Jagdtrieb - Kommt da noch was?
-
-
Hallo,
Newton ist jetzt gute 13 Monate alt und hat bisher null Jagdtrieb. Er stand schon vor Enten, Hasen, Rehen, Pfauen, Graureihern, Pferden, Kühen, Schafen, Hühnern. Kein Interesse. Daher meine kurze und knappe Frage: Kann ich dem Frieden trauen? Oder kommt da noch was? Wann ist bei euren Hunden der Jagdtrieb durchgeschlagen?
Grüße,
Rafaela - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Jagdtrieb - Kommt da noch was? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ab ca. 1 Jahr fing sie an Interesse an Jagdbarem zu entwickeln.
-
Du kannst dem Frieden nicht trauen!
Spätestens wennDu Dich in Sicherheit wiegst, beginnt er ab zu düsen. Du hast wahrscheinlich bislang alles richtig gemacht und ihn rechtzeitig abgerufen oder angeleint oder sonst was.
Wenn er wirklich mal Lunte gerochen hat, wird er los legen.
Also, weiterhin in Hab-Acht-Stellung!
-
Bei meiner Schokonase kam das erst so richtig mit 2 1/2 Jahren.
Vorher ist er nur Eichhörnchen+Katzen hinterher und dann plötzlich ist er hinterm Reh her und das ist seid dem geblieben.
Wenn wir in bestimmten Gebieten sind wo Wild sein kann merke ich es ihn sofort an wenn was in der Nähe ist dann geht aber die Nase hoch.
Dank Superrückruf+Superleckerlie ist er bei allem super abrufbar und wenn er zu aufgeregt ist und er immer wieder los preschen will dann kommt er an die Leine bis ich merke er wird ruhiger.Enten,Hühner etc.interessieren ihn bis heute nicht.
-
Raphaela ich würde mich nicht in Sicherheit wiegen.
Bei Friedas Schwester Joy begann es schon mit 8 Monaten, da war bei Frieda noch alles paletti. Dachte schon, schöööön ne kleine Schlaftablette erwischt.
Öhm nö, war dann doch nicht so. Mit 15 Monaten fand sie so einiges auf einmal richtig interessant.
Vor allem Enten, Vögel und Katzen.
Allerdings zeigt sie die an.
Heisst sie sieht das Tier, dreht um zu mir und holt sich ihre Belohnung ab.
Macht sie echt toll!
-
-
Ich würde auch aufpassen. Aber es scheint so als wenn du bisher alles richtig gemacht hast!

-
Ich merke bei Bliss gerade, dass die plötzlich auf alles, was klein und jagbar ist (Mäuse, Vöglein, Eichhörnchen) super stark reagiert. Sie ist jetzt 18 Monate alt. Vorher hat sie mal Mäuschen gesucht und war da gut abrufbar, aber selbst das erlaube ich zur Zeit nicht. Ich denke also schon, dass da noch was kommen kann. Mit 12 Monaten ist so ein großer Hund ja längst noch nicht fertig...
-
Du kannst dem Frieden nicht trauen!
Spätestens wennDu Dich in Sicherheit wiegst, beginnt er ab zu düsen. Du hast wahrscheinlich bislang alles richtig gemacht und ihn rechtzeitig abgerufen oder angeleint oder sonst was.
Wenn er wirklich mal Lunte gerochen hat, wird er los legen.
Also, weiterhin in Hab-Acht-Stellung!
Wobei ich meist gar nichts gemacht habe. An Kühen, Schafen, etc. laufen wir einfach so vorbei. Bei den beiden Rehen und dem Pfau war ich selbst so erschrocken, dass ich mich erstmal sammeln musste. Einzig bei einem Graureiher hab ich ihn mal abgerufen, weil seine Hundefreundin hinter her ist und ich nicht wollte, dass er auch hinterher geht.
-
Denkt ihr, es gibt überhaupt ein Alter ab dem man sagen kann, das ist safe?
Ich hätte gedacht, vllt so ab 3?
Im Moment läuft er eh grundsätzlich nur an der Schlepp und in Gegenden wo Wild ist, wird er das auch weiterhin tun...
-
Naja...Gelegenheit macht Diebe. ich würde letztendlich für keinen meiner Hunde die Hand ins Feuer legen. Auch für meinen Großen mit seinen 6 Jahren nicht. Stehendes Wild, Kühe, Pferde, großes Flatterzeug wie Hühner etc, sind zwar kein Problem, aber eine Garantie kann ich einfach nicht abgeben. Die beiden packe ich deshalb in wildreichen, unübersichtlichen Gebieten an die Leine und Schluss. Alle entspannt. Ich will einfach nicht, dass doch mal das Hirn raus fliegt. Man steckt ja nunmal nicht drin.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!