dann ganz von allein
Ich hatte das erst an Sylvester wieder. Schlammiger Weg mit teils hundeknietiefen Pfützen über den ganzen Weg. Herr Finlay hat sich erst ins Blaubeerkraut geschmissen, sich genüßlich drin gewälzt. Anschließend schlappt der durch jede Pfütze. Von oben sieht er dann aus wie ne Kiefer mit Nadeln und Geäst. Von unten wie ein Schwarzfußindianer. Der Schlamm tropft und spritzt.
Tja und Geordy tapst artig um jede Pfütze drumrum, bloß nicht die Pfoten naß machen.
Ich find das ja ungerecht verteilt.
-
Falls Sauerkraut gebraucht wird, das bekommt man zur Not an den meisten Tankstellen.
Ich hatte die Situation Sauerkraut zu benötigen zum Glück noch nicht. Aber wenn doch und der Hund mag es nicht (was ich mir gut vorstellen kann), wie bekommt man dann Sauerkraut in den Hundekörper?
-
Neulich schrieb wer, Sauerkraut wär Unsinn, weil es eh verdaut wird und der gewünschte Effekt gar nicht eintreten kann.
Weiß ich nicht.
Aber ich weiß, dass die TiHo Hannover mich vor x Jahren noch zum Laden geschickt hat, Sauerkraut kaufen. Das haben wir dann mit vereinten Kräften und einer Dose schmackhaften Katzenfutters in den Maxe verfrachtet. Anschließend hat der ne Spritze zum Erbrechen bekommen und das 5-Mark-Stück-große Noppenballteil hat Sauerkrautumwickelt den Maxe wieder verlassen. (War damals ein Zufallsbefund bei der Herzdiagnostik ;)).
Meine Haus-TA hat früher immer auf Sahne zum Sauerkraut geschworen. Hab ich aber nie probiert. Pondi hat Sauerkraut auch pur gefressen.
-
-
Warum heißen die Tiger (Altdeutsche Hütehunde) Tiger?
Streifen haben sie ja eher nicht, sondern Flecken.
Oder ist mit Tiger nicht die Wildkatze gemeint?(ich hab bei Google nichts zu gefunden)
-
Ich tippe mal, das liegt an der Farbe. Gemerlte Dackel heißen ja auch Tiger.
-
Stimmt, an die Dackel hab ich gar nicht gedacht.
Bleibt trotzdem die Frage, warum? Würde man brindle-Hunde Tiger nennen wäre ja eigentlich logischer
-
Fiel mir eben auch schon auf, dass Du auf die Farbe ja schon eingegangen warst
Entschuldige.
Vielleicht hat sich der erste Namensgeber vertan? Dachte an einen Leopard und hat Tiger hinausposaunt?
Klingt hier jedenfalls so an. Und zumindest wars um 1890 oder so auch noch nicht so gang und gebe, die exotischen Tiere zu sehen.
-
Mir hat eine englischsprachige Person mal erklärt, daß läge an den dtl. auffallenden weißen Flecken, die ja Tiger auch haben z.B. an den Ohren.
Als Erklärung wohl so gut wie jede andere? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!