Mia lahmt- drückt mir die Daumen

  • Hallo,
    drück Euch auch die Daumen, dass alles wieder gut wird. Hoffe auch, dass alles nicht so schlimm ist, wie es im Moment für Dich aussieht.


    Alles Gute
    mocabe

  • Hallo Freileben,
    habe eben Deinen Beitrag gelesen und auf die Uhr geschaut. Ihr müsstet jetzt beim TA sein. Ich denke gerade an Euch und drücke mal ganz fest die Daumen. Hoffentlich hilft es.


    Sag Bescheid, was rausgekommen ist.


    Grüße Christine

  • Sooooooo,


    bin wieder da und SEHR erleichtert.


    Sie hat sich "nur" einen Nerv eigeklemmt und sich ganz ganz übel vertreten- muss gestern bei der großen Runde passiert sein, da hat sie getobt wie doof.


    Fazit: Eine Woche Leine und nur eine Stunde laufen pro Tag :/ Ich weiß jetzt scho, was Mia mir dazu in spätestes zwei Tagen erzählt, also: Kopfarbeit bis zum Umfallen! :)


    Wegen HD habe ich natürlich auch gefragt, weil sie ja schon mal so gelahmt hatte, aber der TA meinte, dass sie das nicht glaubt. Klar könne es irgendwann mal sein, dass sie HD bekommt, aber so lange sie nicht wirklich jeden Monat lahmt sollte ich sie auch gar nicht röntgen lassen, weil es dann wohl eher von was anderem kommt. So wie jetzt eben. Ist auch vor ca vier Monaten schon mal gewesen, dass sie gelahmt hat, aber nur einen Tag.


    Hat von Euch jemand einen Hund mit HD und kann mir sagen, wie es bei Euch anfing?


    Ich bin erleichtert, das glaubt ihr gar nicht! :)



    Liebe Grüße und danke für alle lieben Worte :streichel:
    Freileben

  • Hallo,


    hab mich eben erst durchgelesen.
    Da bin ich aber richtig froh, daß es
    doch noch so abgelaufen ist.
    Drück deine Mia mal ganz doll von mir.


    Ganz liebe Grüße
    Daggi

  • Hallo Freileben,
    da hat sich das Daumendrücken hier doch gelohnt.
    Schön das es nicht "so" ernst ist.


    Aber man kann schon ´raushören, dass du dir wegen
    HD noch immer Gedanken machst.
    Ganz weg ist deine Sorge wohl noch nicht?

  • Hallo,


    nein so ganz noch nicht.


    Es ist eben leider so, dass Mia noch bis in den dritten Stock hoch muss- wir finden einfach keine passende Wohnung und habe momentan keine Kohle.


    Die TA meinte aber auch, ich bräuchte mir aus zwei Gründen keine Sorgen machen:
    1. So lange sie wirklich nur alle paar Monate nach heftigem Toben lahmt, wäre alles wahrscheinlicher als HD. (Sie hat jetzt vor ca 4-5 monaten das erste Mal nach heftigem Toben gelahmt.) Nur, wenn sie ohne besondere Belastung häufi lahmt, würde es kritisch werden.
    2. Sie ist ja noch ziemlich jung (5Jahre), da wäre es zusätzlich nochmal unwahrscheinlich, vor allem weil Mia wahnsinns Muskeln hat an den Hinterläufen und ja auch viel schwimmt.


    Es ist nur so, dass mir das Thema HD nicht aus dem Kopf geht, weil es eben ein Schäferhund ist- und weil sie so viele Treppen laufen muss. Es wäre ja schon ein ziemlicher Verlust an Lebensqualität, wenn sie HD bekäme, und das würde mich total traurig machen, wenn es so wäre :(


    Was meint ihr: Mache ich mir zuviele Sorgen?

  • Ach,
    mach Dir nicht so viele schwarze Gedanken, dafür brauchst Du Energien die Du lieber deinem Hund zuführen solltest.


    Beim Vorgänger von Bellini, Flax ein Schäferhund-Collie-Mix hat man so gut wie nichts gemerkt und als sich dann als er älter eine klitzkleine Veränderung des Laufens einstellte hab ich Röntgen lassen. Die Hüften waren beide totaler Schrott. Die TÄ hat gestaunt, dass er zu dieser Zeit so gut lief und auch keinerlei Schmerz in irgendwelchen Reaktionen zeigte.


    Wenn ihr ihn nicht die Treppe rauf und runter jagt ist das nicht so schlimm. Imer schön langsam. Das Gewicht, das solltet ihr natürlich im Auge, lieber Adlerauge haben.


    Gruß
    Herbert & Bellini

  • @ Bellini. Das Gewicht ist gar kein Problem, sie hat die Figur vom Windhund abbekommen. Wiegt bei einer SH von 64cm ca 30 Kilo, meistens etwas drunter. Und hochrennen tut sie die Treppen nie- sie hat gelernt, langsam bei Fuß hochzulaufen.

  • Puh jetz bin ich erleichtert....ich bin definitiv nicht der Meinung, dass du dir zu viele Sorgen machst, wie ham ja nen reinrassigen Schäferhund....und mir schwirrt der Gedanke auch ständig im Kopf rum...vor allem weil die Fee erst 7 Monate alt ist, und im Haus Treppen sind, die sie ständig rauf und runter dackeln muss -.- Oben ist nämlich der Tschakko (BorderMix) ihr bester Freund....aber Fees Rücken ist total gerade und sie hat noch nie gelahmt und sie schlingert auch gar nicht mit den Hinterläufen, wie ich schon viele Hunde gesehn hab....somit halt ich mir das irgendwie bisschen ausm Kopf...sie ist auch wirkllich ultrast mit Muskeln bepackt...Aber Angst hab ich trotzdem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!