Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
@Chris2406 ja, es war Lahmheit bzw Bein hochziehen, soweit wie geht (er kann super gut auf 3 Beinen laufen :D) und dann bei Bodenuntergrundwechsel, aufstehen, Treppen hoch laufenund soetwas ist er nicht wirklich 'umgefallen', aber irgendwie schon. Also er ist in eine halb sitzende/liegende Position gefallen, wie diese http://almansors.com/wp-conten…ds/2008/08/hund-sitzt.jpg
LG Anna
Edit. Das schmerzende Bein/Huefte ist links hinten (dort wo geimpft wurde).Wenn die Lahmheit erst einige Tage nach der Impfung auftritt, könnte (!) sich an der Impfstelle ein Abszeß gebildet haben. Wäre das Lahmen durch das Treffen eines Nervs gekommen, würde es eher sofort nach der Impfung auftreten. Gäbe es ein Hämatom im Muskel nach der Impfung, würde man die Probleme ebenfalls sofort bis ein, zwei Tage nach der Impfung merken.
Wir haben auf Station immer gesagt "Aber man kann manchmal auch Läuse UND Flöhe haben!", soll heissen, Lahmheit und Durchfall müssen nicht zwangsläufig mit der Impfung zu tun haben und auch nicht zwangsläufig eine gemeinsame gesundheitliche Baustelle sein.
Ich würde den Kerle nochmal beim TA vorstellen.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke fuer die Ratschlaege und Tipps, sowie die Erklaerungen
LG Anna
-
Blöde Frage (wie immer): Ich habe heute meine erste Dose verfüttert. Möchte ich ihr nun 2x die Woche eine Mahlzeit morgens oder abends damit ersetzen bis das Futter weiter umgestellt wird.
Jedenfalls gibt es momentan Rinti Kennerfleisch, da steht 800g für einen 20kg-Hund am Tag. Luna wiegt um die 23kg. Aber eine halbe Dose kam mir viiiiiel zu viel vor.
Ich war verwirrt, weil es ist ja auch noch so gepresst und sah trotzdem verdammt viel aus, mein Freund und ich waren beide der Meinung dass das fast nicht sein kann..Täuscht das so bei Dosenfutter? -
Ich habe mal eine doofe Frage.
Unsere Jerry wird oft Charakterhund genannt.
Sie ist eben jemand die einem sofort sagt wenn ihr was nicht passt oder gefällt oder sie etwas haben möchte (vor allem durch viele verschiedene Knurrlaute)
Da ist sie sehr, sehr eigen...Manchmal ist es sehr nervenaufreibend aber an sich finde ich das toll.
Meine Frage ist aber was genau wird unter einem Charakterhund verstanden? Und gibt es dafür vielleicht Begriffe oder Bücher?
Klingt vielleicht echt doof aber Jerry ist in den meisten Zügen sehr anders als andere Hunde die ich kenne oder auch Wie unser Pflegehund.
-
Paula wiegt zwischen 25 + 26 kg. und frisst ( wenn sie nicht grade läufig oder scheinschwanger ist ) gut 1 kg. am Tag
Rinti füttere ich auch, dann bekommt sie morgens und abends je eine 400 gr. Dose und Trockenfutter. Bei Fleisch 2 x je 500 g. + Kartoffeln und Gemüse -
-
Ich habe mal eine doofe Frage.
Unsere Jerry wird oft Charakterhund genannt.
Sie ist eben jemand die einem sofort sagt wenn ihr was nicht passt oder gefällt oder sie etwas haben möchte (vor allem durch viele verschiedene Knurrlaute)
Da ist sie sehr, sehr eigen...Manchmal ist es sehr nervenaufreibend aber an sich finde ich das toll.
Meine Frage ist aber was genau wird unter einem Charakterhund verstanden? Und gibt es dafür vielleicht Begriffe oder Bücher?
Klingt vielleicht echt doof aber Jerry ist in den meisten Zügen sehr anders als andere Hunde die ich kenne oder auch Wie unser Pflegehund.
Ein Charakterhund wäre für mich einfach einer, der aus der Masse hervorsticht, einfach kein 08/15 Hund!
Einer, der mehr Persönlichkeit zeigt. -
Ich empfinde "Charakterhund" als Umschreibung für "Zicke"
-
Rinti füttere ich auch, dann bekommt sie morgens und abends je eine 400 gr. Dose und Trockenfutter.
Zusätzlich noch Trockenfutter? Wie viel denn etwa? Ich weiß Trockenfuttermengen sind recht verschieden, aber so als ungefährer Anhaltspunkt.
Ich dachte mir nur, dass ich platzen würde wenn ich den Napf leer essen müsste. Und ich wiege doppelt so viel
Aber klar, TroFu geht ja dafür noch auf im Magen. Hmm..
-
Ich empfinde 800g auch recht viel für einen 20kg Hund. Kommt wohl aber echt aufs Nassfutter drauf an. Rinti ist ja jetzt nicht sooo mega hochwertig, sondern eher Durchschnitt.
Ich verfüttere immer 3% vom Körpergewicht, wenn ich Nassfutter verfüttere.
-
Blöde Frage (wie immer): Ich habe heute meine erste Dose verfüttert. Möchte ich ihr nun 2x die Woche eine Mahlzeit morgens oder abends damit ersetzen bis das Futter weiter umgestellt wird.
Jedenfalls gibt es momentan Rinti Kennerfleisch, da steht 800g für einen 20kg-Hund am Tag. Luna wiegt um die 23kg. Aber eine halbe Dose kam mir viiiiiel zu viel vor.
Ich war verwirrt, weil es ist ja auch noch so gepresst und sah trotzdem verdammt viel aus, mein Freund und ich waren beide der Meinung dass das fast nicht sein kann..Täuscht das so bei Dosenfutter?Naja, man muss aber auch sehen, dass Trockenfutter ja schon sehr "reduziert" ist. Ich vergleiche das immer mit dieser dehydrierten Astronautennahrung.
Ich bin auch erschrocken, als wir Emma mal Dose gefüttert haben, wieviel von dem Rinti sie kriegen sollte. Aber wenn man mal drüber nachdenkt, macht das schon Sinn.
Allerdings kommt es wirklich auf den Hersteller an. Wir hatten verschiedene (von Rinti über Belcando, Terra Canis, usw.) und auf allen stand was andres, je nach Zusammensetzung.
Ich richte mich eh nie nach Herstellerangaben, sondern nach Gewicht und Verfassung meines Hundes! (NICHT nach Hunger versteht sich!
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!