Vertrauen und Verhalten nachdem Hund gebissen wurde

  • @PerroDeCalle

    Ich hab das Gefühl, manchmal liegt es nur am Menschen. Das hab ich in der Familie und bei ein paar Freunden mit deren Hunden auch gemerkt, da wird überbetüttelt und man hat selbst so viel Angst, dass wieder was passiert, dass man selbst total blockiert ist.
    Und genau das muss man abschütteln. Mein Hund ist nur so stark wie ich und seitdem ich damit zurecht komme, kann er es auch. Es ist anfangs echt schwer locker zu bleiben und angemessen zu reagieren, aber es wird einfacher, je mehr Erfolgserlebnisse man hat. Wenn es euch Sicherheit bringt, dann nimm doch auch evtl einen Trainer dazu. Meine Schwiegermutti hat sich dann sicher gefühlt, weil beim Trainer ja nichts passieren und er jederzeit eingreifen kann. Das hat sie sicher gemacht und inzwischen ist sie super souverän geworden :bindafür:

  • Es ist schon schwierig für uns als Menschen nach einer Beisserei wieder ungetrübt anderen Hunden entgegenzugehen. Aber das ist für unseren Hund das Beste was wir machen können. Hilfreich kann hierbei sein, nach Genesung des Hundes natürlich, sich mit Leuten zu treffen die Hunde haben die man kennt und wo das ungute Gefühlt nicht hochkommt. Solange der Hund aber noch Schmerzen hat solltest Du Kontakt zu fremden Hunden meiden. Ich habe ja ausser Kyra auch 2 ihrer Söhnemänner und die ersten Tage hat sie alle nur angeknurrt die sie nur angeguckt haben. Es hat ca. 2 Wochen gedauert bis sie die anderen wieder in ihrer Nähe geduldet hat.

  • Bei uns war unsere eigene Unsicherheit definitiv auch ein grosses Problem, mit Folgen. Zum einen sind wir Hundeanfänger, dann war der Überfall auch noch in den ersten paar Wochen und unser Hund hatte unter anderem einen glatten Durchbiss am Ohr - wohl sehr schmerzhaft. Wir konnten ihm dann das Geschirr nicht mehr überziehen, Halsband ging auch nicht (Angst vor Schmerzen). Einerseits wollten wir ihm nicht weh tun, andererseits hat sich unsere Unsicherheit übertragen (auch beim Streicheln). Ein paar Tage lang war also nur kurze Versäuberung beim Haus möglich.

    Da wir die Verletzung zunächst nicht sahen, gingen wir erst ein paar Tage später zum Tierarzt, als sich ein blutendes Loch am Hals offenbarte. Der Tierarzt hatte unserem Hund dann auch gleich das Geschirr angezogen. :smile: Und das behielt er dann die nächsten 4 Wochen an (Tipp unserer Hundetrainerin), damit es deswegen nicht noch zusätzlichen Stress gibt.
    Diese Geschirr-Anziehproblematik hat sich so gefestigt, dass bis jetzt immernoch ich die einzige bin, von der er sich das Geschirr anziehen lässt. :muede:

    So eine Beisserei ist immer ein richtiger Sch... :rotekarte:

  • Er reagiert sichtlich unsicher auf andere Hunde (man kommt ja nicht um Begegnungen herum) und versucht einen riesen Abstand zu gewinnen (geht natürlich an der Straße nicht)...er ist da jetzt sehr gestresst. :( : Klar, er ist nun durch seine Einschränkung auch verwundbarer als sonst.Ich geb ihm da auch, wie schon geraten, die größte Möglichkeit auszuweichen die da ist. Er stellt den Kamm auf, winselt, beschwichtigt, trippelt, versteckt sich, hechelt und will weg.

    Du beschreibst einen traumatisierten Hund

    @Liv Als Angst würde ich das bei mir nicht bezeichnen, nicht wenn es grade raus geht, wenn kein Hund da ist. Das ist wirklich soweit (bis auf das ständige umdrehen) locker.

    Hier auch noch.


    Ich frag mich grad ehrlich, weshalb ich hier überhaupt schreibe....

    Also gute Besserung.

  • Was mir noch eingefallen ist: unsere Hundetrainerin empfahl uns damals Zylkene zu geben. Das soll dem Hund so ein etwas wohliges Gefühl geben. Wir haben es unserem Hund unterstützend zum Training wegen seiner Angstaggression gegenüber Artgenossen gegeben. Du kannst es beim nächsten Tierarztbesuch ja mal ansprechen. Nebenwirkungen hat es meines Wissens keine.

  • So, die Wunden bessern sich. Grade die Bisswunde hat sich echt als nervig erwiesen. Didi erträgt Elmo wieder :applaus: allerdings ist es draußen mehr als der Horror.

    Und leider auch mit Elmo. Den hab ich in der ganzen Diego Nummer vollkommen vergessen..er wollte ja dynamisch wie so eine Beißerei (wobei Diego ja nicht gebissen hat) auf den Hund drauf, hat aber direkt abgelassen als mein Freund aufgrund von Diegos Geschrei und Gejaule eingeschritten ist, und ist unter einer Bank verschwunden und saß da zitternd bis wir gegangen sind.

    Seitdem ist er mit anderen Hunden auch anders. Stellt den Kamm auf, knurrt, macht Ansätze nach vorn zu gehen. Und das ganze mit und ohne Diego. :( :
    Super, dabei war er so ein aufgeschlossener freundlicher Hund und jetzt hab ich zwei unsichere Zwerge hier sitzen.

    Die Besitzer haben vom OA wohl Nachricht bekommen und sind jetzt tatsächlich pissig? Ernsthaft...ganz falscher Film.

    Ich selbst hab es übrigens geschafft nicht mehr gestresst zu sein, sondern mich voll und ganz auf Distanzen zu konzentrieren und wieder wie vorher mit Diego zu arbeiten.
    Ist anstregend nun neue Abstände zu erkennen und dann auch noch zwei Hunde die in der Leine hängen zu haben :lepra: aber wir schaffen das.
    Er reagiert zwar nichtmehr so top, sobald die Distanz unterschritten ist die er erträgt und ist auch nicht mehr ansprechbar, so wie früher sondern vollkommen in Rage (und es ist panisches Verbellen) aber okay. An dem Punkt waren wir ja schonmal... :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!