Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Kommt auf das Reinigungsmittel an, wenn sie trüb wird. Meine Kellerfenster haben auch Plexiglas und die sind schon 13 Jahre alt, klar wie Glas und nicht zerkratzt
Plexi hab ich früher gern mal zum Terrarienbau verwendet, auch mal als Schiebetür. Da reicht halt ein Körnchen Erde, und du hast Kratzer drin. Und wenn der Hund gern seine Pfoten an der Wand hat, wird es Kratzer geben.
Wollts auch nur gesagt habe, weil mich sowas dann optisch einfach total stören würde und es eben meine Erfahrung war - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh Prima, das mit dem Blech hört sich gut an und Plexiglas ist auch eine gute Idee.
@RedPaula Falls ich mich für Plexiglas entscheide, welchen Reiniger würdest mir da empfehlen damit es nicht trüb wird ?
-
lauwarmes Wasser mit mildem Spüli. Keine ätzenden Reiniger benutzen. Braucht man auch nicht, Plexi lässt sich schnell und leicht reinigen.
-
Hallo
Auch hier würde ich gerne nochmal nach Erfahrungen zu Tellington TTouch fragen. Ich überlege am Wochenende zu einem Seminar zu gehen, da es aber doch recht weit weg ist bin ich mir noch unsicher, da ich gerade erst anfange mich damit zu beschäftigen. Andererseits gibt es solche Seminare so selten und wenn dann meist super mega weit weg. Also - her mit euren ErfahrungenKeiner?
ich schieb' das mal nach vorne!
-
Man kann sich solche Metallplatten ja auch bestimmt noch mit dem Hundenamen gravieren lassen :) Sieht bestimmt schick aus.
-
-
Ich hab eine Impffrage... Trico kriegt seit Mittwoch AB, weshalb ich ihn nicht planmäßig letzte Woche impfen lassen konnte. Genau heute laufen die Impfungen aus. Eigentlich wollten wir am Wochenende nach Holland. Darf er überhaupt mit?
-
Ich hab eine Impffrage... Trico kriegt seit Mittwoch AB, weshalb ich ihn nicht planmäßig letzte Woche impfen lassen konnte. Genau heute laufen die Impfungen aus. Eigentlich wollten wir am Wochenende nach Holland. Darf er überhaupt mit?
Soweit ich weiß, sind die in Holland da wirklich sehr streng. Wir wurden letztes Jahr mal auf einem Campingplatz kontrolliert.
Und auch auf der Ausreise werden wir öfter kontrolliert.
Tollwutimpfung muss aufjedenfall gültig sein!Wir haben uns dieses Jahr gegen einen Holland-Trip entschieden, da wir auch nicht rechtzeitig impfen konnten. War uns dann einfach zu riskant. Bei der Einreise kontrolliert zu werden, wäre ja nicht so schlimm.. aber bei der Ausreise dann schon eher. Auf Quarantäne habt ihr sicher auch keine Lust
-
Hat sich schon erledigt... wer lesen kann ist klar im Vorteil... die Tollwutimpfung ist noch bis 2016 gültig
Die anderen Impfungen sind aber nicht pflicht oder? -
Nein, nur Tollwut, EU-Pass und Chip sind Pflicht.
-
Keiner?
ich schieb' das mal nach vorne!
Wenn Dich das interessiert - mach beim Seminar mit.
TT ist eine prima Sache, wenn man das unter etwas Anleitung lernen kann, umso besser. Ich habe selbst als Physiotherapeutin häufig nach Tellington mit den vierbeinigen Patienten gearbeitet und dabei sowohl die TTouches benutzt, als auch das Tellington-Training an sich. Die Tiere mögen es und es läßt sich so sehr gut und kooperativ mit ihnen arbeiten.LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!