Unser neues Geschirr ist da!! *strahl*
-
-
@ Corinna: Unbedingt kannst Du meins kommentieren
Nee mal im ernst, stimmt meine Ansicht, dass es gut sitzt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von oben ist das schwer zu sagen. Ich bräuchte dafür am besten ein Foto von der Seite, wenn der Hund "neutral" steht - dann kann ich es am besten sehen :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Also für hunde die sich rauswindenkann ich nur mein K1 powergeschirr empfehlen, blue ist zwar kein rauswindspezi aber das Geschirr sitzt wirklich perfekt
-
Also hier mal ein paar Tips, die vielleicht schon einige Probleme beim nächsten Geschirrkauf lösen.
Durch die Anatomie des Hundes sollte ein Geschirr stets recht straff über den Kopf gehen. Natürlich immer so, dass die Ohren noch dranbleiben ;D . Ansonsten sitzt es ja automatisch viel zu tief am Hals.
Ein Brustgurt ist Pflicht, denn die Kraftübertragung der Zugkräfte soll ja weg vom Hals, muß also über die Brust geschehen.
Wenn das Rückenteil zu lang ist, passiert es schnell, dass das Geschirr seitlich verrutscht, am Anfang, wenn das Material noch steif ist weniger, als nach dem 3. Monat. Das passiert auch verstärkt, wenn das Rückenteil nur ein Steg ist. Gute Geschirre haben hier sich kreuzende Gurte.Sowas wie Ringe an der Brust oder am Hals sind nicht erforderlich. Dabei zieht man das Geschirr ja in eine Richtung, in der seine Funktion vollkommen aufgehoben ist, weil es dafür ja nicht konzipiert ist.
Und dann würde ich persönlich auf eine dem Hund angemessene Materialstärke achten. Denn ein kleiner Hund mit so einem breiten Gurt sieht ebens hilflos aus wie ein großer Hund mit einem String-Geschirr ;D.Gruß
-
Huhu Corinna und Mushers Alptraum!
Dank Euch für die Tipps!
Werd das Geschirr beobachten, überdenken und meiner Hundetrainerin vorfüren... Hach, die hohe Kunst des richtig sitzenden Geschirrs... :wink:LG Maxi
-
-
Zitat
Sowas wie Ringe an der Brust oder am Hals sind nicht erforderlich. Dabei zieht man das Geschirr ja in eine Richtung, in der seine Funktion vollkommen aufgehoben ist, weil es dafür ja nicht konzipiert ist.Ich denke hier sollte man schon unterscheiden wofür das Geschirr benutzt wird. Hier geht es ja eher um ein Führgeschirr - also keines bei dem der Hund langfristig einer Belastung ausgesetzt ist. Oder aber, der Hund lernt gerade nicht zu ziehen...
Da sehe ich in dem Ring über den Schultern insofern einen Vorteil, dass der Hund wesentlich sensibler merkt, wann der Druck auf dem Geschirr ist und wann nicht. Das ist ja Voraussetzung für ein gewaltfreies Training. Wir nutzen das z.B. in der Hundeschule bei den Hunden, die in "engen" Situationen doch hin und wieder mal mit Geschirr gelenkt werden müssen. Wir gehen z.B. durch die Stadt und mit diesem Ring ist der (noch nicht leinenführige) Hund ersteinmal ein wenig im Radius kontrollierbar ohne den Stress eines ziehenden Halsbandes an "der Gurgel" zu spüren. Langfristig sollte natürlich der hintere Ring das Ziel sein... und einen Hund, der idealerweise nie zieht :wink:Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
Ich sehe hier wird wieder über Geschirre geredet. Ich habe auch lange gesucht bis ich das Passende gefunden hatte. Hab's auch bei der Hundenähstube machen lassen. Leider ist Maddox nach dem 9. Lebensmonat nochmals gewachsen, was niemand dachte. Das Geschirr liegt jetzt zu nah an den Hintrbeinen. Jetzt hab' ich gestern ein Neues bestellt. Bin schon gespannt...
Was ich super mag an dem Geschirr: es ist leicht, einfach anzuziehen, leicht zu säubern, gepolstert und es sitzt hervorragend.
Hier ein Foto von dem Alten.
Externer Inhalt img413.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG YoLY
-
Ist das das Foto von jetzt... also dem Zeitpunkt, bei dem es nicht mehr passt? *neugierigfrag*
Es sitzt nämlich genau da, wo es nicht sitzen sollte :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Hallo Corinna,
Ja es ist von jetzt. Ich weiss nicht wie man es auf deutsch, das Ding wo man das Geschirr auf und zu macht, sitzt direkt hinter dem Hinterbein. Seit kurzem ist Maddox immer wund nach dem Spaziergang wegen diesem Teil. Der Brustumfang müsste etwas länger sein.
LG YoLY
-
Ok - dann mal schleunigst her mit dem Neuen Geschirr :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!