Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Sally bellt/brummelt wenn sie sich nicht auskennt oder nicht weiß was ich von ihr will. Hab ihr dann immmer wieder das Kommando gesagt, in der Hand hatte ich das absolute Superleckerli, und sie hat irgendwann gebellt weil sie unbedingt das Fressen haben wollte. Dann ne Party feiern :D
    Man muss aber dazu sagen dass sie absolut nicht zum Bellen neigt, und ich schätz das das bei manchen Hunden auch nach hinten losgehen kann, weil sie denken dass sie immer beim Belle belohnt werden. :ka:

  • und ich schätz das das bei manchen Hunden auch nach hinten losgehen kann, weil sie denken dass sie immer beim Belle belohnt werden

    die Befürchtung hab ich bei Angie ... aus Erfahrung mit anderen Tricks, die ich ihr beigebracht hab. Als ich ihr "Schäm dich" beigebracht hab, hat sie das ständig gemacht in der Hoffnung nen Leckerlie zu bekommen :D

    Ich werds ma probieren und dann berichten.

  • ja, deshalb hab ich Laut-Geben für Jin erstmal auf Eis gelegt, mach ich erst, wenn sie etwas erwachsener ist...

    Aber wahrscheinlich wird der Hund schon erstmal das Verhalten dauernd zeigen (bekam ja Lob dafür), dann heißt es, das Verhalten, immer wenn man es nicht verlangt hat, zu ignorieren und/oder zu verbieten... Bei Bellen kann das halt eeeetwas nervig sein :hust:


    lg

  • Ich hab auch ne Frage :hust:
    Mein Mann macht mit Angie Training auf dem Hundeplatz ... oder Angie mit meinem Mann ... :???:
    Die haben da ein Training, das sich 5er Gruppe nennt und da ist wohl eine Anforderung später, dass der Hund auf Kommando Laut gibt / bzw. bellt. Rassebedingt bellt sie jetzt ned sooooo viel. Sie macht eher "aurururu" (ich kann das ned so gut nachmachen *gg*) aber ich glaube das zählt auch.
    Die Frage: wie bringt man das auf Kommando bei?

    Wir habe immer, wenn Jenny gebellt hat, mach "wuff gesagt" und ihr dann ein Leckerli gegeben.
    Noch am gleichen Tag bellte sie auf das Kommando "Wuff" . :applaus:

  • Uff, es war ein Knacken zu hören und ich dachte noch Ted knabbert Möhren. Männe hat nachgeschaut und jetzt lag da ne zerbrochene Christbaumglocke. Natürlich kein Sauerkraut im Haus und die bange Frage "hat er reingebissen oder sich drauf gelegt..." Denn am Christbaum waren wenn die Katzen und nicht der Hund.

    Was würdet ihr jetzt machen?

  • @Tastatur: Ich würde die Pfoten kontrollieren, ob er reingetreten ist. Bei einem erwachsenen Hund hätte ich keine Sorge, dass er versucht, eine Christbaumkugel zu fressen. Das würde nichtmal mein Labrador tun.

    Falls er nur mit dem "Bällchen" spielen wollte und es dabei kaputt gegangen ist, würde ich mir noch das Maul angucken, ob es da Verletzungen gibt.

  • @Phantomaus und @Sacred danke euch. Da ich am Hund keine Spuren fand, beschränk ich mich erstmal darauf ihn und seinen Kot mit Argusaugen zu beobachten. Phantomaus, seit mein 4 Monate alter Ted eine Menge Stoff am Stück runtergeschlungen hat, traue ich ihm alles zu.

  • An die HH, deren Hunde längeres/langes Fell haben: Haben eure Hunde auch nach einem langen, nassen Spaziergang Dreck im Fell hängen, der nicht wirklich rausgeht?

    Bei Sam ist das ganz schlimm... Wenn er nach einem Spaziergang nass geworden ist, wird er trocken gerubbelt und danach bleibt er noch für mindestens eine Stunde unten und trotzdem verteilt er danach noch so etwas wie Sand in der Wohnung, was aus seinem Fell fällt.. Heute habe ich ihn vorher extra noch einmal trocken gerubbelt und durch gekämmt und trotzdem sieht die Wohnung wieder aus wie Sau :motzen:

  • Hey ihr Lieben, mal eine ganz blöde Frage :tropf:

    Momentan ist Karma 4 1/2 Wochen alt, die Zwerge fangen an richtig zu spielen und die Umgebung zu erkunden. Sie war immer am weitesten was die Entwicklung angeht, läuft auch schon am sichersten (wackelt am wenigsten beim umher tapsen xD )...
    Dachte auch immer sie wäre schon recht selbstbewusst, spielt ihre Geschwister oft an und ist ziemlich lautstark im Meinung bekunden, aber momentan zeigt sie sich wohl plötzlich etwas ängstlich, wenn sich ihre Geschwister spielerisch mit ihr kloppen. Dann flüchtet sie oft und sucht Kuscheleinheiten bei den Zweibeinern.

    Was sagt das so über den Charakter aus? Würde mich mal interessieren :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!