Was ist ein Rassehund?

  • Ich neige schon fast dazu, einfach zu sagen, mein Hund sei ne Promenadenmischung, wenn mich ein Passant fragt.
    Ich muss wirklich täglich erklären, was ein Biewer ist xD


    Als ich ihn im TH ausgesucht hab, hab ich die Ahnentafel mit dazu bekommen. Hätt selbst nicht erwartet, mit nem Rassehund aus dem TH zu kommen :pfeif: tja, aber Hauptsache, es funkt zwischen Mensch und Hund.

  • In dem Tierheim wo eine Freundin arbeitet, landen ganz oft Hunde samt VDH Papiere :( auch ein Hund mit Papiere ist nicht davor gefeit Heimatlos zu werden.

  • In dem Tierheim wo eine Freundin arbeitet, landen ganz oft Hunde samt VDH Papiere :( auch ein Hund mit Papiere ist nicht davor gefeit Heimatlos zu werden.


    Wenn die Papiere vorhanden sind kann man als Tierheim auch bei den entsprechenden Züchtern anrufen und fragen ob diese das Tier aufnehmen und ggf. neu vermitteln können.
    Viele Züchter würden sich da sehr drüber freuen und sicher nicht nein sagen, wenn die Alternative ist, dass eins ihrer "Babies" in einem Tierheimzwinger sitzt.

  • Meine ehrliche Meinung dazu:


    Ich nenne einen Hund dann reinrassig, wenn die Elterntiere und Generationen davor auch reinrassig sind - egal ob mit oder ohne Papiere.


    Amber ist von einer Züchterin und hat Papiere.


    Aber wenn Amber keine Papiere hätte und nicht von einer Züchterin stammen würde, die beiden Eltern aber auch reinrassige Chihuahuas sind, dann würde ich trotzdem sagen, dass ich einen reinrassigen Chihuahua habe...


    Chihuahua x Chihuahua ergibt nunmal einen Chihuahua, und keinen Mischling.


    Das man offiziell sagt, dass ein Hund ohne Papiere nicht reinrassig ist, ist mir klar.
    Für mich wäre er es aber trotzdem.

  • Wie weiss man denn, GENERATIONEN von Hunden, ohne "Papiere"?


    Wie weiss du dass?


    Vermehrer reden viel wenn der Tag lang ist.

  • Ich frag mich gerade:


    Wenn jemand sich einen Hund OHNE Papiere kauft, warum ist es dann so verdammt wichtig, dass alle Welt (an)erkennt, dass man einen Rassehund, der absolut reinrassig ist, hat?


    Wenn jemand sich einen Hund ohne Papiere (Ahnentafel) kauft, wird derjenige ja seinen Grund dafür haben (sich "verliebt", weniger aufwendige Suche nach einem Züchter, häufigere Möglichkeiten den Saugwelpen zu besuchen, weil näher, weniger Kosten....).
    Das bedeutet ja, dass der Grund / die Gründe für denjenigen wichtiger ist/ sind als der Nachweis der Rassereinheit. Und scheinbar sind diese Gründe für den Halter ja wichtiger (was NICHT wertend ist!) als die Vorteile, die Papiere nunmal mit sich bringen (Verfolgung von evt. Genetischen Erkrankungen, Vergleiche mit Geschwistern, etc. p.p.)


    Dann ist es doch später auch völlig wumme, ob der Hund jetzt überall gleich als rassereiner DSH oder was auch immer gesehen wird, oder?

  • Ich neige schon fast dazu, einfach zu sagen, mein Hund sei ne Promenadenmischung, wenn mich ein Passant fragt.
    Ich muss wirklich täglich erklären, was ein Biewer ist xD


    Als ich ihn im TH ausgesucht hab, hab ich die Ahnentafel mit dazu bekommen. Hätt selbst nicht erwartet, mit nem Rassehund aus dem TH zu kommen :pfeif: tja, aber Hauptsache, es funkt zwischen Mensch und Hund.

    Ein Biewer ist vom FCI aber nicht anerkannt. Ergo, nach DF ein Mischling.



    Die Papiere die du dazu hast, können ja eigentlich nur von einem Dissidenzverein sein.

  • @Cattlefan


    Na ja, als ich meine Maus gesucht und gefunden habe, war es für mich schon wichtig, einen Hund der Rasse "Weißer Schäferhund" ( das Schweizer habe ich ehrlich gesagt noch nie eingesehen, daher lasse ich es einfach mal weg :mute: )
    zu bekommen, auch wenn mir die Papiere in dem Moment nicht so wichtig bzw. einfach auch nicht erschwinglich waren.


    Mein erster Hund war gerade gestorben, ich stand mit mehreren tausen Euros bei der Tierklinik in der Kreide, und nach dem Schock und vier Wochen ohne Hund zu Hause war ich psychisch einfach ein Wrack.


    Und hatte dann einfach das Glück, weiße Schäfi-Welpen hier in der Umgebung zu entdecken, zu denen ich ab der vierten Lebenswoche wöchentlich hinfahren konnte...das das ein Ups-nicht aufgepaßt-Wurf war, war mir da wirklich schnuppe - trotzdem isse für mich ein weißer Schäferhund xD .


    P.S.: Vielleicht sollte ich ihr mal verraten, daß sie ein Mischling ist, vielleicht wäre sie dann knochentechnisch nicht genauso kaputt wie ihr Vorgänger mit seinen Papieren :???:

  • P.S.: Vielleicht sollte ich ihr mal verraten, daß sie ein Mischling ist, vielleicht wäre sie dann knochentechnisch nicht genauso kaputt wie ihr Vorgänger mit seinen Papieren :???:

    Hält sich echt immer noch der Mythos das Mischlinge gesünder sind ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!