Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • @hijita Wenn sie es an sich gewohnt ist, dort aufm Asphalt zu laufen, wäre ich vorsichtig mit Schuhen! Denn das verweichlicht die Ballen schnell wieder, vor allem da sie bei dem Wetter extrem schwitzen in den Booties. Haben im Moment immense Probleme mit dicken Verbänden - die müssen wir nach 12 h wechseln, da sonst durchgeschwitzt und die Wunden nässen...
    Aber wenn es wirklich heiß ist und sie deutl. zeigt, daß es ihr zu viel ist sind Socken die einfach nur ein bisschen schützen vielleicht gar nicht schlecht.

  • ich habe hier mal eine (in meinen Augen) total geniale Anleitung gefunden, wie man dem Hund beibringt nichts vom Boden zu fressen.
    Ich finde die aber einfach nicht wieder :(
    die Suche hab ich schon bemüht, aber ich suche scheinbar nach den falschen Begriffen... hat einer ne Idee?

    Dies hier vielleicht? Fressbare Dinge anzeigen!

  • @hijita Wenn sie es an sich gewohnt ist, dort aufm Asphalt zu laufen, wäre ich vorsichtig mit Schuhen! Denn das verweichlicht die Ballen schnell wieder, vor allem da sie bei dem Wetter extrem schwitzen in den Booties. Haben im Moment immense Probleme mit dicken Verbänden - die müssen wir nach 12 h wechseln, da sonst durchgeschwitzt und die Wunden nässen...
    Aber wenn es wirklich heiß ist und sie deutl. zeigt, daß es ihr zu viel ist sind Socken die einfach nur ein bisschen schützen vielleicht gar nicht schlecht.

    Vielen Dank.
    Ich versuche es erstmal ohne weitere Maßnahmen. Sind auch keine tiefen Risse und sollten schnell durchgeheilt sein!

  • Meine 2 Hunde sind in letzerzeit extrem verfressen bekommen aber recht kleine Portionen (ihrer Meinung nach ;) ) Nun überlege ich, zu ihrem normalen Futter Gemüsemix (http://www.wuffishop.de/epages/6122121…CFQnLtAodMRIMRg)
    dazu zu geben, gut eingeweicht natürlich. Kann ich da beliebig viel geben? Es geht mir rein darum, dass sie etwas im Bauch haben. Nicht zur Energiegewinnung.

  • @Schokotoffee die Menge machts weniger als das "was". Warum kriegen sie so kleine Portionen? evtl. light-Futter? Achte drauf, daß etwas drin ist, daß ständig Zucker abgibt wie z.B. Zuckerrübenschnitzel und Zellulose.
    Heißhungrig ist man nur, wenn der Zuckerspiegel unter ein bestimmtes Limit fällt, das kann man durch mehrere kleine Mahlzeiten oder eben mit schwer auzuschlüsselnden Kohlenhydranten erreichen. Die Zellulose sind schlichtweg "Holzspäne", die den Dickdarm beschäftig halten und den Rest Zucker raus holen helfen.

  • Ich denke, die Stärke aus dem Gemüse (gerade Karotten und Erbsen) können die Hunde bei so Flocken schon verwerten. Kurz, dass ist jetzt nicht völlig "kalorienfrei". Ich glaub aber nicht, dass Hunde davon zunehmen. Meiner Meinung nach, könntest du davon also schon einiges zufüttern, ohne das es sich auf den Rippen bemerkbar macht. Erhöht aber die Ballaststoffmengen und das Kotvolumen (muss aber nicht schlecht sein).

    LG Anna

    PS: noch weniger verwerten könnten die Hunde rohes Obst und Gemüse.

  • @TrueType :
    Das eine ist ein Beagle, also immerhungrig und mein Rüde hat nun seinen Appetit entdeckt..
    Sie bekommen: Rocco/Rinti Dosen und dazu dann Flocken von Lunderland(Kartoffel, Reis, verschiedene Gemüsesorten).

    An Leckerlies gibt es unterwegs nur kleingeschnittene getrocknete Würste und zuhause Pansen oder ähnliches(keine sonderlich fettigen Sachen) zum Knabbern.

  • yep, Snaedis hat schon recht. Aber wenn Du eh mischst guck Dich mal nach Zuckerrübenschnitzeln um. Die gibt es auch als Cops für Pferde - nehmen Hunde gerne als Lekkerlie, auch Karottencops.
    Grade bei den "Freßmaschinen" wie Cocker, Beagle, Labrad. & Co....funktioniert das ganz gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!