Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • mit rausgehen mussten wir bei Kim auch....
    Dann würde ich das gefiepe ignorieren. Wenn Sie jedesmal Aufmerksamkeit bekommt, wenn sie rumnervt, dann erreicht sie ja ihr Ziel. Mir war sehr wichtig, das Kim ab einem gewissen Alter akzeptiert, wenn wir mal länger schlafen. Sie darf melden wenn sie Pipi muss, rumgenervt wird aber nicht... Da müsste ich einige Tage gefiepe aushalten....

  • Ich würde wohl auch mit dem Hund zusammen rausgehen und ihm nicht nur die Tür zum Garten aufmachen. Die meisten Welpen wollen nicht alleine raus und deswegen macht sie dann auch wohl vor die Tür.

    ein 8 Monate alter Hund ist lange kein Welpe mehr.
    Hört sich für mich danach an, dass eben gelernt wurde, wenn man lange genug nervt, bekommt man seinen Willen ;)

  • Vor meinem Beitrag war vom Alter des Hundes noch gar nichts geschrieben ;)
    Und dann ist es wohl verständlich, dass man zuerst an einem Welpen denkt. Der Wille des Hundes wird es sicherlich nicht sein, vor die Tür zu pinkeln. ;)
    Wenn man einfach mit dem Hund rausgeht und er dann gepinkelt hat, geht es eben wieder rein und danach herrscht Ruhe. Dann ist man ja als Mensch auch entspannter, weil man weiß, dass der Hund Terror macht weil er nicht mehr schlafen will und nicht weil er pinkeln muss.

  • Bei mir wird ihr Beitrag vor deinem angezeigt. Vielleicht habt ihr euch aber ja beim Schreiben überschnitten.
    Naja, wenn der Hund rausgelassen wird, und danach trotzdem keine Ruhe gibt, bis man selbst aufsteht, dann hat das für mich schon etwas mit Willen bekommen zu tun.
    Ich würde es wohl schon teilweise so machen, wie du auch vorschlägst, dass ich kurz mit in den Garten gehe, und schaue ob sich tatsächlich erleichtert wurde, mich dann wieder hinlegen, und konsequent das Gejammere ignoriere, das scheinbar dann immer
    folgt.

  • Huhu, vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich gehe in der Regel immer mit raus auf die Terasse. Meist ist es so, dass sie piept, wir runter gehen und sie sich dann auf ihr Nest legt- wir öffnen die Tür- sie will nicht aufstehen. Wir locken nach draußen, sie weigert sich. Wir legen uns wieder hin- sie piept weiter- wir ignorieren das und sie puscht vor die Tür -.- Das läuft so in abwechselnder Reihenfolge. Mal geht sie auch direkt raus und erleichtert sich, danach geht das Gefiepe aber wieder los. Sie war auch schon draußen und hat trotzdem wieder reingepuscht. Mal schläft sie auch einfach durch. Das nervige an dem Verhalten ist halt das man nie weiß was Sache ist :( Ich kann inzwischen ab dem ersten Fiepen gar nicht mehr schlafen, weil ich immer denke, dass sie bestimmt gleich Pipi macht- das hält mich irgendwie unterbewusst wach. Wir machen es seit 1,5 Monaten so, dass sie morgens nach dem Aufstehen, keine Aufmerksamkeit bekommt, da ich mir dachte, dass sie evtl. deswegen Stress macht. Hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht...

  • Meist ist es so, dass sie piept, wir runter gehen und sie sich dann auf ihr Nest legt- wir öffnen die Tür- sie will nicht aufstehen. Wir locken nach draußen, sie weigert sich.

    Ich verstehe den Ablauf nicht so ganz. Sie liegt neben dem Bett (im ersten Stock?) dann geht ihr runter und sie legt sich in den bzw. einen anderen Korb?

  • Sie schläft neben uns im Schlafzimmer (oben), wenn sie fiept gehen wir mit ihr zusammen runter ins Wohnzimmer (wo auch gleich der Zugang zum Garten ist). Dort hat sie auch ein Nest, da sie sich eigentlich den ganzen Tag dort aufhält- ihr Hauptwohnsitz ;).
    Wenn wir also mit ihr runter gehen, läuft sie häufig direkt zu ihrem Wohnzimmernest und bleibt dann dort liegen- möchte halt nicht raus. Gehen wir dann wieder hoch (ins Schlafzimmer) läuft sie mit und fängt wieder an zu fiepen. Manchmal bleibt sie auch gleich unten und fiept dort weiter. Die Schlafzimmertür bleibt selbstverständlich offen!


    Scheinschwanger kann sie eigentlich nicht sein, da sie von der Tierschutzorga kastriert wurde.

  • Filous Zahnfleisch ist geringgradig entzündet. Soll wohl nicht schlimm sein, Zahnstein hat er auch kaum und die Zähne schauen auch gut aus. (also professionelle Zahnreinigung soll noch nicht nötig sein)


    Weiss jemand zufällig was mildes, was gegen diese Entzündung helfen könnte oder zumindest , dass sich das nicht verschlimmert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!