Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Charlie braucht man gar nicht fragen, der mag alles, was wir essen...Banane liebt er besonders. Ich weiss gar nicht mehr, wann ich zuletzt eine ganze Banane gegessen habe....

    So geht's mir auch :hust:
    Unsere beiden Mädels lieben auch Obst - und Mara ganz besonders Bananen.
    Pacco dagegen mag es auch lieber deftig.

    Viele Grüße
    Bärbel

  • Ja, sie können. Aber ob das immer ausreichend ist, darum streiten sich die Geister. Hagebuttenpulver wird gern verwendet.

    Eddie und Fin fressen hier alles an Obst. Zitronen nicht, aber die eß ich auch selten pur ;) Fin klaut auch immer Birnen aus dem Obstkorb. Wenn die alle sind, nimmt er auch Äpfel.

    Geordy mag kein Obst. Nichts. Dafür liegt er aber wenigstens Gemüse.

  • Meine fressen alles Obst, aber Bananen sind das absolute Highlight. Die kann man hier nur essen, wenn kein Hund im Haus ist - ich kauf öfter extra welche für die Monster.

    (übrigens finde ich die Aussage: ich esse Mandarine weil mir Bier heute nicht schmeckt... auch nicht schlecht :-D )

  • Vitamin C gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen - ein evtl. Überschuss wird schlichtweg ausgepieselt, ein Effekt, den man sich beim Ansäuern des Harns bei bestimmten Harnsteinen zunutze macht.

    LG, Chris

  • Von einer Überdosierung ist nichts bekannt. Man vermutet einen Zusammenhang zwischen zu viel VitC und der Bildung von Oxalatsteinen.
    Da aber bei Hunden Steine generell nicht sooo häufig vorkommen wie bei Katzen denke ich, diese "Gefahr" ist zu vernachlässigen wenn man dem Hund nicht gleich handvollweise Ascorbinsäure reinstreut....

    Ein Mangel läßt sich vermuten bei schlecher Wundheilung, blutendem entzündetem Zahnfleisch wie wir es ab und an bei "frischen" Straßenhunden finden. Eine Woche konventinelles Hundefutter stellt das umgehehend ab.

  • Als "Eselsbrücke", um sich besser merken zu können, welche Vitamine fett- und welche wasserlöslich sind, dient "EDEKA" - da sind die Anfangsbuchstaben der fettlöslichen Vitamine (die im Körper gespeichert werden) enthalten, alle anderen sind wasserlöslich und werden bei Überversorgung ausgepieselt.

    LG, Chris

  • Als "Eselsbrücke", um sich besser merken zu können, welche Vitamine fett- und welche wasserlöslich sind, dient "EDEKA" -

    wie cool ist das denn?? Super - das war mir bisher noch nicht unter gekommen! Danke schön!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!