Ersthundanschaffung

  • ...ob ein Shiba-Inu ein idealer Anfängerhund ist kann ich nicht genau beurteilen (wobei es DEN Anfängerhund ja sowieso nicht gibt), allerdings halte ich ihn für hundert Mal geeigneter als einen Weimaraner, es sei denn man hat jagdliche Ambitionen (auch Weimaraner aus "nichtjagdlichen" Zuchten haben einen sehr starken Jagdtrieb, diese Rasse wird einfach noch nicht lange genug in "Nichtjägerhänden" gezüchtet, als dass man sagen könnte, dass ein Weimaraner aus einer "nichtjagdlichen" Zucht über einen einfach zu kontrollierenden Jagdtrieb verfügt!!!) oder bietet dem Hund dauerhaft und professionell alternative Beschäftigungsmöglichkeiten wie Mantrailing, Rettungshundearbeit oder Dummytrainig an, um den Jagdtrieb zu kanalisieren.

  • Ich könnt schon wieder ins Essen brechen wenn ich sowas

    Zitat

    also vom shiba inu würde ich dir auf jeden fall abraten,da ihr ja wenn ich richtig gelesen habt anfänger seit und für die braucht man auf jeden fall erfahrung.

    lese. Ich seh es jedesmal am Wochenende auf dem Hundeplatz wenn Hundeeinsteiger mt Ihren "Kälbern" kommen und völlig überfordert um Rat bitten.


    Meinst Du ncht auch dass es einen Unterschied macht ob roundabout 30 - 40kg (Weimaraner) oder 7 - 12kg an der Leine zerren?


    Ausbildung und Erziehung braucht JEDER Hund. Egal ob "Fusshupe" oder "Kalb". Ich behaupte (und belege) dass ein "Nordischer" ebenso problemlos sein kann wie jede andere Rasse.


    Ein Shiba ist vielleicht nicht der idealste Einsteigerhund, aber vom Prinzp auch nicht mehr oder weniger schwierig zu handhaben wie jede andere Rasse.


    RtR

  • Wir kommen aus Bonn und haben ne ganze Menge Tierheime in der Nähe. Ich habe allerdings immer bedenken wg. dem Wesen der Tierheimhunde. Oft weiß man ja leider nicht, was die Hunde so mitgemacht haben und da wir wirklich "Anfänger" sind habe ich bedenken, das wir mit einem Hund nicht zurecht kommen und Schwierigkeiten bekommen.

  • ich würde ebenfalls zu einem, wie habt ihr das so schön formuliert, "tragbaren hund" raten!
    mein münsterländer darf gar keine treppen mehr laufen und mit seinen 20 kg ist das manchmal schon ganz schön anstrengend, aber noch machbar.


    Einen Weimaraner würde ich auch nicht empfehlen.


    Ich bin grundsätzlich sowieso dafür, einem Tierheimhund eine Chance zu geben, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden.
    :sport:

  • Also, das mit dem Rucksack ist ne tolle Idee, Sonja! :gut:


    Ich würde Euch auch raten, einen Hund zu nehmen, den wenigstens die Erwachsenen tragen können. Deshalb würde ich auch einen Hund nehmen, der im Verhältnis zur Größe recht leicht ist.
    Wie wärs denn mit einem Windhund? Die meisten sind in der Wohnung ruhig und im Umgang mit Kindern sehr liebevoll (meine persönl. Erfahrung) Mit so einem müsstet Ihr natürlich genug laufen, evtl. Fahrrad fahren, Joggen etc.
    Irgendwie kam mir bei Deinem Thread gleich der Whippet in den Sinn, wenn die nicht zu klein sind. Sonst vielleicht nen Galgo? Die gibts so oft beim Tierschutz, da findet Ihr bestimmt den richtigen :bindafür:


  • dann brach mal schön und lass es dir danach gut schmecken,ich bin hier sicher nicht die einzige die einem absoluten anfänger von shiba und akita inu abraten würde.


    wart ihr denn schon bei euch in nem tierheim?wenn ihr dort an einem interesse habt dann könnt ihr ja auch mit ihm gassi gehn und ihn etwas kennen lernen.unser hund ist von einer pflegestelle in düsseldorf und es war liebe auf den ersten blick.bei ihm hat man direkt gemerkt dass er genau das richtige für kinder ist.darauf solltest du auf jeden fall achten.

  • Also wir wohnen auch im Obergeschoß und haben einen Labbi (3,5 Jahre, 30KG) und einen Dobermann (1Jahr,35 KG) und das ist kein Problem. Getragen hab ich sie so lange es ging bzw wie sie es wollten. Das war so ungefähr bis zum 4/5. Monat.

  • @ stadionkatze:
    Nu wirfst du aber ein paar Sachen durcheinander! Einen Akita würde ich auch keinem Anfänger empfehlen, zwischen einem Akita und einem Shiba Inu gibt es aber auch himmelweite Unterschiede!!! Und auch sonst hat doch niemand auch nur den Namen Akita gebraucht?!
    danymause:
    Auch ich halte das mit dem Whippet für eine ausgesprochen gute Idee!!! Vorrausgesetzt ihr seid keine allzu großen Stubenhocker, aber das sollte man ja bei keinem Hund sein!

  • Zitat

    Also wir wohnen auch im Obergeschoß und haben einen Labbi (3,5 Jahre, 30KG) und einen Dobermann (1Jahr,35 KG) und das ist kein Problem. Getragen hab ich sie so lange es ging bzw wie sie es wollten. Das war so ungefähr bis zum 4/5. Monat.


    ob das ein problem ist werdet ihr erst merken wenn eure hunde älter sind und eventuell hd haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!