Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Mich hat gerade das Steuerbüro angerufen. Ich hatte Finn meiner Meinung nach Ordnungsgemäß bei der Stadt angemeldet. Mein Lebensgefährte mit dem ich in einem Haushalt wohne ist mit Sam seit 7 Jahren angemeldet. Nun musste ich auf dem Bogen ausfüllen wie viele Hunde im Haushalt leben und ich dachte "mach lieber alles korrekt, nicht dass du dann die dumme bist" und habe bei Hundeanzahl im Haushalt "2" angegeben, was hier der für mich teurere Fall ist. Nun hat die Frau mich angerufen und gefragt was denn mit dem zweiten Hund wäre ob ich für den Steuern zahlen würde. Ich die Situation geschildert und dann hat sie mir gesagt, dass Finn da er auf mich läuft mein 1. Hund ist und ich deshalb nicht mehr bezahlen muss als für Sam, der ja Stefans 1. Hund ist. Früher hätte man im gemeinsamen Haushalt mit unterschiedlichen Halten auch 2 Hunde gestaffelt bezahlen müssen, aber diese Regelung gibt es nicht mehr. Also meine Frage: Wie ist das bei euch? Wie rechnet eure Stadt das ab?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann wahrscheinlich nicht helfen, haben uns über die Thematik auch erst informiert.
Bei uns ist es egal, da wir für ersten beiden Hunde gleich viel zahlen.
danach muss man für jeden weiteren Hund nichts mehr zahlen. Deswegen lassen wir beide Hunde über meinen freund laufen. -
In Konstanz steht folgendes in der Steuersatzung
ZitatAlle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten.
und
Zitat
Die Steuer beträgt im Kalenderjahr für- den ersten Hund 96,00 Euro
- den zweiten und jeden weiteren Hund 192,00 Euro.
Wie das jetzt genau gehandhabt und kontrolliert wird, weiß ich nicht. Hab nur einen Hund vor Ort und lebe alleine :)
-
Das kann jede Gemeinde anders entscheiden. Bei manchen werden die Hunde pro Haushalt gezählt, bei manchen Hunde pro Eigentümer. In manchen Gemeinden zahlt man für alle Hunde die selbe Steuer und sie erhöht sich nicht mit der Hundezahl. In anderen Gemeinden steigt die Steuer bei jedem zusätzlichen Hund für alle Hunde eines Haushaltes oder eines Eigentümers. Bei manchen ist nur für die weiteren Hunde ein jeweils höherer Steuersatz fällig.
Und dann gibt es noch die "Listenhunde" die oftmals eh teurer sind...Muss man sich nach jedem Umzug neu einlesen, wie es in der jeweiligen Gemeinde geregelt ist. Und auf die Aussage der zuständigen Beamten kann man sich nicht verlassen. Die haben manchmal selber keine Ahnung...
Laut Aussage von "meinem" Beamten muss ich Puck abmelden, wenn ich einen neuen Hund bekomme. Und als meine Schwester ihren Hund auf unseren Haushalt angemeldet hat, konnte die Dame es kaum fassen, dass hier jetzt ganze zwei Hunde leben
LG Anna
-
In Hannover ists egal, wie viele Hunde in einer Wohnung leben.
Wenn Hund 1 auf Person 1 und Hund 2 auf Person 2 (...) angemeldet ist, müssen alle nur den einfachen Steuersatz zahlen.
Wenn Hund 1 und Hund 2 auf Person 1 angemeldet sind, wirds teurer. -
-
Bei mir stand nur "Zahl der im Haushalt gehaltenen Hunde ___" und das sind meiner Meinung nach 2. Ich mein ist ja gut für mich, aber irgendwie find ich das komisch.
-
Hallöchen
In vielen Denkmalgeschützten Altstadtkernen ist das Knallen an Sylvester auch verboten
wegen der Brandgefahr. Also Kurzurlaub in einer Denkmalgeschützten Altstadt.Viel Spaß
Karin
-
Das Blöde ist: Bloß, weil in einem Bezirk die Knallerei verboten ist, heißt das nicht, dass sich auch alle dran halten.
Ich würde also bei der Auswahl eines knallfreien Silvesterziels drauf achten, dass es in der Mitte von garnichts in einem dunklen Wald ist. Da ist meines Erachtens die Chance am größten, dass sich keine Böllerfreunde hinverirren.
-
Ich hab auch geguckt, ob ich irgendeine Hütte im Nix finde, aber ohne Auto gestaltet sich das alles sehr schwierig :/
Hab bei Google "Ferienwohnung Brandenburg" eingegeben, da kommen verschiedene Seiten, wo man dann auch angeben kann wie viele Personen man ist und auch das man nur Angebote sehen möchte, wo auch ein Hund willkommen ist.
Vielleicht findest du ja so was passendes für euch. -
Danke Christin. Falls es dich tröstet: Ich finde die Suche trotz Auto ziemlich schwierig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!