Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • ich hab (mal wieder) eine dumme Frage bzgl. des Krallenschneidens.

    Bis jetzt dachte ich, solange der Hund genug läuft, nutzt sich das von alleine ab, das einzige was wir gekürzt haben, war diese Wolfkralle bei den Voderpfoten. Die Krallenlänge von Filou finde ich in Ordnung (Wobei ich kein Profi bin), wenn er bei uns übers Laminat läuft hört man immer dieses "Tick Tick Tick Tick...", hat mich bis jetzt auch nicht beunruhigt.

    Jetzt hat mein Freund diesen Artikel gelesen http://www.lumpi4.de/lange-geschich…lege-beim-hund/

    Da steht drin, dass man die Krallen eigentlich nicht hören dürften, dass dies ein Anzeichen wäre, dass diese zu lange sind und gekürzt werden müssten.
    und dass es eben bei dem Kürzen eben vorkommen könnte, dass der Hund blutet, dies aber nicht schlimm sei und man mit Höllenstein (oder Stärke, Mehl) die Blutungen stoppen könnten.

    Stimmt das denn? oder ist das übertrieben? (bei schweren Hunden, die an Athrose leiden soll auf sowas ja geachtet werden)

    Ich bin da etwas verunsichert, hatte jahrelang Meerschweinchen, und da hieß es immer, bloß aufpassen dass es nicht blutet, das ist sehr schmerzhaft für die Tierchen und auch bei Hunden hab ich noch nie sowas gehört.

  • hier: Zu langes "Leben" in den Krallen werden einige deiner Fragen beantwortet.

    Es ist relativ normal, dass man die Krallen eines laufenden Hundes auf Laminat hört; selbst Jins Krallen, die wirklich super kurz sind, hört man, wenn sie über Laminat läuft.

    Übrigens mit "Wolfskralle" sind die Afterkrallen gemeint, vorne hat der Hund Daumenkrallen.


    lg

  • wenn er bei uns übers Laminat läuft hört man immer dieses "Tick Tick Tick Tick..."

    Ein Grund, warum ich kein Laminat haben möchte. ;)

    Hat nichts mit der Krallenlänge zu tun.
    Vor 2 Jahren hatte ich im Urlaub ein Hotelzimmer mit Laminat.
    Hat mich wahnsinnig gemacht, das "tick-tick-tick".
    Und meine Hunde haben gut abgenutzte Krallen.
    Auf PVC und Bürgersteig z.B. höre ich das nicht.

  • Ein Grund, warum ich kein Laminat haben möchte. ;)
    Hat nichts mit der Krallenlänge zu tun.
    Vor 2 Jahren hatte ich im Urlaub ein Hotelzimmer mit Laminat.
    Hat mich wahnsinnig gemacht, das "tick-tick-tick".
    Und meine Hunde haben gut abgenutzte Krallen.
    Auf PVC und Bürgersteig z.B. höre ich das nicht.

    Das Geräusch hört man auch auf Fliesen ;)

    Sams Krallen hört man auch beim Laufen im Haus, obwohl seine Krallen auch nicht zu lang sind.

  • Es ist jetzt auch schon 33 Stunden her mit der halben Weinrebe...

    Das hoffe ich nicht :xface: Fine ist mal grade 20 Wochen alt! Sie hat bereits 8 Zähne verloren und die neuen sind da.. Der Rest folgt hoffentlich bald :)

    Es muss ja nicht mit den Weintrauben zusammenhängen. Aber wenn sie den ganzen Tag beim Spielen gehechelt hat, dann tut ihr evtl. bei Bewegung irgendwas weh. Zahnwechsel ist auch ein guter Kandidat, stimmt. Giardien und Bauchgrummeln auch. Vielleicht ist es ja nach dem Abendhäufchen verschwunden.
    Ich würde in Zukunft Bettruhe verordnen, wenn der Hund sowas zeigt. Nicht dann noch immer wieder spielen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!