Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Leo hat gestern wieder mitten aus dem Schlaf und natürlich in der Nacht das heulen angefangen. Nur kurz aber ich erschrecke trotzdem jedes Mal.
    Nur so ein Wuuuuuuhuuuuu und dann ists wieder vorbei. Warum macht er das? Träumt er schlecht?
    Ansonsten ist er nämlich überhaupt kein Hund der viel "spricht", obwohl er heult wenn er gerade nicht damit einverstanden ist alleine zu bleiben.

  • ich denke schon, dass das mit einem Traum zusammenhängt - nur, ob das ein schöner oder ein schlechter Traum war, das lässt sich kaum sagen, der Hund kann einem ja die Frage nicht beantworten...

    lg

  • Das hat aber bei weitem nicht jeder Schwerhörige.Der "normale" Verlauf ist schleichend und man selbst, auch als Mensch, merkt es meist kaum. Man wundert sich bei Gesprächen warum die Leute so leise reden und warum die einen anpampen das sie schreien müssen...

    Natürlich hat das nicht jeder. Ich ahbe auch nur beschrieben, worum es bei dem Beispiel DIESES Hundes mit dem Besteckklappern ging. Mit Gehörschutz hatte er die Hyperakusis nicht mehr.
    Der "normlae" verlauf kann schleichend oder schubweise sein. Das wird Dir auch der HNOO bestätigen. Schubweise progrediente Schwerhörigkeit

  • @AnjaNeleTeam
    Jin wufft manchmal im Schlaf, aber wenig, Puck träumt recht ruhig; meine ehem. Sitterhündin hat sehr lebhaft geträumt, einmal sogar mit so bösem Knurren, wie ich es sonst nie bei ihr gehört hab, ein Heulen ist mir jetzt nicht erinnerlich - aber sie hat auch sonst nicht geheult und wenn du sagst, dass dein Hund auch wach eher zum Heulen als zum Bellen neigt - ist vielleicht einfach "seine" Ausdrucksweise?

    lg

  • @stefanie Nein, Du hast mich mißverstanden! Das Besteckklappern ist laut und hört sich sicherlich verzerrt an. Und vorher hieß es für ihn, inkl. der vorausgehenden Geräusche: die machen Brotzeit, gleich klappert das Besteck.
    All das kommt jetzt nicht mehr bei ihm an, nur das laute Besteckklappern reißt ihn plötzlich da raus - ein bekanntes Reizgeräusch ohne vorherige Warnung. Da würd ich auch erschrecken....

    Wir reden wohl aneinander vorbei oder haben da ne andere Meinung ;-)
    Auch wenn man die Vorbereitungen mitbekommt, sind die Geräusche doch genauso unangenehm. Stell dir vor, Dir sagt jemand, gleich geht ein Geräusch los, was Dir ans Zahnfleisch geht. Ob Du das nun vorher weißt oder nicht, das Geräusch ist doch genauso unangenehm.
    Der Hund ging also weg, sobald das geschirr aus dem Schrank geholt wurde, weil er genau wußte, mist, jetzt essen die wieder. Also das Gegenteil von dem, was Du beschreibst oder interpretierst, sehe ich da. DA er es vorher wußte, hat er sich in den Garten vom Acker gemacht, also nichts von unvorbereitet. (es war ja auch nur ein Bespiel)

  • Hier sind doch Regensburger unterwegs (oder aus der Umgebung)...

    Welcher Tierladen hat die größte Auswahl? Ich würde gerne Autoboxen und Körbchen ausprobieren.

    Und Was wäre unabhängig von der Größe und den Körbchen und Boxen für besondere Sachen ein Geheimtipp?

    Ort eher Richtung München denn Nürnberg.

  • Mein bodennaher Hund ist ja oben auf dem Rücken getrimmt aber unterm Bauch wollen die Haare nicht so recht raus. Sie sieht also in etwa so aus, wie ein Westie unterm Bauch. Nur ist das Fell sehr viel weniger dicht als bei denen. Kann es trotzdem einen gewissen Schutz bieten im Winter durch die Länge oder ist es eher ungesund, weil es die Nässe vom Gras immer sofort mitnimmt und sollte abgeschnitten werden?

    ich würds kürzen - spätestens im Winter wenn Schnee liegt wird das dann doch richtig unangenehm, oder?

    Wenn ich dran denke, was für schneeklumpen unsere Cocker Hündin teilweise an Bauch und Beinen hatte, wenn die Haare zu lang waren - das ist bestimmt nicht angenehm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!