Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Prima, dankeschön Ihr Zwei! Gut zu wissen, dann darf das Lunchen in Zukunft auch mal etwas mehr Paprika. Ich hatte bei sowas immer zuviel Sorge - informieren hätte geholfen *hust*
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut zu wissen, dann darf das Lunchen in Zukunft auch mal etwas mehr Paprika. Ich hatte bei sowas immer zuviel Sorge - informieren hätte geholfen *hust*
Bei Parika würde mir was anderes mehr Sorgen machen:
ZitatPaprika, Tomaten und Aubergine (und Kartoffel)
Diese Nachtschattengewächse enthalten das für Hunde giftige Solanin. [...]
-> schädigt lokal die Schleimhäute und führt zu Durchfall, Krämpfen, Paresen und AtemlähmungOptimale Hundeernährung » Richtiges Barf für Hunde
Soll jetzt nicht heißen, dass Du deinen Hund auf Raten vergiftest. Wie immer macht die Dosis das Gift. Ich würde nur eben nicht noch mehr füttern als ohnehin schon.
-
die gemeine Gemüsepaprika - vor allem rote - enthalten nur sehr wenig Solanin.
Bitte frage mich nicht mehr, woher ich das habe, die Frage kam allerdings in der Praxis mal auf, da wir durchaus mehrere Hunde haben, die das toll finden.
Diese hatten aber auch noch nie Durchfall oder andere Vergiftungserscheinungen durch Paprika.
Ob Hunde in der Lage sind, das darin enthaltene Vit. C zu verwerten, steht aber auf einem anderen Blatt. Bei rohem Gemüse wohl eher nicht.Auf die Schnelle habe ich nur das hier gefunden:
Solaningehalt in grünen Gemüsepaprika â¹ Obst- und Gemüsegarten â¹ Expertenforum [was-wir-essen.de] -
@Millemaus: Keine Sorge, sie bekommt natürlich jetzt nicht gleich eine komplette Paprika ;-) Bisher durfte sie nur ein Mini Stückchen wenn ich welche geschnippelt habe, jetzt darf sie dann mal ein bisserl mehr naschen. Sie ist genau wie Pippa total wild darauf, aber sie bekommt natürlich jetzt nicht übertrieben viel :-)
-
Hi,
in einem Barf Threat würde ich nicht widersprechen wollen, hier aber schließe ich mich dieser einseitigen Meinung denn doch nicht an.
Gedanken dazu hab ich mir und viele andere auch schon gemacht. Wer will kann ja mal bei "brainstorming zur Hundeernährung" durchstöbern. Da stünde was zu Eiweissüberschuß usw. Barf ist modern, sicherlich, obs das einzig glücklich machende ist, wage ich zu bezweifeln, zumindest bei seniblen Hunden.LG
Mikkki
-
-
?? Es geht doch nicht um Barf. Es geht nur darum, ob Hunde Paprika essen dürfen, oder ob es für sie nicht gesund ist.
-
Meinst Du mich @Mikkki? Ich barfe nicht, es ging mir nur um Paprika als Nascherei ;-)
-
Soviel ich weiß, soll man grüne Paprika nicht roh verfüttern. Rote und gelbe gehen schon.
Meine Fressnudel frißt alles; Obst, Gemüse, saure Gurken. Die macht vor nichts halt.
Bananen sind sehr beliebt, wenn ich eine Banane alleine essen wollte, müßte ich dazu in den Keller gehen oder mich im Bad einschließen. -
Saure Gurken werden hier auch geliebt. Und Radieschen.
Banane mag sie nicht so. Frisst sie zwar, aber betteln lohnt sich dafür nicht
-
Hier wird sehr gerne Sauerkraut gefressen und sehr viele Äpfel.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!