Barfer was kommt heute in den Futternapf
-
Dakota -
30. Januar 2007 um 11:00 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Krass dir alle jede Mahlzeit einzenld aufbereitet, da hätte ich gar keine Zeit für.
Ich püriere alle 2 Wochen eine neue Mischung, die es dann ben 14 Tage gibt. Und das Fleisch ist gemischt.Hallo Nina
Kochen muss ich eh... und da bekommt Hundi das, was grad anfällt. Alles in den Mixer und fertig. (Hab da so n'en praktischen kleinen, der immer parat ist.Wenn's ganz eilig ist, gibt's Trockengemüse.
LG Jena
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Heute steht auf der Speisekarte:
für die Hündinnen und die Mizen Geflügl mit Meeresalgen u. Vitaminhefe und für die Mizen mit Taurin.
für den Rüden(bekommt eine Extrawurst, weil er kein Geflügel mag) gibt's Gurgel/Schulund Mix mit Meeresalgen und Vitaminhefe.
Und als Dessert gibt's Markknochen
-
Zitat
Hallo Nina
Kochen muss ich eh... und da bekommt Hundi das, was grad anfällt. Alles in den Mixer und fertig. (Hab da so n'en praktischen kleinen, der immer parat ist.Wenn's ganz eilig ist, gibt's Trockengemüse.
LG Jena
Achso, gut da bin ich einfach in eienr anderen Situation. Bin von 8:30 bis 18:30 h nicht zu Hause und koche auch nur am Wochenede.
-
Zitat
Krass dir alle jede Mahlzeit einzenld aufbereitet, da hätte ich gar keine Zeit für.
Ich püriere alle 2 Wochen eine neue Mischung, die es dann ben 14 Tage gibt. Und das Fleisch ist gemischt.Ööhm.... ne, also das mache ich auch nicht. Jeden Tag was neues. Hab ja noch ne nebenbeschäftigung neben Hundefutter zubereiten.
Ich habe immer zwei Tupperdosen im Kühlschrank, eine mit Fleisch und eine mit Pansen/Innereien. Morgens gibts Pansen/Innereien und abends Fleisch. Wenn eine Packung leer ist kommt die Nachfüllung aus dem Eisfach in die Dose im Kühlschrank für weitere Verfütterung und ist dann zur nächsten Mahlzeit auch aufgetaut.
Getreide-Gemüse pamps mache ich immer für zwei bis drei Wochen im Vorraus (in drei-tage-portionen etwa aufgeteilt). Hühnerhälse und Putenhälse und Knochen gibts direkt aus dem Eisfach. Die Hunde lecken dadran rum bis es aufgetaut ist und fressen es dann. Auch kein Problem. Die kennen es nicht anders und es schadet offenbar auch nicht. -
Zitat
Ööhm.... ne, also das mache ich auch nicht. Jeden Tag was neues. Hab ja noch ne nebenbeschäftigung neben Hundefutter zubereiten.
Hihi, achso! ich dachte ihr mischt es Portion für Portion neu an ;-)
Ich püriere Obst und Gemüse auch zusmmen. Klappt bis jetzt auch ganz wunderbar.
-
-
So ich habe es gewagt und es hat geklappt.Heute gab es Wirsing-Möhren-Apfelmus mit Rindfleisch.Bis jetzt ist die Luft noch in ordnung, keine Geräusche aus dem Hinterhalt
-
Na dann mal viel Spaß- bald gehts ab! *prööööööhht* :furz:
-
bei uns gabs heut morgen pansen und heute abend rind pur mit gemüse-obst-sonstwas-pampe^^
-
Ich (und mein Hund danach auch...) hab heute das erste Mal Bekanntschaft mit einem Rinderkehlkopf gemacht. Wat ein riesen Teil
Meine Frau hat geschimpft, was ich für Perversitäten verfüttere und ist geflüchtet, aber ich hab wagemutig das große Messer genommen und das Ding geviertelt
Naja, dem Hund war´s egal, hauptsache was zum kauen.Aber jeeedesmal diese Sauerei: Kelhkopf-Viertel liegt im Napf mit Gemüsepampe drüber, Hund leckt erst die Pampe runter, nimmt das Fleischstück und geht in den Garten damit.
Wäre nur toll, wenn er zwischendurch nicht dreimal absetzen würde und das blutige, eklige Ding auf den Wohnzimmerboden legt :kopfwand: :kopfwand: -
Hi hi,
du hast da 2 Möglichkeiten:
1. Du gibst die unpraktischen Teile direkt draußen
2. Du machst die Küchentür zu und brauchst dann nur die Kpchenfliesen zu wischen... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!