Unser neues Geschirr ist da!! *strahl*
-
-
@ Maxi: Es sitzt perfekt mittig- sie hatte sonst durch die Ruscherei immer alles wund unter dem Bauch. guckstu:
Externer Inhalt widget.slide.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt widget.slide.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie viel Platz da ist...hm, ich mag sie jetzt nicht wecken, ist gerade im Tiefschlaf, aber eine Hand breit ist da mindestens Platz. Und wie gesagt, es sitzt bombenfest.
@ Silke: Das wollen wir dann aber sehen, wenn sie da sind!:D
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Silke:
Danke!
@ Freileben:
Ja, bei Deiner sieht es schon sehr mittig aus. Ist aber auch ein andere Schnitt. Bei meiner sind es nur 2 Finger breit - mittig ist es nicht. (Sieht man schlecht auf meinen Fotos.) Falls es nicht perfekt ist...so ist es immerhin besser als das alte Trixie-Geschirr: das scheuert unter den Achseln und zerzaust die Haare immer ganz arg (sie schüttelt sich nur damit) und laut Musher liegt es auf den beweglichen Teilen der Schulter. (Was man alles verkehrt machen kann mit Geschirren :gruebel: ).
LG MAxi
Edit: Hab grad nochmal die Galerie der Hundenähstube angeschaut. Alle Norweger sitzen wie meines...also wohl ok so.
-
Die Geschirr-Frage beschäftigt mich auch schon etwas länger !!
Grobis Geschirr ist jetzt nun auch schon ein paar Tage alt .. kann mich garnicht mehr erinnern wo ich das gekauft habe. Im Fressnapf vielleicht ..So sieht es aus
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eigentlich bin ich ganz zufrieden damit. Nur beim Radfahren rutscht es nach hinten und drückt gegen Grobis Hals und er fängt an zu keuchen .. liegt daran das er wie blöde Gas gibt und ich die ersten zehn Minuten nur lenken muß ... und bremsen :freude:
Es scheuert wohl auch an den Ellebogen !!!!Die Camiro-Geschirre find ich toll. Dabei taucht oft der Name Gabi Meier auf. Hat jemand eins von ihr .. weiß jemand mehr ????
Gruß J a n , der gern mit seinem Hund Fahrrad fährt
-
Hallo Caro!
Wir haben auch diese Woche unser Weihnachtsgeschenk(hab zu spät bestellt!) bekommen!Das Geschirr steht Deinem Hund sehr gut!
Ich bin auch begeistert davon, es ist schön weich gepolstert.
Der Zug sitzt trotz der Länge im Brustbereich...hätte ich nicht vermutet.
LG Ria
EDIT: Bild gelöscht, siehe hier[/b]
-
...sie hatte es grade das erste Mal an...der Clip-verschluss klappert ganz arg. :shock:
(fester stellen bringt auch nix...)Ist das bei Euch auch so?
Lg Maxi
-
-
Nei, das Problem hatte ich noch nie...
-
Zitat
@ Corinna: Vorne hat's leider keinen Ring. Meinst Du, ich sollte es ändern lassen?Nehmen wir mal an, sie springt seitlich weg, was bei Schreck ja mal schnell passieren kann, dann kommt der Zug auf die inneren Organe. Könnt ihr ja mal an Euch selbst ausbrobieren - einen Gurt unter die Rippen legen - da woh es am empfindlichsten ist - und dann mal jemanden ordentlich rucken lassen (aber nicht die Bauchmuskulatur anspannen - das tut der Hund auch nicht :wink: )...
Deshalb würde ich den Hund nur an einem Ring über den Schulterblättern führen in diesem Fall. Wenn er dort mal einen Schreck bekommt, geht die Belastung auf die vorderen Gurte.
Es gibt übrigens findige Hersteller, die haben erkannt, dass der Hund hinter den Rippen besonders schmerzempfindlich ist und haben "Konstrukte" entworfen, die man hintenrummacht um den Hund zu erziehen
Ist nix anderes als ein Kettenwürger in meinen Augen, nur an einer anderen Stelle des Körpers.
Soll... darf ich die anderne Geschirre jetzt auch noch kommentieren?
Silke: Ich würde sagen, das geht gerade so.
@groijan: Ist ein bisschen knapp... ich würd eines mit einem längeren Bruststeg nehmen.
@Chimio: Bei diesem Geschirr ist der Effekt gegenüber einem Halsband gleich null. Wenn der Hund mal zieht, dann geht die Belastung wieder voll auf den Hals - sieht fast aus wie Kehlkopf. Wäre ein Bruststeg dran, würde ich es gut finden.
Viele Grüße vom Geschirrkritiker
Corinna :wink: -
Zitat
Es gibt übrigens findige Hersteller, die haben erkannt, dass der Hund hinter den Rippen besonders schmerzempfindlich ist und haben "Konstrukte" entworfen, die man hintenrummacht um den Hund zu erziehen
Ist nix anderes als ein Kettenwürger in meinen Augen, nur an einer anderen Stelle des Körpers.
:/ DAS möchte ich wohl eher nicht!
Danke für Deinen Hinweis!! Hab da gar nicht drüber nachgedacht. Werde den Bauchgurt dann lieber etwas kürzen.
LG, Caro
-
Zitat
Soll... darf ich die anderne Geschirre jetzt auch noch kommentieren?Silke: Ich würde sagen, das geht gerade so.
Huhu Corinna!
Die liebe Silke hat meine Fotos reingestellt... also Frage von mir: wieso geht es gerade so? Habe bemerkt, dass das Geschirr manchmal ungünstig rutscht, da ich rechts führe, dann ist es rechts schon arg nah an der Achsel. Sitzt es zu tief auf dem Brustkrob?
Lg maxi
-
Zitat
Huhu Corinna!
Die liebe Silke hat meine Fotos reingestellt... also Frage von mir: wieso geht es gerade so? Habe bemerkt, dass das Geschirr manchmal ungünstig rutscht, da ich rechts führe, dann ist es rechts schon arg nah an der Achsel.
Genau deshalb - meist hat man bei den Norwegergeschirren noch viel mehr als bei den T-Geschirren den Effekt, dass der Bauchgurt unten Richtung Vorderbein - und damit in einen empfindlichen Bereich - gezogen wird. Müsstest Du mal ein Auge darauf werfen, wenn der Hund an der Leine läuft, ob es dann "kneift" oder noch genügend Platz ist.
Vornerum sieht es ok aus, finde ich.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!