Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Rinti Kennerfleisch besteht, wie der Name schon sagt, aus Fleisch. Klar braucht der Hund davon ganze Berge um sein Gewicht zu halten. Da fehlt ja die Energiequelle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Okay; dann gibt es eben immer mal wieder einen Berg davon
Danke euch!
-
@lordbao2.0 wir müssen auch unbedingt mit dem fährten anfangen, Luna fährt ja total auf Wildfährten ab.. Wie seid ihr da vorgegangen? Habt ihr ein Buch? Oder einen Menschen?
Von Milan Hoyer gibt es jetzt ein Fährtenbuch, kann ich empfehlen
Echt? Das Mali + Flexi Klischee ist noch nicht bis zu mir durchgedrungen
Vielleicht kriegen wir ja nächstes Mal sein Interesse. Habe gehört dass die beiden immer in dem Park sind und nur Bällchen geworfen wird.
Bisher kennen wir nur zwei Grönis, finde es aber schön anzusehen wenn die zusammen mit Luna laufen, habe das Gefühl dass das eine andere Dynamik hat wie mit anderen Hunden, Bekloppte unter sich halt
Da ich aber nur die Belgier kenne kann ich es nicht verallgemeinern. Sinn würde es aber schon machen, schließlich sind sich Hunde gleicher Rassen ja in vielen Verhaltensweisen sehr ähnlich.
Wie ist es beim Rest so? Wenn eure Hunde mit gleichrassigen Hunden laufen/spielen, seht ihr da einen (starken) Unterschied zum Kontakt mit anderen Hunden?Das mit der Flexi sieht am Dobermannplatz oft auch nicht anders aus
Dante ist zwar optisch nach der anderen Hälfte geraten, charakterlich aber vollkommen Dobermann, deshalb sag ich zu der Frage auch was
Er spielt am liebsten mit anderen Dobis, Boxer sind auch okay. Mit vielen anderen Rassen kann er nichts anfangen, auch, weil diese ob seiner Größe oft ängstlich auf ihn reagieren. Seine Boxerfreundin ist auch bloß halb so groß, das ist ihr aber egal.
-
Zusätzlich noch Trockenfutter? Wie viel denn etwa? Ich weiß Trockenfuttermengen sind recht verschieden, aber so als ungefährer Anhaltspunkt.
Ich dachte mir nur, dass ich platzen würde wenn ich den Napf leer essen müsste. Und ich wiege doppelt so vielAber klar, TroFu geht ja dafür noch auf im Magen. Hmm..
Je nach dem, wieviel Appetit sie noch hat
Vielleicht 50 - 100 gr.
Trockenfutter steht hier rund um die Uhr. Sie kann sich immer etwas nehmen, wenn sie möchte.
Ab und an holt sie sich da was raus -
Hat jemand Erfajrungen mit wiederkehrender Scheinträchtigkeit? Wie früh kann man Laktostop o.ä. geben?
Smilla war vor einem halben Jahr schon 8 Wochen scheinträchtig, erst als das Gesäuge leicht entzündet war habe ich eingegriffen. Die Läufigkeit beeinflusst sie überhaupt nicht,die läuft schnell und problemlos, die ST hingegen belastet ihren Körper und die Psyche wirklich sichtbar.
Jetzt schwillt seit ca. 1 Woche das Gesäuge wieder an vor allem die 2 Hauptzitzen. Ich frag mich, bevor sie sich das wieder 8 Wochen antun muss, ob ich das nicht gleich abbrechen lassen sollte. -
-
Hat jemand Erfajrungen mit wiederkehrender Scheinträchtigkeit? Wie früh kann man Laktostop o.ä. geben?
Smilla war vor einem halben Jahr schon 8 Wochen scheinträchtig, erst als das Gesäuge leicht entzündet war habe ich eingegriffen. Die Läufigkeit beeinflusst sie überhaupt nicht,die läuft schnell und problemlos, die ST hingegen belastet ihren Körper und die Psyche wirklich sichtbar.
Jetzt schwillt seit ca. 1 Woche das Gesäuge wieder an vor allem die 2 Hauptzitzen. Ich frag mich, bevor sie sich das wieder 8 Wochen antun muss, ob ich das nicht gleich abbrechen lassen sollte.Ich gebe Paula jetzt wieder Pulsatilla D6 Tabletten und es hilft ihr sehr.
-
Zusätzlich noch Trockenfutter? Wie viel denn etwa?
Also meine Hündin wiegt zwanzig Kilo. Sie bekommt morgens 100g Trockenfutter und nachmittags ca. 300-400g Dosenfutter gemischt mit Gemüse, Kartoffeln etc.
-
Ich habe mal eine doofe Frage.
Unsere Jerry wird oft Charakterhund genannt.
Sie ist eben jemand die einem sofort sagt wenn ihr was nicht passt oder gefällt oder sie etwas haben möchte (vor allem durch viele verschiedene Knurrlaute)
Da ist sie sehr, sehr eigen...Manchmal ist es sehr nervenaufreibend aber an sich finde ich das toll.
Meine Frage ist aber was genau wird unter einem Charakterhund verstanden? Und gibt es dafür vielleicht Begriffe oder Bücher?
Klingt vielleicht echt doof aber Jerry ist in den meisten Zügen sehr anders als andere Hunde die ich kenne oder auch Wie unser Pflegehund.
Ich kenne den Ausdruck “Charakterhund“ als nette Umschreibung für Zicke, Sturkopf, Dickschädel oder Miesefriemel.
Charakterhund hört sich viel besser an. -
die ST hingegen belastet ihren Körper und die Psyche wirklich sichtbar.
Galastop, Laktostop und wie sie alle heißen gibst Du dann, wenn es ein Problem wird, aber nicht gleich zu Beginn der an sich vom Zyklus vorgegebenen Scheinträchtigkeit.
Es wird aber immer schlimmer werden. Du solltest dann doch mal drüber nachdenken, sie kastrieren zu lassen. Aber nur in der Ruhezeit, zwischen den Zyklen. -
Hy Leute wel wir gerade bei der Scheintächtigkeit sind was kann ich später tun um es nicht soweit kommen zu lassen
(sie ist no ein Welpi aber ein Mädl halt und ich möchte gern 1-2x läufigkeit hinter mich bringen bevor sie kastriet wird).
Gibt irgendwer glei Globuli oder weniger füttern oder was no?
Höschen?------ nein ich weis das hilft ne gegen ST aber sinnvoll? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!