Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
trauen sich eure Hunde eigentlich in solche Höhlen?
Ziva hatte ja auch eine, die hab ich meiner Schwägerin für die Katzen geschenkt weil Ziva nicht rein wollte... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
trauen sich eure Hunde eigentlich in solche Höhlen?
Ziva hatte ja auch eine, die hab ich meiner Schwägerin für die Katzen geschenkt weil Ziva nicht rein wollte...Genau diese Bedenken habe ich auch - besonders halt bei den Schlafsäcken. Bei den Höhlen nicht so sehr....
-
Ich hatte die Bedenken auch, aber Amber liebt ihre Höhle
-
Ob Maya ihn wirklich so nutzt, wie gedacht, werde ich erst nach Weihnachten sehen.
Aber vielleicht ist so eine richtige Höhle doch besser für deinen Hund. -
Weder Gaia noch helia gehen in den Schlafsack..beide aber in ihre "höhlen" (mit decken umfunktionierte Stoffbox)
V.a. Helia, auch ein totaler Schisser, ist seitdem entspannter und nutzt es sehr gerne um sich zurückzuziehen.
-
-
Emma wälzt sich ja gerne mit dem Halsband voraus! Jetzt bleibt ja v.a. im Leder der Gestank richtig schön hängen.
Wie reinigt ihr in so einem Fall Lederhalsbänder?
-
Hier: Schlafsäcke - stoffhunds Jimdo-Page! gibt es Schlafsäcke, in die der Hund durch den verstärkten Rand leichter reinkriechen kann.
Yala hab ichs einige Male gezeigt und danach konnte sie es alleine. Seitdem schläft sie kaum noch mit im Bett - und das will was heißen!
Sie schläft aber auch grundsätzlich gerne zugedeckt.Emma wälzt sich ja gerne mit dem Halsband voraus! Jetzt bleibt ja v.a. im Leder der Gestank richtig schön hängen.
Wie reinigt ihr in so einem Fall Lederhalsbänder?
Ich habe zwar keine puren Lederhalsbänder mehr sondern Bortenhalsbänder, aber diese sind zumindest mit Leder unterlegt. Ich hatte die schon in der Waschmaschine (ich glaube 30 Grad oder eben kälter) mit Waschmittel und die waren wie neu. Zusätzlich könnte man vielleicht nach dem Waschgang Lederfett o.ä. verwenden... Hab ich aber bis jetzt nicht für nötig gehalten. -
Problem: Ich weiss echt nicht welche Größe da gut wäre.
Hund sollte den Rücken lang machen können. Also messen von Schnauze bis Rutenansatz.
-
Jetzt bleibt ja v.a. im Leder der Gestank richtig schön hängen.
Wie reinigt ihr in so einem Fall Lederhalsbänder?
Wenn Leder gut vorbehandelt ist, haftet da nicht viel dran bzw. man kann es einfach abwischen.
Wenn das Halsband schon stinkt, würde ich es abwaschen, lange lüften und dann mit Lederwachs imprägnieren.
-
Emma wälzt sich ja gerne mit dem Halsband voraus! Jetzt bleibt ja v.a. im Leder der Gestank richtig schön hängen.
Wie reinigt ihr in so einem Fall Lederhalsbänder?
Im Reithandel gibts da einiges. Ich würde es in die Waschmaschine schmeißen und danach mit Lederfett pflegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!