Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • @siramalene
    Ja, man kanns gut erkennen.
    Du brauchst dir keine Sorgen machen, so etwas hat Jenny auch ganz oft.
    Sei es beim toben mit anderen Hunden, beim durch Knicks springen oder sonst etwas.
    Da schürfen sie sich dann manchmal (oder öfter) das Fell ab.
    Und der Tierarzt hält dich für verrückt, wenn du damit ankommst. :roll:

    Ok, danke für deine Antwort. Darüber ist auch eine kleine Stelle mit etwas Schorf. Sie rennt ja auch gerne mal durch Büsche und Bäume.. Hoffentlich wirklich nur was abgeschrabbt!! :omg: Ich bin da so eine "Über-Mama" was meinen Hund betrifft.. :pfeif: Hinzu kommt, dass mein Tierarzt ab heute im Urlaub ist und ich ungern (wenn es keine Notfälle gibt) woanders hin mag.

  • @siramalene
    Jenny ist schon einmal am Baggersee freilaufend mit einem andrem Hund tobend in einen Ast gelaufen. Sie hat kurz gequikt, rannte aber sofort weiter und tobte auch wieder mit dem Hund.
    Wir haben es uns dann zu Hause angeschaut, ja, eine kleine Wunde war zu sehen.
    Mitten am Bauch, an dem ja so gut wie kein Fell ist. Aber da war am nächsten Tag schon Schorf drauf und es ist auch alles gut ausgegangen. Es gibt keine weiteren Schäden am Hund.
    (Bis auf die Verrücktheit :headbash: )
    Und selbst da sind wir nicht zum Tierarzt.

  • @siramalene
    Jenny ist schon einmal am Baggersee freilaufend mit einem andrem Hund tobend in einen Ast gelaufen. Sie hat kurz gequikt, rannte aber sofort weiter und tobte auch wieder mit dem Hund.
    Wir haben es uns dann zu Hause angeschaut, ja, eine kleine Wunde war zu sehen.
    Mitten am Bauch, an dem ja so gut wie kein Fell ist. Aber da war am nächsten Tag schon Schorf drauf und es ist auch alles gut ausgegangen. Es gibt keine weiteren Schäden am Hund.
    (Bis auf die Verrücktheit :headbash: )
    Und selbst da sind wir nicht zum Tierarzt.


    :ugly: ja, ja.. die Verrücktheit. Da hilft wohl auch nur eine dickes Nervenkostüm. :D Lucy ist auch so manches Mal eher ein verrücktes Huhn und kein Junghund. :lachtot: Aber ich finde es toll, wenn sie so unbeschwert und verrückt sind. Besser als bitter-ernst. :roll:

  • Ich habe jetzt auch mal ne (blöde) Frage:

    Wir würden Snorri gerne zu Weihnachten (ja wir schenken ihm da was :headbash: ) eine Kuschelhöhle schenken.

    Problem: Ich weiss echt nicht welche Größe da gut wäre.
    Als wir damals das Körbchen gekauft haben, haben wir das größte genommen was die hatten. Weil Snorri sich ja als Welpe (und jetzt auch manchmal noch) gerne komplett austreckt. Heißt "Superman"-Pose alle viere von sich.

    Snorri hat so ca 12 kg und ist ca 40 cm hoch.
    Wie groß sollte da die Kuschelhöhle sein? :???:
    Und wo bekommt man eine günstige her?
    Die meisten sind ja echt arg teuer.
    Oder hat jemand von euch sowas schon mal selbst gebaut?

  • Ich habe jetzt auch mal ne (blöde) Frage:

    Wir würden Snorri gerne zu Weihnachten (ja wir schenken ihm da was :headbash: ) eine Kuschelhöhle schenken.

    Problem: Ich weiss echt nicht welche Größe da gut wäre.
    Als wir damals das Körbchen gekauft haben, haben wir das größte genommen was die hatten. Weil Snorri sich ja als Welpe (und jetzt auch manchmal noch) gerne komplett austreckt. Heißt "Superman"-Pose alle viere von sich.

    Snorri hat so ca 12 kg und ist ca 40 cm hoch.
    Wie groß sollte da die Kuschelhöhle sein? :???:
    Und wo bekommt man eine günstige her?
    Die meisten sind ja echt arg teuer.
    Oder hat jemand von euch sowas schon mal selbst gebaut?

    Guck mal die hier, da recht die Kleine:
    Hunde-Wigwam aus Filz günstig bei zooplus

  • @Kaluelo
    Ich habe gerade für Maya so einen Schlafsack bestellt.

    Gehen die denn da rein? Ich könnte mir vorstellen dass mein angsthase davor schiss hat.
    Ich habe mir die Idee mit der Höhle in den Kopf gesetzt weil ich mal gelesen habe, dass Angsthunde gerne so eine sichere Rückzugsmöglichkeit haben. Eine die halt rundum geschlossen ist und er sich verkriechen kann.
    Zudem merke ich halt, dass er gerne auf dem Sofa zb hinter die kissen klettert, sich einbuddelt oder zumindest den Kopf hinter die Kissen steckt um zu schlafen. Darum dachte ich wäre sowas ganz toll.

    Bei diesen Schlafsäcken habe ich halt Bedenken, dass er da nicht reingeht weil er sich nicht rein traut.... Er mags zB auch nicht im Bett zugedeckt zu werden.

    Oder meint ihr ich sollte es dann mal mit so nem Schlafsack probieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!